Temperatur des Motors steigt nur langsam an
HI,
kurze Frage, mein Passat 1.6 Bj 99 hat im Winter immer sehr lange gebraucht, bis der Motor über den Kaltbereich (die enge Skala) gekommen ist. Letzte Woche als es sehr warm war ging es eigentlich ganz gut...so nach 8-10 km hatte er die 90 Grad errreicht. Heute bei 13 Grad Aussentemperatur hatte er nach 15 km immer noch nicht mehr als 70 Grad. Da ich hauptsächlich Kurzstrecke fahre, also so um 15 km pro Strecke, heisst das, dass ich den Motor praktich immer kalt fahre --> höherer Spritverbrauch!
Ind er Werkstatt hatte ich das Problem angesprochen und der Kerl meinte Thermostat könnte man ja vor dem Winter ja mal wechseln, da das jetzt im Sommer mit der Betriebstemperatur a nicht so schlimm ist.
Ich frage mich halt, ob die Kiste wirklich so lange brauchen darf, bis sie sich aufwärmt. Ich vermeide dann natürlich höhere Drehzahlen (über 3000) aber habe trotzdem das Gefühl dass meine 10 l auf 100 km noch zuviel sind.
Danke und Grüße,
Hansi
16 Antworten
Beim AHL gehts ja noch, Lichtmaschine ist ja schnell draussen.
Könnte schlimmer sein....
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Beim AHL gehts ja noch, Lichtmaschine ist ja schnell draussen.Könnte schlimmer sein....
Es gibt 2 verscheidene Varianten beim AHL ,bei einen ist das Thermostat unten,wie beim 1,8 und 1,8T da muss die Lima nicht raus,es gibt aber 2 verschiedene Servopumpen,bei einer ist der störende Steg weg,bei den früheren nicht,aber bei beiden bekommt man das Thermostatgehäuse abgeschraubt ohne irgentwas auszubauen,letztens erst gemacht😉
Die andere Variante ist die auf den Bild beschriebene.