Temperatur nur 60 Grad

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Gemeinde,

bei meinem W203 C220 CDI Mopf erreiche ich momentan nur eine Wassertemperatur von ca. 60 Grad.
Frage an euch, kann ich davon ausgehen das das Thermostat defekt ist, also nicht schließt?

Gruß Hardy

Beste Antwort im Thema

Hi..

Ich denke mir das dein Thermostat defekt ist war bei meinem auch so... der Austausch ist ganz einfach.. und in kurzer zeit
erledigt...

wenn du noch ein wenig stöbern möchtest schau mal hier unter dem Link gibt es schon viele Themen zu deinem Problem...

W203 Temperatur Probleme

unten habe ich dir noch die Anleitung für den Tausch als PDF bereitgestellt ...

Gruß Jack

@edgar1
schön wäre ein Antwort wie diese gewesen...
um zu helfen.... !!

39 weitere Antworten
39 Antworten

hey,
Baureihe 203: Elektrischer Zuheizer. Der OM646 ein hat eine geringere Kühlwassermenge und auch der primäre Kühlkreis ist kleiner. Dadurch ist er erheblich schneller wärmer als der Vorgänger OM611...
zitat_1
Um das in bestimmten Betriebszuständen auftretende Heizungsdefizit, besonders bei CDI-Motoren, auszugleichen, wird ein PTC-Zuheizer in den Klimakasten verbaut. Der vom Generator erzeugte und im Bordnetz nicht benötigte Strom wird im PTC- Zuheizer direkt zur Erwärmung der angesaugten Frischluft verwendet.
Die Zuheizer Freigabe erfolgt durch das Motormanagement abhängig von der Heizleistungsanforderung und einer Außentemperatur von <8° (nach Abschalten >8°).
Eine erneute Freigabe erfolgt erst wieder bei <7° und einer Kühlmitteltemperatur von <78°. Nach erneuten Abschalten erfolgt die PTC Freigabe bei einer Kühlmitteltemperatur von 73°.
zitat_2
Der Zuheizer ist über dem Anlasser verbaut. Er kostet bei MB ca. 480,- . Der Einbau ist nicht gerade leicht. Anlasser muss raus (sitzt Fahrtrichtung links) und dann kommt man an eine Schraube des Zuheizer immer noch sehr schwer ran. Auspuff muss abgehängt werden und vor dem eventuellen Dieselpartikelfilter aus einander geschoben werden. Ferner ist unten die Kardanwellenhalterung abzuschrauben. Danach erneut bei MB Fehlercode auslesen lassen. Den Zuheizer bekommt man nur bei Mercedes alle meine Versuche den günstiger zu bekommen sind fehlgeschlagen...
@Beisser66
wenn auch offensichtlich neu - ich würde nochmals den Thermostat überprüfen...(ggf. nochmals tauschen)
link Zuheizer

hi...

will auch mal was schreiben... zu dem Thema
also ich habe den Thermostat auch erst getauscht... und mit ihm auch das Kühlwasser erneuert..
zuvor war nur 60° Motortemperatur drin mehr ging nicht

Gestern bei -5°....Motortemperatur nicht über 70° strecke ca. 35 km
Heute morgen bei -1°.... Motortemperatur nicht über 70° strecke ca. 75 km davon.. 30 km BAB
Heute nach Feierabend 0°..... Motortemperatur 75° kurz an 80° dann wieder 75° strecke ca. 75 km davon 30 BAB

Morgens habe ich nach ca. 5 Km eine Motortemperatur von ca. 50° egal wie kalt es ist..
Abends wenn ich nach Hause fahre habe ich nach 3 Km schon.. 50° ( evtl. restliche wärme vom Morgen vorhanden? )

auf 90° komme ich nur im Sommer oder so ab ca. 10° Außentemperatur...

obwohl wenn ich so überlege wenn ich morgens mit 80 km/h auf der Landstraße hinter den LKW hinterher fahren muss..
und dann auf der BAB auch nicht mehr geht als 100 Km weil es zu voll ist.... wo soll denn da die Temperatur herkommen
bei 5,1 l/100km laut KI wer nichts verbrennt hat auch keine Abwärme... und dann noch 12 Liter Kühlflüssigkeit

und kalt ist es im Auto auch nicht der heizt schon recht Gut... zwar nicht wie mein alter 190D .... aber gemütlich ist es trotzdem...!!

Gruß Jack...

Fahren und fröhlich sein...

Wäre interessant welcher Motor da einen an der Marmaldae hat.
Mein OM646 ist nach 10km bei 80°C. Auch bei -5°.
Und bei mir ist der Zuheizer fast immer aus.
Das blöde Ding braucht Sprit wie sau.
Den schalte ich nur an wenn ich ultrakurzstrecke fahre und mir
schon das Blut langsam gefriert.

hi..

kann sein das du evtl. zügiger fährst.. weil deine strecke zur arbeit günstiger ist...
also die Autobahn morgens frei ist... und du nicht mit 80-100 durch die Gegend fahren musst
obwohl mir das auch nichts ausmacht...
gib mal mehr Daten über dein Fahrzeug bitte..

Gruß Jack

Ähnliche Themen

OM646.983

Die ersten 15km sind Waldwege und Landstrasse.
Fahre max 100. Nach 10km ist der Motor warm.
Auch ohne Zuheizer.
Den mache ich nur ann wenn es morgens nur zum Bäcker geht.

Hallo,

ich fahre einen C220 CDI (T), Modellpflege.

Im Sommer ist die Temperatur eigentlich immer recht schnell bei 80 Grad (teilweise 85 Grad) gewesen. Jetzt im Winter auf der Autobahn (120, Tempomat) pendelt sie zwischen gefühlten 70 und 75 Grad (eher 70). Sobald ich dann durch eine Stadt fahre und vor einer Ampel warte sind es relativ schnell 80-85 Grad.

Wenn ich sportlich fahre sind es eigentlich immer 80 Grad.
Sollte ich mir um irgendetwas Sorgen machen? Ich finde den Verbrauch besonders im Winter relativ hoch. Morgens zur Arbeit (Hamburg, viele Ampeln) auf 15 km um die 9,3 Liter.

Viele Grüße,
Sven

PS: Ich habe viel über diese Zuheizer gelesen. Kann ich das Ding per Boardcomputer ein/ausschalten?

Hallo nochmal,

zunächst einmal gilt es zu prüfen ob der Thermostat in Ordnung ist.
Allerdings merkt man das recht schnell der Motor würde sich nicht mehr als 60° C erwärmen. Wer an die 80° C Marke kratz müsste sich wohl um seinen Thermostat keine Sorgen machen.
Tatsache ist nun, dass die "Modernen" Diesel noch weniger Wärme produzieren als die alten Pumpe-Düse.
Demnach hat aber der Zuheizer offensichtlich nicht nur die Funktion den Motor schneller zu erwärmen, sondern auch Temperaturschwankungen auszugleichen. Unter 70° würde sich dieser wieder einschalten.
Ich weiß jedoch von einigen CDi Motoren, dass sich diese recht schnell abkühlen, demnach wäre es auch bei unserem kein Wunder wen dieser unter der 70° C fallen würde und sich der Zuheizer wieder einschaltet, dass würde auch gut einen Liter Mehrverbrauch erklären.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von svenb1984


Hallo,

ich fahre einen C220 CDI (T), Modellpflege.

Im Sommer ist die Temperatur eigentlich immer recht schnell bei 80 Grad (teilweise 85 Grad) gewesen. Jetzt im Winter auf der Autobahn (120, Tempomat) pendelt sie zwischen gefühlten 70 und 75 Grad (eher 70). Sobald ich dann durch eine Stadt fahre und vor einer Ampel warte sind es relativ schnell 80-85 Grad.

Wenn ich sportlich fahre sind es eigentlich immer 80 Grad.
Sollte ich mir um irgendetwas Sorgen machen? Ich finde den Verbrauch besonders im Winter relativ hoch. Morgens zur Arbeit (Hamburg, viele Ampeln) auf 15 km um die 9,3 Liter.

Viele Grüße,
Sven

PS: Ich habe viel über diese Zuheizer gelesen. Kann ich das Ding per Boardcomputer ein/ausschalten?

Ist doch normal für diese Betriebsbedingungen, er ist doch in der Stadt mit 8,8 L angegeben!

Zitat:

Original geschrieben von svenb1984


PS: Ich habe viel über diese Zuheizer gelesen. Kann ich das Ding per Boardcomputer ein/ausschalten?

Offensichtlich hast Du nicht an den richtigen Stellen gelesen. Versuchs mal in Deiner Betriebsanleitung --> ja, es geht.

Edgar

Was kostet denn ein neues Thermostat?

Zitat:

Original geschrieben von cappo1


Was kostet denn ein neues Thermostat?

Die Kosten für einen Thermostat halten sich in Grenzen mehr wie 50€ Plus Einbau dürften es nicht sein!

Also ich komme jetzt mit meinem '06er C200 CDI im Stadt-/Ortsverkehr auf 65 - 70 Grad, bei 0° Außentemp.! Denke über einen Wechsel nach, bin aber auch noch nicht so schlüssig...

die Diskussion über angeblich kaputte Thermostate, die vor Erreichen der 80° öffnen zieht sich nun shon eine Weile.
Habe jetzt aus Neugier bei einigen online-Anbietern (z.B. daparto) meine Fahrzeugdaten eingegeben (0999/269) und geschaut was die Dinger denn so kosten.

Folgendes ist aufgefallen: bei fast allen Herstellern (Behr, Wähler etc. ) steht, dass die Dinger bei 92° öffnen.
Demnach wäre das Thermostat ja auch bei der angeblich normalen Temperatur von 80 ° noch zu! Was haltet Ihr von diesen Angaben.

Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Je nach Motor zwischen 86 und 94 Grad!

Interessant!
Könnte es deuten, dass die Dinger schleichend kaputt gehen?
Ich glaube die 94° sind zu hoch angesetzt, bzw. vollkommen offen???

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen