Temparaturprobleme Hornet 900

Honda Motorrad

Hi zusammen,
bin mittlerweile ziemlich ratlos und suche nun Hilfe in diesem Forum zu meinem Temparaturproblem bei meiner 2003er Hornet 900. Seit ich die Maschine im Oktober gekauft habe ist mir aufgefallen, dass die Wassertemparatur-Anzeige nie in den Warm-Bereich geht. Die Nadel hängt immer am Ende des Kalt-Bereichs. Nur im Stau bewegt sie sich mal bis zur Mitte und dann geht auch schon der Lüfter an. Bei freier Fahrt geht dann die Nadel wiedder in den unteren Bereich. Habe auch einen Öltemparaturmesser angebracht. Nach einstündiger Fahrt steht er gerade mal zwischen 40 und 50 Grad. Folgende Reparaturversuche habe ich bereits gemacht:
*Kühler entlüftet dass keine Luftblasen drin sind
*Thermoschalter getauscht (Steuerung kleiner/großer Kreislauf)
*Temparaturfühler getauscht
Am Problem hat sich nichts verändert.
Weiss jemand Rat? Ist das evtl. normal bei der 900er Hornet?
Grüße...Christian

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von juergi3


Moin,bei meiner 9er Hornet bewegt sich der Temp.Zeiger max.5mm
er steht also immer unter c er kommt gar nicht bis zu dem kleinen weissen strich vor demC.
Auch wenn ich jetzt bei dem wetter 60 km Fahre und nach 20 km richtig Dunst mache.Wenn ich dann die Kühlerschläuche anfasse sind sie grade mal lau warm.Mache mir nun doch wieder sorgen das ich den Motor
Quäle wenn der nicht auf Betriebstemperatur ist.
Nach der Fahrt wenn ich zündung an und aus mache sieht man so eben das der Zeiger sich bewegt er kommt nicht mal neben das C er steht unterhalb von demC.
Angeblich hat der Händler vor dem Kauf Thermostat und Fühler
gewechselt.
Bin etwas Ratlos,wenn die anderen Treiber berichten geht der Zeiger wenigstens mal in die Mitte da geht mein Zeiger nie Hin.
Noch nen )er Nissentreiber hier??
Gruss Jörg

am besten kaufst du dir ein ölthermometer bei louis oder polo . da kannst du dann beim fahren die öltemperatur ablesen , damit ist du auf der sicheren seite .

moin,
fahre seit 2005 Hornet 900...die Temp-Anzeige für Wasser bleibt immer unter Level für einen warmen Motor...geh mal davon aus, dass der Motor nach 6-8 Km warm gefahren ist. Im Sommer und bei Stadtverkehr, geht die Anzeige hoch und der Lüfter an...scheint aber normal zu sein, da bislang keine Macken auftraten. Nach Motor aus in diesem Fall aber immer etwas nachkühlen lassen, bis Lüfter allein ausgeht.

sist bei der hornet normal, aber bei aussentemp. um 15° oder weniger hat vielleicht das kühlwasser ca. 70° aber öl noch lange nicht. man sollte schon 20km ruhiger fahren.

Ähnliche Themen

ist vollkommen nornal bei der honet 900

Also bezüglich der vermeintlichen Temperaturprobleme kann ich insofern alle beruhigen,
da meine Hornet das gleiche anzeigt.
Die Kühlwasser-Temperatur ist halt einfach nicht so ausgelegt, wie bei anderen Motorrädern.
Das die Nadel bei warmem Motor im unteren Bereich des Noramlbereichs hängt soll dem Fahrer nur signalisieren: Kühlflüssigkeit ist warm. Wenn im Stadtverkehr oder im Stau die Temperatur steigt und die Nadel ungefähr den mittleren Bereich erreicht hat springt der Lüfter an. Dass dann im Anzeigebereich immer noch "Luft nach oben" ist, soll im Falle eines Falles dem Fahrer zu verstehen geben: Der Lüfter wird der thermischen Belastung nicht Herr!
Wobei ich das bisher auch bei über 30 Grad im Stau noh nie erlebt hab, zumindest wenn das Fahrzeug auf Standgas läuft.

Also macht euch mal keinen Kopf, mein Ofen hat letzten Sommer die 60Tkm geknackt und am Motor war nix festzustellen, alles tip top. Honda eben

Deine Antwort
Ähnliche Themen