Teleservice murks?

BMW 5er F11

Funtioniert eigendlich bei irgend wem der Teleservice?
Das heisst das euer BMW Partner euch anruft und ein Termin bei einer anstehenden Wartung aushandelt?

Hab das Fahrzeug schon fast 7 Jahre und mich hat da noch nie jemand angerufen, und dadurch war ich immer sauber über den Service drüber. Einmal in einem Pannenfall könnte der BMW Mensch nicht einmal die Fahrgestellnummer auslesen oder die Position bestimmen.

Hab den Connected Drive Jahresvertrag mit regestriertem Servicepartner und richtiger Handynummer meinerseits.

22 Antworten

Und was ist mit IOS. ??

Weiss ich nicht, hab nur Android...

Die App kann den Standort auch bestimmen. Der Notruf weiss auch wo das Fahrzeug ist. Nur der Pannendienst kann den Aufendhaltsort nicht bestimmen.

Welche Stadt wird bei euch angezeigt wenn ihr im ConnectedDrive Portal unter Remote Cockpit schaut? Bei mir steht da Berlin. Was interessiert mich das Wetter in Berlin???

Habe heute mal die Notruftaste ausprobiert. Habe dem freundlichen Herrn auch gleich erklährt das es sich um ein Test handelt.

Er sagte mir das er kein BMW Angestellter sei, und ich bei einer ganz normalen Notrufzentrale gelandet sei.
Hab eigendlich gedacht da meldet sich ein geschulter BMW Mitarbeiter, dafür zahle ich ja den ConnectedDrive Schei...

Er konnte nur die Adresse sehen die aufgrund der Handynetz Dreiecksbestimmung ersichtlich wird. Fast 400m vom eigendlichen Standort endfernt.

Ich glaub ehr das da bei ConnectedDrive was schief läuft, und da auf keinen Fall drauf verlass ist, so oft wie sich die App oder das Portal ändert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 29. Juni 2018 um 23:33:28 Uhr:


Die App kann den Standort auch bestimmen. Der Notruf weiss auch wo das Fahrzeug ist. Nur der Pannendienst kann den Aufendhaltsort nicht bestimmen.

Welche Stadt wird bei euch angezeigt wenn ihr im ConnectedDrive Portal unter Remote Cockpit schaut? Bei mir steht da Berlin. Was interessiert mich das Wetter in Berlin???

Bei mir steht da (beim Wetter) meine Heimatstadt, bzw. die Stadt, in der ich wohne.

Bis zum Schluss wird die Combox für 550€ + Einbau getauscht, und es geht dann immer noch nicht, weil der Fehler irgendwo in der ConnectedDrive wirwar Datenbank liegt

Bei mir funktioniert das ganze noch. Wetter, Internet, Teleservice, und dasübermiteln von Fahrzeugdaten zum Server.

Ich sehe eher das Problem bei BMW und Co das sie im digitalen Segment abgehängt werden, oder sich gewisse Software von Appel oder Google demnächst zukaufen müssen. Zur Zeit läuft vermutlich der letzt Versuch ein digitales System auf die Beine zu stellen welches auch das autonome Fahren mit beinhaltet... tja, in spätestens fünf Jahren werden wir sehn in wie weit die alten Autobauer mithalten konnten.

Hallo!

Es ist im Übrigen den Werkstätten überlassen, ob sie einen anrufen oder nicht. Die Daten erhalten Sie von BMW bzw. Vom Auto und entscheiden dann selbst. Während mein Händler (B-T) da sehr fix ist, wird man als B&K Kunde hier überhaupt nicht angerufen. Die nutzen den Service überhaupt nicht. Es kommt also immer auf den hinterlegten Händler an.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen