Tem-Tankanzeige
hi
bei meinen Cabrio spinnen die Wassertemperaturanzeige und die Tankanzeige, mal gehen sie mal nicht !!
hab schon was vom Spannungsregler gehört !!
Was meint ihr??
hab den Tacho ausgebaut, weis jetzt nur nicht ob es die Spannungsregler auf der Platine sind oder sind die in der Anzeige verbaut? kann mir jemand die genauen Bezeichnungen geben für die Regeler??
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SethGecko85
sorry das ich wieder nach fragen muss, will halt keinen fehler machen.Zitat:
Original geschrieben von el gerrito
Moin! Conrad 175277-07 MC78T12CT (FSC). Aber andersherum einbauen als das original-Teil!also wenn ich zum conrad geh und sag: "ich brauch ein spannungskonstate mit der nummer: 175277-07 MC78T12CT (FSC) dann wissen die was ich will?
Servus el gerrito!,in der regel schon !,aber du mußt ein wenig mehr Basteln als beim originalen spannungskonstanter von VW-AUDI!,mein Tip hol Ihn dir dort ,kostet zwar ein paar euronen mehr aber eben original ca. 8,- euro .Gruß Spider🙂
Zitat:
Servus el gerrito!,in der regel schon !,aber du mußt ein wenig mehr Basteln als beim originalen spannungskonstanter von VW-AUDI!,mein Tip hol Ihn dir dort ,kostet zwar ein paar euronen mehr aber eben original ca. 8,- euro .Gruß Spider🙂
Moin Spider,
was habe ich gebastelt? Ich habe die 2 äußeren Beinchen etwas biegen müssen und das Bauteil umgedreht einbauen müssen. Also, ich halte das noch für überschaubare Arbeit 😉
Zitat:
Original geschrieben von el gerrito
Moin Spider,Zitat:
Servus el gerrito!,in der regel schon !,aber du mußt ein wenig mehr Basteln als beim originalen spannungskonstanter von VW-AUDI!,mein Tip hol Ihn dir dort ,kostet zwar ein paar euronen mehr aber eben original ca. 8,- euro .Gruß Spider🙂
was habe ich gebastelt? Ich habe die 2 äußeren Beinchen etwas biegen müssen und das Bauteil umgedreht einbauen müssen. Also, ich halte das noch für überschaubare Arbeit 😉
Servus el gerrito!,habs ja nur gut gemeint!.😉🙂
also den spannungskonstanter gibts auch bei der vertragswerkstatt von audi für 8 €?
wenn ja hole ich ihn dort und spare mir den weg in den conrad der 20 km weit weg is und die audi-werkstatt nur 500 meter.
Ähnliche Themen
Hallo,
hatte das Problem auch bis vor kurzem, obwohl es anscheinend oft an dem Spannungskonstanter liegt war er es bei mir nicht, hab ihn mal durchgemessen.
Mir hat dann folgender Link aus einem anderen Thread weitergeholfen: http://www.mashonline.de/174939.html
Grüße, Lou-Dog
@ lou dog
danke für den link. werde ich heute mittag ausprobieren.
und die spannungskonste werde ich huete auch gleich tauschen um sicher zu gehen.