Temperatur fällt und steigt

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,

es handelt sich um einen Focus Bj. 2005 ca 50000KM 1.6 115PS

Problem: Der Motor erreicht trotz täglich 25 KM Autobahnfahrt nicht die 90 Grad. Wenn dazu noch die Heizung eingeschaltet wird, fällt die Temperaturanzeige deutlich. Laut Ford Werkstatt ist das normal, man soll etwas hochtouriger fahren.

Jemand eine Idee???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von realv


Ich teile die Meinung mit dem Händler.

Das Heizgebläse holt sich die warme luft vom Motor, wenn du diese anmachst, Kühlt es da wieder ab

Hallo der fährt 25 KM ; da muß der Wagen warm werden.
24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dreamcast89


ja ok 20€ ist nicht schlimm... werd das in denn nächsten tagen machen müssen weils mir auch auf die nerven geht wenn ich weis das etwas nich 100% funktioniert =) hehe... aber teil könnte man auch selber wechseln, oder??? weil wo es sitzt weis ich ja. oder muss man da irgendwas beachten??

Kühlwasser musst du vorher ablassen, ansonsten läuft es dir aus der Thermostatöffnung überall rüber. Am besten in ein sauberes Behältnis. Oder ganz neues einfüllen (fertiges oder eben Frostschutz mit destilliertem Wasser mischen

--Mischungsverhältnis beachten--).

Dazu den untersten Kühlwasserschlauch am Kühler lösen und das Wasser auffangen.

Viel Erfolg 😉

Gruß

werd gleich fertiges kaufen... ist mir am sichersten... bevor ich da selbst herummischen anfange =). wieviel liter gehn da eig rein??? so um die 4 liter oder??

Ich glaube, das gibt es nicht fertig.
In der Bedinungsanleitung kannst du nachlesen, welches Mittel hinein kommt, und auf den Flaschen steht das Mischungsverhältnis (welches die Frostschutztemperatur beeinflusst).
Ich empfehle so -35 bis -40°C (mit destilliertem Wasser).

In der Bedienungsanleitung sollte auch die Kühlwassermenge zu finden sein.

ok danke!! =)

Ähnliche Themen

Kein Problem, viel Erfolg. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Freedy46


also nch 25 km muss der wagen aufjedenfall warm sein!!

vielleicht geht dein thermostat nicht ganz zu(oder bleibt zu weit offen) , d.h. das er hauptsächlich das kühlwasser durch den "großen kühlkreislauf" jagt und somit das kühlwasser bei den niedrigen außentemp. zu stark abgekühlt wird...

Hallo.

Dem stimme ich voll zu. War bei mir auch. Neues Termostat rein, alles SUPER!

Gruß aus Göttingen, Holger

so jetzt muss ich leider schon wieder auf das thermostat thema zurückkommen. da ich jetzt schon das 2 thermostat gewächselt habe und immer noch das problem habe das der motor bei jedem gas gebn auf die hälfte abkühlt egal wie lang ich fahre. das wirds doch nicht gebn das ich 2 mal ein defektes thermostat erwische. ich hab die teile zwar nicht beim ford händler gekauft. ist also kein original teil. das zweite thermostat hab ich nicht vom gleichen hersteller. aber bei beiden war die öffnungstemperatur 88 grad.

woran kanns denn noch liegen?? oder sollte ich mir beim fordhändler eins besorgen und noch mal tauschen und sehn was passiert.

ach ja focus 1.8 tdci =)

mfg.

kann mir einer von euch vl sagen wo der temperaturfühler vom kühlsystem ist oder auf dem bild einzeichnen wäre noch besser. würde das gerne tauschn. ist ein mk2 1.8 tdci 2005.

thx =)

weis keiner wo der ist =( ???

Zitat:

Original geschrieben von Grauer Rat



Zitat:

Original geschrieben von Freedy46


also nch 25 km muss der wagen aufjedenfall warm sein!!

vielleicht geht dein thermostat nicht ganz zu(oder bleibt zu weit offen) , d.h. das er hauptsächlich das kühlwasser durch den "großen kühlkreislauf" jagt und somit das kühlwasser bei den niedrigen außentemp. zu stark abgekühlt wird...

Hallo.
Dem stimme ich voll zu. War bei mir auch. Neues Termostat rein, alles SUPER!
Gruß aus Göttingen, Holger

Hallo

Bei mir die selben Probleme seit dem letzten Wochenende,wo sitzt das Thermostat beim 2,0 Tdci?

Deine Antwort
Ähnliche Themen