Temperatur Standheizung bei Climatronic einstellen
Moin....
auch wenn das Thema nicht so ganz in die Jahreszeit passt.... In der SuFu hab ich
leider nicht wirklich die Antwort auf meine Frage gefunden...
Ich habe einen RON MJ2012 mit WWZ und Climatronic... Immer wenn ich die Heizung
starte schaltet die Climatronic auf 22 Grad... Ich möchte die Temperatur aber einstellen
können. Hintergrund ist, dass ich in den Übergangsphasen mit der WWZ das Kühlwasser
"vorwärmen" will damit die Kiste zügiger auf Betriebstemperatur ist. Und im Winter
möchte ich die Temperatur so hoch wie möglich haben...
Meine Frau ist aufgrund einer Gehbehinderung darauf angewiesen, dass die Scheiben
rundrum morgens im Winter frei sind...
Bin ich einfach nur zu blöd die Anleitung richtig zu lesen oder kann man das
garnicht einstellen? Sind die 22Grad fest voreingestellt?
Wenn man es einstellen kann, würde ich natürlich auch gerne wissen wie das geht.
Merci...
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
zu 1: dann klemm ihr nen dämpfenden Schaumstoffklotz unters Gaspedal oder von oben ne lange kräftige Feder. Dann wird sie automatisch weniger Gas geben. Ok, der war gemein.zu 2: die WWZH wird Euch da aber auch wenig weiterhelfen, da der Motor selbst erst am einer gewissen Mindesttemepratur des Kühlwassers mit beheizt wird. Priorität der der Erwärmung hat der Innenraum, nicht der Motor.
Wenn Ihr eine Steckdose in der Nähe des Autostellplatzes habt, wäre eine elek. Motorvorwärmung ggf. die bessere Alternative.Kommt aber auch drauf an, welche Strecke Deine Frau fährt. Die Fahrtzeit sollte in etwa der laufzeit der WWZH entsprechen, sonst macht die Batterie nach wenigen Wochen schlapp (hatte ich selbst, da ich 7km zur Arbeit habe).
zu 1.)
Der war gemein aber guuuuuuuuut..........😁😁😁😁😁😁😁😁
Ich gröhl immer noch....
zu 2.)
Wir haben keine Möglichkeit wegen Stromanschluss... Ich kenne die Systeme aus Skandinavien... Da hat jede Firma die entsprechenden Steckdosen auf dem Parkplatz....
Die WWZH wärmt natürlich erst den Innenraum über das Kühlwasser.... Wir haben seit 8 Jahren schon ein anderes Auto mit WWZH. Da ist diese allerdings nachträglich reingekommen.
Wenn die WWZH ca. 30 Minuten gelaufen ist hat das Kühlwasser annähernd Betriebstemperatur.... Und dann geht auch das wärmen es Öls zumindest schneller weil der Rest schon warm ist....
Daher kenn ich auch die alre Regel Heizzeit = Fahrzeit... Meine Frau hat ca. 30km Autobahn pro Weg zu fahren. Das hat bis jetzt bei unserem kleinen Corsa mit WWZH gereicht, dann wird es beim RON sicherlich auch reichen...