Temparaturprobleme Hornet 900

Honda Motorrad

Hi zusammen,
bin mittlerweile ziemlich ratlos und suche nun Hilfe in diesem Forum zu meinem Temparaturproblem bei meiner 2003er Hornet 900. Seit ich die Maschine im Oktober gekauft habe ist mir aufgefallen, dass die Wassertemparatur-Anzeige nie in den Warm-Bereich geht. Die Nadel hängt immer am Ende des Kalt-Bereichs. Nur im Stau bewegt sie sich mal bis zur Mitte und dann geht auch schon der Lüfter an. Bei freier Fahrt geht dann die Nadel wiedder in den unteren Bereich. Habe auch einen Öltemparaturmesser angebracht. Nach einstündiger Fahrt steht er gerade mal zwischen 40 und 50 Grad. Folgende Reparaturversuche habe ich bereits gemacht:
*Kühler entlüftet dass keine Luftblasen drin sind
*Thermoschalter getauscht (Steuerung kleiner/großer Kreislauf)
*Temparaturfühler getauscht
Am Problem hat sich nichts verändert.
Weiss jemand Rat? Ist das evtl. normal bei der 900er Hornet?
Grüße...Christian

35 Antworten

und noch einer der dich beruhigen kann:

ist bei meiner auch so, die anzeige ist halt nicht ganz so genau.

hallo

ich bin zwar nur deauvillefahrer aber das problem mit der temperaturanzeige lieg eher im thermostatbereich (wasserkühlung vorausgesetzt) , der regelt nicht mehr richtig, wenn er offen bleibt dauert es ewig bis die temeratur ansteigt

@dathobi

hat nix mit dem Thermostat zu tun!
Das ist völlig Normal. Die Kühler sind für etwas mehr Last wie z.B. auf Rennstrecke ausgelegt, so muggelig warm wirds nicht auf Landstrasse. Dann müsste ALLE Sportmoppeds ein kaputtes Thermostat haben 😁
Ist beim Auto und Co nicht anders. Nur mit dem Unterschied, das beim Auto die elektronik, dem Fahrer was vormacht 😉

Hallo tausch doch mal das Thermostat selbst aus ,es hängt vermutlich und ist deshalb immer offen und deshalb wird sie nicht warm.Ich hatte das Problem früher mal bei meiner VFR ,ein neues Thermostat rein und es war Ruhe,und nicht beim Ausbau täuschen lassen wenn es geschlossen ist wie gesagt es hängt dann irgendwo.MfG The Runner.

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp - der Thermostat ist aber bereits gewechselt (siehe Eröffnungsbeitrag von mir)
Gruß...C.

Habe zwar auch keine Hornet, aber bei meiner CBR 600 PC31 ist das genau so.

Zitat:

Original geschrieben von Tuxedo


Habe zwar auch keine Hornet, aber bei meiner CBR 600 PC31 ist das genau so.

Ja, bei mir auch (hab auch keine Hornet). Ist auch normal so 😉

Aber einige wechseln lieber nen paar mal nen Termostat 😁

antworte bissle spät 🙂 aber ich bin auch ein 9-er hornet fahrer, mit dem thermostat hat das nbichts zu tun, der bereich den du meinst ist etwa 80°-85°. das ist ok bei normelr fahrt, aber wenn du die maschine etwas höher drehst 5000-8000u/min über 10-15km dann steigt langsam die temperatur.
also kein grund zur sorge.

janusz

Jep,habe seit 2 Wochen ne 9er.
Dachte auch erst die Tempanzeige geht garnicht,aber dann bewegte sie sich auch etwas wenn ichan der Ampel stand und als ich schwitzte stieg die Anzeige auch etwas.
ich war auch erst erschrocken.Dachte Thermostat und so scheinbar normal.
Aber du hast die Frage ja schon vor Jahren gestellt wahrscheinlich haste die 9er schon gar nicht mehr.
Gruss Jürgi

hab auch ne 9er seit april im einsatz , gleiche probleme , das hauptproblem ist nicht die anzeige der temperatur die stimmt , ventilator geht in der mitte zwischen kalt und warm , aber es geht zu schnell ! BEISPIEL GESTERN : Tour nach burscheid morgens früh 11 uhr , fahren quer durch den wald temperatur anfang normal, dann stop an einer gaststätte , fahre auf den parkplatz 20 meter im schrittempo mach eine drehung und schon ist der lüfter an . wollte jetzt im winter anfangen zu schrauben thermostat und so da es aber erfahrungsgemäß nichts bringt denke ich das es eher etwas mit dem steuergerät zu tun hat weil der wassertenperaturfühler hat drei pole das heisst das der ventilator über das steuergerät geschaltet wird. fahre heute mal zum händler und frage nach .

Jep das würd mich auch Interessieren da der Händler
angeblich bei mir ein neues Thermostat und Fühler eingebaut hat,
Aber bei mir ist das auch ,kurze zeit im Stand und der lüfter geht an was ja wahrsch normal ist nur die Temp anzeige passt nicht dazu.
Gruss Jörg

ja war dann beim händler hab mir einen ölfilter für 13,21!!!!!€ gekauft packe ihn aus und lese darauf PURFLUX !!!!! ah nein französischer mist an meinem bike ? das geht gar nicht na ja egal . zum thema technik konnte die dame hinter der ersatzteiltheke ( MEISTERIN oder MECHANIKERIN keine ahnung ) nur sagen : haben wir keine probleme mit gehabt , ist doch normal das der ventilator im stand angeht ( JA JA alles klar ) bin dann gegangen . werde morgen mal bei dem honda händler in Detmold anrufen wo ich das bike gekauft habe die waren doch etwas kompetenter in sachen technik . wenn ich was neues weiß werdet ihr es erfahren ! bis dann

ja der anruf hat auch nichts gebracht. hab mir die sache mal genauer angeschaut . der fühler für den ventilator sitzt im zylinderkopf vor dem thermotat also im motorkreislauf nicht im kühler . ich denke daß die öffnungstemperatur ungefähr gleich ist wie die für den ventilator einzuschalten deshalb geht der lüfter schon an obwohl das thermostat noch gar nicht ganz offen ist . ist halt der nachteil wenn der fühler nicht im kühler sitzt. oder mann hätte den wert im steuergerät höher eingeben müssen , 100 grad ist kein problem und die thermostate öffnen bei ca. 90 grad . wird man wohl nix dran ändern können .

Moin,

hatte bis vor 2 Wochen auch eine Hornet 900!

Seit 2005, also nach einem Jahr in meinem Besitz, blieb die Temperaturanzeige so stehen wie von Euch vielfach beschrieben!

Mein Freundlicher wechselte erst Thermostat (2x) dann Temperaturfühler und Schalter und zum Schluss das Kombiinstrument!

Ohne Erfolg!

Darauf hin habe ich auf Wandlung geklagt und nach 4 Jahren Rechtsstreit verloren!

Die Gutachtermessungen ergaben bei dem Wert zwischen Kalt und Normal eine Betriebstemperatur von 79 Grad und das Thermostat hatte voll geöffnet!

Also macht Euch keine Sorgen. Wenn die Temp.anzeige in dem Bereich zw. Kalt und Warm steht und dabei leicht pendelt, arbeitet das Thermostat und es ist alles i.O.!

Ich hab dies nun Gerichtlich bestätigt und jetzt ne BMW!

Grüsse an alle Nissentreiber und eine schöne Saison!

Moin,bei meiner 9er Hornet bewegt sich der Temp.Zeiger max.5mm
er steht also immer unter c er kommt gar nicht bis zu dem kleinen weissen strich vor demC.
Auch wenn ich jetzt bei dem wetter 60 km Fahre und nach 20 km richtig Dunst mache.Wenn ich dann die Kühlerschläuche anfasse sind sie grade mal lau warm.Mache mir nun doch wieder sorgen das ich den Motor
Quäle wenn der nicht auf Betriebstemperatur ist.
Nach der Fahrt wenn ich zündung an und aus mache sieht man so eben das der Zeiger sich bewegt er kommt nicht mal neben das C er steht unterhalb von demC.
Angeblich hat der Händler vor dem Kauf Thermostat und Fühler
gewechselt.
Bin etwas Ratlos,wenn die anderen Treiber berichten geht der Zeiger wenigstens mal in die Mitte da geht mein Zeiger nie Hin.
Noch nen )er Nissentreiber hier??
Gruss Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen