Temperatur anzeige fast im roten bereich

BMW 3er E36

Mein BMW wird wenn ich vollgas auf der Autobahn Fahre zu heiß!??
Aber nur bei Vollgas 4. 5. Gang!Temperatur anzeige fast im roten bereich
Wenn ich dann vom Gas runter gehe hat er sich fast genauso schnell wieder in der mitte wie er hoch gegangen ist!
Viscokupplung neu
Termostat neu

kann es sein das mein Kühler kaput ist??

Ich bedanke mich schon im voraus.

27 Antworten

Das beschriebene Problem hatte ich auch schonmal. Das lag bei mir an der Wasserpumpe. Bei höheren Drehzahlen hat sie nicht mehr gefördert. Probier mal folgendes aus. Fahr auf die Bahn. Trete den Wagen ein wenig, so dass er wieder knapp über den roten Bereich geht und dann auskuppeln und quasi Leerlauf ein paar Meter. Wenn dann die Temperatur runter geht (und zwar ziemlich flott), dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit die Wapu.
Grüße Pierre

da ich den selben Motor habe und auch nach 5 Stunden AB Fahrt wo man auch so 30 min. Vollast fährt der Zeiger genau in der Mitte ist ...also der ist dort wie angenagelt ... weiss ich das der Zeiger nicht wandert egal was passiert

da schon einiges getauscht wurde denke ich auch mal das es die WaPu ist

wenn dazu die Temperatur sehr schnell auf rot geht ist es 100 % WAPU, weil das Kühlwasser nicht mehr bewegt wird....

Re: Temperatur anzeige fast im roten bereich

Zitat:

Original geschrieben von ct1980


Mein BMW wird wenn ich vollgas auf der Autobahn Fahre zu heiß!??
Aber nur bei Vollgas 4. 5. Gang!Temperatur anzeige fast im roten bereich
Wenn ich dann vom Gas runter gehe hat er sich fast genauso schnell wieder in der mitte wie er hoch gegangen ist!
Viscokupplung neu
Termostat neu

kann es sein das mein Kühler kaput ist??

Ich bedanke mich schon im voraus.

Würde mal die Keilriemen für die Wasserpumpe überprüfen,wenn der lose ist dann dreht er bei hohen touren langsamer und Motor wird heisser als das Kühlwasser durchgepumpt wird.

Oder der zusatzlüfter der vor dem Kühler verbaut ist den geist aufgegeben hat!Sicherungen vorher überprüfen! Kühlwasserstand überprüft??

Ähnliche Themen

check mal die Zylinderkopfdichtung!!! War bei meinem Vectra das selbe spiel, nach paar km ohne vollgas is er in roten berreich gekommen. Die BMW werkstatt muss da son spezial werkzeug haben. Das tun die auf den Ausgleichbehälter und sehn dann ob abgase im Kühlkreislauf gepumpt werden. Soltest aber schnell machen, ich habe mein vectra damit geschrottet o_0

Bei mir stimmt auch was nicht mit der Temperatur, habe gerade das gegenteilige Problem im Winter, bekomme meinen 320 nur in der Stadt auf Betriebstemparatur, sonst hab immer so 40-50 grad. IST DAS NORMAL? Glaub langsam mein Thermostat ist im großen kreislauf stehen geblieben...

Zitat:

Pierre_325i Das beschriebene Problem hatte ich auch schonmal. Das lag bei mir an der Wasserpumpe. Bei höheren Drehzahlen hat sie nicht mehr gefördert. Probier mal folgendes aus. Fahr auf die Bahn. Trete den Wagen ein wenig, so dass er wieder knapp über den roten Bereich geht und dann auskuppeln und quasi Leerlauf ein paar Meter. Wenn dann die Temperatur runter geht (und zwar ziemlich flott), dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit die Wapu.
Grüße Pierre

Habe das GLEICHE Problem

Danke für die Antworten

Hi leute habe das gleiche Problem, aber ers seit kurzem,
hatte vorher problem das er bei langsamer Fahrt oder Stau in den roten bereich ging.
Hab dann die Viskokupplung gewechselt.

Und nun das.

Bei normalen fahrten das heist Stadt und Landstraße, alles normal, der Zeiger bleibt mittig stehen.

Sobald ich jetzt auf die Bahn fahre also Vollgas, geht er direkt hoch bis in den roten innerhalb 1 Minute, und auch genauso wieder runter wenn ich vom Gas geh.

also Termostat schliese ich aus da er dann auch schon
vorher heiß werden müßte.

Also kann es doch nur noch die Pumpe sein, oder?

endlich mal einer, der die suche bedienen kann 😛😉

Habe das problem vor kurzen gehabt das ist die wasserpumpe.Übrigens nach 5 tage wahr der neue termostat auch kaput.Jetz gehts alles wieder.

Na dann werd ich mir mal eine neue besorgen, und einbauen,
werde dann noch mal berichten ob es das war oder eher doch ein anderes Teil.

Schon mal Danke für die schnelle Antwort.

Gruß
Rolf

So,

es war die Wasserpumpe.

War noch die Originale von 95 drin und was soll man
sagen es war die mit dem Kunststoff Rad.
War ein kompletter riss bis zur Nabe drin und rutschte dann
natürlich bei Last auf der Welle durch

Hab die jetzt mit dem Metallrad drin, nagelneu in der Bucht
Original BMW Teil für 35 Euronen geschossen.

Na das nennt man mal Glück.

Hoffe nur das ich jetzt wieder die ganze Luft aus dem Kreislauf habe. Habe nach Anleitung entlüftet.
Aber bei BMW Pumpen die ja richtig die Luft raus oder eher Wasser rein.

Na ich werd mal den Füllstand die nächsten Tage im Auge behalten, kommt bestimmt noch was Luft raus.

Wenn sonst noch einer einen Trick kennt so her damit.

Schönen Gruß

Rolf

PS: Ein kleines Stück Kunstoff war schon vom Rad abgebrochen, war ca 3x4 mm groß ich höffe nur das
diese Teil nicht einen Schaden anrichten kann.

Also alle die ein solches Problem haben:
Vollgas= Heiß, nicht lange Fackeln und Wapu nachschauen und gegebenfalss wechseln.

wie ich meinte bei mir wahr auch ein langes riss drinne aber nix abgebrochen .Zum glück ist jetz alles wieder ganz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen