Temperatur steigt über 100 c° an 1.8 16v
Hallo zusammen,
ich habe folgendes problem, seit gestern vom Rückweg aus dem Urlaub "Strecke rund 600 km und recht Warm" ist die Temperatur plötzlich sehr stark angestiegen von normal 90 c° auf über 100 C° bis in den Roten. Und dies auf der Autobahn bei rund 130 kmh.
Dann habe ich auf einem Parkplatz etwas Wasser nachgefüllt ca 1/2 Liter, doch das hat nix gebracht.
Die Temperatur steigt von km zu km weiter an und hält sich bei sachter Fahrt knapp an der 100 C° fest.
Wenn ich bergab gefahren ist die Temperatur wieder gefallen bis knapp an die 90 C° aber spätestens bei einem Anstieg wieder hochgepuscht bis in den Kritischen bereich teilweise über 100 C° in den Roten bereich, von dort aber geht er meistens nach kurzer zeit wieder an die 100 C° zurück.
Der Lüfter läuft im Strand Kühlwasser verliert er auch nicht, da der Stand gleich geblieben ist im Kaltgen Zustand.
Währe sehr dankbar wenn jemand einen konstruktiven Tip hätte.
gruss marco p.
p.s.: Vectra 1.8 16 V BJ 1997 115 ps, mit Klima, Zahnriemen mit Wapu Kühlwasser wurden gerade erst neu gemacht.,
Beste Antwort im Thema
wie gross war denn der atu mitarbeiter? 180 cm? wusste gar nicht, das man sch.... so hoch stabeln kann 😠 . so einen blödsinn hab ich schon lange nicht mehr gehört. wenn die zkd kaputt sein sollte, das hättest du ganz andere probleme.
keinen kühlwasser mehr, bzw der wasserstand wäre immer zu niedrig, der ausgleichbehälter voller schaum. ganz zu schweigen vom weissen qualm der hinten rauskommen würde.
lass dir von einem umgeschulten wurschverkäufer nicht so einen schwachsinn einreden.
einfach lächerlich.
der würde von mir links und rechts nen satz warme ohren kriegen. wenn er dann fragen würde "warum", dann noch einmal.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hardstyle Syste
na dann liess mal denn beitrag noch einmal. hier mal ein ganz wichtiger zitat 😉Zitat:
Original geschrieben von c2w
Hi
Du bekommst auch gleich nen Satz warme Ohren. Was du schreibst ist nämlich so auch nicht korrekt. Du beschreibst eine Art... es gibt aber viele die sich auch verschieden bemerkbar machen.
Zitat:
Original geschrieben von Hardstyle Syste
und keiner kann mir erzählen, das beim def. zkd der motor "kein" wasser frisst (sag ich jetzt mal so).Zitat:
Original geschrieben von mkfmultimax1981
Der Lüfter läuft im Strand Kühlwasser verliert er auch nicht, da der Stand gleich geblieben ist im Kaltgen Zustand.
nichts für ungut, aber wenn ich solche aussagen höre, dann stehen mir immer die haare zu berge, also ich meine den mitarbeiter vom atu.....
nun wie gesagt es war eine waage diagnose aus der ferne quasi, er hat jedenfalls gesagt dass erst einmal das thermostat gecheckt wird dann mal sehen was es bringt, oder gibt es noch groß andere möglichkeiten was es sein kann außer der zkd oder dem thermostat????
ich kann mir irgendwie keine anderen vorstellen.
es sei mir verziehen, wenn ich sage: ein guter mechaniker mach keine diagnosen, wenn er das fahrzeug nur "aus der ferne" begutachtet. wenn einer so anfängt, dann bin ich schneller weg, als ich gekommen bin.
na gut, bin schon gespannt, was er so findet......... 😁
noch ne möglichkeit: ablagerungen im kühlsystem. sehr selten kommt aber vor.
wurde auch schon geschrieben, starke verschmutzungen des kühlers.
obwohl neu, das die wapu (durch fehlproduktion) def ist
Zitat:
Original geschrieben von mkfmultimax1981
nun ich war heute mal in der werkstatt (ATU) und der meister meinte dass man es sicherlich erst mal mit dem thermostat versuchen kann doch am wahrscheinlichsten sei wohl die ZKD . . .
Au weia, nicht der Laden schon wieder🙁
Allso das nächste Thema kann schon mal begonnen werden😁
Vorschläge:
1:ZKD getauscht wird immer noch heiß
2:Neuer Besuch Zylinderkopfgetauscht
3:Was hatten wir noch, ach ja die Themische Nockenwelle kann auch schuld sein😁
Kann nicht einfach mal der temperatur Sensor eine Macke haben oder eine andere kleinigkeit, so eine defekte Kopfdichtung weiß man ja wie die sich Meldet steht ja genug im Forum drinn.
Das der Wagen Bergab kühl wird liegt ja daran das die Schubabschaltung funktioniert dann wird ja kein/oder sehr wenig Benzin eingespritzt.
Schu doch mal Funktionell, Thermostat wenn´s öffnet oder wenn das Problem auftritt ist der Kühler heiß??, Läuft der Lüfter??
Dann würde Ich mal proforma das Kühlwasser tauschen, vieleicht haste ja nur eine Luftblase in der Wapu sitzen die sich nicht Rausdrückt, oder deine Wapu hat wegen einer luftblase Kavitation bekommen und das Laufrad wurde beschädigt und kann deswegen nicht mehr vernüftig Fördern.
Aber ZKD schließe ich zu 96% aus
nun ich möchte eines klarstellen, ich habe den Zahnriemenwechsel mit wapu keiriemen ölwechsel alles bei meiner meisterwerks´tatt im Ort machen lassen,
die Diagnose bei ATU mache ich nur da die Werkstatt gerade urlaub hat und ich das problem gelöst haben muss.
Zur frage ob der Kühler heiß wird: Ja er wird heiß und die Schläuche werden ebenfalls heiß genau wie dass Kühlwasser es hat auch ordentlich druck, braucht also ne ganze weile bis man den Deckel sicher aufkriegt wenn er warm ist.
Der Lüfter dreht denke ich korrekt, der 2. für die Klima schaltet ebenfalls korrekt beim einschalten der klima bzw. schaltet ab beim abschalten.
Nun die Wapu werde ich auch checken lassen doch irgendwie glaube ich dass die funzt sonst würde er doch permanent heiß werden oder? denn so hätte ich doch überhaupt keine kühlung mehr oder?
Naja ich merke schon dass es wirklich eine ganz schön komplizierte geschichte mit der kühlung ist . . . bin selber mal gespannt was sich da genau gibt.
Ich bedanke mich auf jedenfall hiermit für die Zahlreichen Beiträge welche sehr hilfreich für mich sind.
ich halte euch auf dem laufenden wenn ich die lösung habe.
gruss marco
Ähnliche Themen
hallo nochmal,
ich habs denke ich geklährt, das Thermostat wurde augetauscht und oh wie wunder temperatur bleibt wo Sie sein soll zwischen 85 und 95 °C,
wollte euch nur zwecks zukünftiger Diagnosen auf dem laufenden halten.
Danke nochmals für die Tips.
Ach ja der Mensch von ATU hatte eigentlich einigermaßen Ahnung er hat die ZKD gänzlich ausgeschlossen anhand der Symptome.
Gruss marco
Zitat:
Original geschrieben von mkfmultimax1981
Ach ja der Mensch von ATU hatte eigentlich einigermaßen Ahnung er hat die ZKD gänzlich ausgeschlossen anhand der Symptome.
passiert eigendlich selten. ausnahmen gibt es natürlich. freut mich das alles wieder funzt. was hat es eigendlich gekostet?