Temperatur Problem, was ist defekt?

BMW 3er E36

Hallo Leute,

Hab ein Problem mit meinem e36 den ich mir vor 2 Wochen gekauft habe.
Die ganzen Tage war alles OK.
Gestern bin ich ca. 2 KM innerorts gefahren und hab bemerkt das die Temperaut im roten bereich ist, sofort rechts ran und Auto abkühlen lassen. Danach hab nach Kühlwasser geguckt -> behälter LEER! Sofort was drauf gekippt und inne Werkstatt um die Ecke. Auf dem Weg dahin war die Temperatur in der Mitte, da angekommen wurde der Wagen erstmal entlüftet und getestet. Dann kam das Problem, die Anzeige geht innerhalb Sekunden (1-2min nach starten des Motors) in die Mitte, das komische: sie sinkt genau so schnell wieder komplett nach unten! Also weiter geguckt...

Mir wurde darauf gesagt: ZKD Ok, Thermostat Ok, Kühler und Wapu Ok (Kühler und Wapu wurden laut vorbesitzer kurz vor verkauf gewechselt) aaaaber die Viscokupplung wäre kaputt! Demonstriert hat er mir das in dem er gezeigt hat das sich die Visco im warmen Zustand mit der Hand!! anhalten konnte

...darauf hin hab ich mir heut ne neue Visco besorgt (Markenprodukt, kein ebay schrott) und eingebaut, Motor warm laufen lassen und langsam ne Zeitung in den Flügel gehalten, gab fast Konfetti! Also wohl heile!...

.....dann bin ich los gefahren, und jetzt zu meinem eigentlichen Problem

Wenn ich gas gebe kommen Turbinenartige geräusche aus dem Motorraum, egal ob die Karre kalt oder warm ist, die Temperatur stieg langsam richtung Mitte und fiel nach kurzer Zeit wieder in den Blauen bereich, dann stieg sie nach kurzer zeit wieder schnell, blieb fuer 10min an der Position und fiel wieder ab, wenn die Temperatur in der Mitte steht und ich vollgas geben sinkt sie fast immer, kann aber zufall sein...

Wieso bewegt sich die Anzeige so komisch und warum hab ich jetzt nen Turbinen Sound? Klar kommt der Sound von der Visco aber wieso passiert das IMMER beim beschleunigen? Dat Teil is ja neu... ist das normal?

Aufjedenfall bin ich jetzt 50€ ärmer, hab ne Turbine als Motor und weiterhin Temperatur Probleme, kann mir einer helfen? 😁

Werde verrückt mit der Karre !

Beste Antwort im Thema

Das gehört an den Motor,nicht in den Kofferraum....

Durch den aktuellen Zustand steigt der Verschleiß und Verbrauch.Und wenns dann wieder kalt wird,funzt die Heizung ned und du mußt das Ding mit erfrorenen Fingern tauschen und bekommst die Kiste ned sauber entlüftet....was meist im nächsten neuerstellten Thema endet....

Also....JETZT tauschen!

Dein Motor wirds dir danken!

Greetz

Cap

18 weitere Antworten
18 Antworten

Update:

Heute in der Werkstatt gewesen, wurde mit ner Kamera (keine ahnung wie das Teil gerade heißt) im Brennraum nach Wasser geschaut, alles trocken ! Also ZKD wohl auch heile. Sonst ist auch alles trocken, Plastikflansch ebenfalls heile. Wasser verliert er aber trotzdem noch ! Auto vorhin 30min abgestellt und ein 5x5cm großer Wasserfleck drunter. Wasser steht so ziemlich ganz unten im Kühlwasserbehälter, obwohl ich gestern nen Liter drauf gekippt hab.

Sonst noch jemand ne idee?

MfG

Ausgleichsbehälter undicht?

Wenn man eine ´Pfütze sieht müsste man auch sehen wo es her kommt. Zumindest ungefähr.

Welcher Plastikflansch ist heile?

Zitat:

Original geschrieben von acbc1


Auto vorhin 30min abgestellt und ein 5x5cm großer Wasserfleck drunter.

Unter welchem Bereich befand sich der Fleck?

Vorn oder hinten,rechts oder links vom Motor?

Greetz

Cap

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen