Temparaturanzeige Defekt ?

Audi 80 B3/89

Hallo Liebe Audi Fahrer !

Ich fahre einen Audi 80 Avant, Bj 94, 2,0 L

Ich habe am Wochenende mein Autoradio angeschlossen, eigendlich nichts ungewönliches !

Dann so nach ca: 10 Km fing das Radio an zu spinnen, voll geschappelt! das Radio habe ich dann ausgemacht, dann ist mir aufgefallen das meine Temaraturanzeige nicht mehr geht !

Kann da eine verbindung bestehen ? Ich habe alle Sicherungen durch gekuckt , sind alle i.o.

Was kann das sein ?

Wäre Toll wenn Ihr mir helfen Könnt.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Nein, das ist definitiv nicht die Drosselklappe.

Das wird am Leerlaufregler liegen. Im öfteren auch LLRV oder Zigarre genannt. Dieses mechanische Bauteil wird mit der Zeit einfach dreckig und träge. Abhilfe schafft hier reinigen oder ein neues.

Link

22 weitere Antworten
22 Antworten

@audifan1337 ich hatte bei meinen krümmer (der hatte wohl schon ca 260000 drauf) einen langen riss
und der war anfangs sicher nicht drin, weil der is schon sehr groß....hab einen neuen gekauft in ebay für 125€
und da war kein haarriss oder sonstiges!

hallo,

habe seit kurzem auch wieder einmal ein problem mit der Temperaturanzeige.

entweder sie geht ganz normal auf 90°, manchmal (bei stadtverkehr oder wenns drausen recht warm ist auf 95°) oder sie geht nur auf ca. 80° (auf landstraße bei durchgehend tempo 100) und dann geht sie plötzlich wieder auf 50°-60°) zurück... weis absolut nicht was es sein könnte... in der suche finde ich auch nichts passendes zu diesem Problem.
Das Thermostat wurde vor ca. 8000km getauscht.

schöne Grüße
Michi

grund dafür könnten kalte lötstellen sein!
mach diese lötstellen an der Platine mal warm und gib etwas lötzinn dazu!
Problem sollte gelöst sein...wenn nicht ist wohl das thermostat kaputt

Hallo Leute !

Nach dem ich mein Termostat getascht habe ich heute festgestellt das mit der Temparaturanzeige immer noch was nicht stimmt.

Werde wohl mal die Lötstellen neu machen ( müssen ).

Kann mir jemant sagen ob ich das Lenkrad einfach abschrauben kann ? ich habe einen Airbag, da traue ich mich nicht drann, ich habe gesehen das oben auf dem Lenkrad zwei kleine Kreutz schrauben sind die muss ich bestimmt los machen oder ?

Gruss

Hedo

Ähnliche Themen

weiß nich genau ob es am b4 auch so einfach geht wie beim b3. aber bei mir muss man nur die 2 kreuzschlitz von unten rausschrauben und dann den deckel abmachen und dann sieht man schon unterhalb vom KI zwei weiter kreuzschlitzschrauben die das KI festhalten (fals die löscher noch nicht weckgebrochen sind wie bei mir 😉 ) wenn man die ab hat einfach KI leicht nach hinten fallen lassen und nach recht vorne am lenkrad vorbei rausziehen. is zwar eng aber das passt schon. dabei aufpassen die stecker rechtzeitig bevor sie abgerissen sind ab zu klemmen!

Zitat:

Original geschrieben von Audi B4 Avant


Hallo Leute !

Nach dem ich mein Termostat getascht habe ich heute festgestellt das mit der Temparaturanzeige immer noch was nicht stimmt.

Werde wohl mal die Lötstellen neu machen ( müssen ).

Kann mir jemant sagen ob ich das Lenkrad einfach abschrauben kann ? ich habe einen Airbag, da traue ich mich nicht drann, ich habe gesehen das oben auf dem Lenkrad zwei kleine Kreutz schrauben sind die muss ich bestimmt los machen oder ?

Gruss

Hedo

Servus Hedo, nein denk mal es wird beim B4 nichts derartig groß verändert worden sein,

erstens hast Du Hinter dem Lenkrad unten und oben eine Kunststoffabdeckung die untere davon versehen mit links und rechts je einer Kreuzschraube,lösen obere Abdeckung abnehmen Schraube links und rechts des KIs lösen,KI nach hinten wegkippen seitlich vorsichtig rausholen noch nicht ganz denn erstmal linken Steckerglaub gelb raster nach oben hebeln mit kl. Schraubendreher dann raus ziehen

rechts das gleiche spiel mit evtl. blauem Stecker, und wenn das erledigt kannst das Kompl. KI rausziehen und Untersuchen. Hoffe Dir damit ein stück weitergeholfen haben zu können. Grüße Spider🙂

Zitat:

Original geschrieben von Spider-Mann



Zitat:

Original geschrieben von Audi B4 Avant


Hallo Leute !

Nach dem ich mein Termostat getascht habe ich heute festgestellt das mit der Temparaturanzeige immer noch was nicht stimmt.

Werde wohl mal die Lötstellen neu machen ( müssen ).

Kann mir jemant sagen ob ich das Lenkrad einfach abschrauben kann ? ich habe einen Airbag, da traue ich mich nicht drann, ich habe gesehen das oben auf dem Lenkrad zwei kleine Kreutz schrauben sind die muss ich bestimmt los machen oder ?

Gruss

Hedo

Servus Hedo, nein denk mal es wird beim B4 nichts derartig groß verändert worden sein,
erstens hast Du Hinter dem Lenkrad unten und oben eine Kunststoffabdeckung die untere davon versehen mit links und rechts je einer Kreuzschraube,lösen obere Abdeckung abnehmen Schraube links und rechts des KIs lösen,KI nach hinten wegkippen seitlich vorsichtig rausholen noch nicht ganz denn erstmal linken Steckerglaub gelb raster nach oben hebeln mit kl. Schraubendreher dann raus ziehen
rechts das gleiche spiel mit evtl. blauem Stecker, und wenn das erledigt kannst das Kompl. KI rausziehen und Untersuchen. Hoffe Dir damit ein stück weitergeholfen haben zu können. Grüße Spider🙂 Ups noch etwas das Lenkrad brauchst dafür nicht zu entfernen!!!.

Hier aus Meckisfaq:

Einmal Tachoausbau

Tachoausbau

Und dann noch falls gewünscht, Airbagausbau, bitte beachten, die Batterie eine halbe Stunde vorher abklemmen

Airbagausbau

Quelle: Meckisfaq.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen