Telefonvorbereitung
Wenn in meinem A6 Avant 2,7t Bj.11/2002
eine Handy/Telefonvorrüstung verbaut ist was beinhaltet diese?
Was brauche ich noch an Teilen für ein funktionierndes System?
Hat jemand schon mal ein Rns-e mit Bluetooth-Fse nachträglich eingebaut?
Viele Fragen ich weis...
27 Antworten
Re: Re: Wo anschließen?
Zitat:
Original geschrieben von C5 quattro
Hallo Bobo,
beim A4 B6/B7 befindet sich das Telefon STG unter dem Beifahrersitz in einer schwarzen Plastikbox. Bei Mj.06 ist es keine FSE Generation I mehr sondern Generation II mit bluetooth Funktion, somit kannst Du gar nicht Deine Ladschale mit Spiralkabel anschließen.
Für Dein nokia 6210 Ladschale ohne Spiralkabel Generation II ist
laut Liste 8P0 051 435 BQ zu verwenden.Gruss Klaus
Hi Klaus!
Da muß ich dir leider nicht Recht geben!Du hast eins der neuen Audi Modell mit Facelift ich dagegen besitze ein älteres!Meine Halterung hat auch noch nicht die Kontakte die bei deinem Link zu sehen sind daher handelt es sich beim mir um eine 1 Generationshalterung und ich brauche das Kabel!Meine Halterung sieht so aus habe mal ein Bild genommen was ich hier im Forum gefunden haben hoffe das ist ok!
MfG Bobo
Hallo,da ich auch eine FSE mit Spiralkabel in meinem Audi habe,habe ich mir,ne neue Ladeschale gekauft und wollte sie anmelden.Im Radio Display stand auch "phone" für ne Weile.Als "phone" weg war,habe ich die Zündung ausgeschaltet um den Anmeldevorgang zu beenden.Nun das Problem.Mein Handy schaltet weder auf KFZ Profil,noch wird die Tastensperre aufgehoben.
Ich habe ein Nokia 6230i.Auf dem Halter steht zwar nur das 6230,aber laut mehreren Auktionen bei dem großen Internetauktionshaus,gibt es keinen Unterschied ob es jetzt ein 6230 oder ein 6230i ist.(Bei Cullmann bzw. hifidelity oder wie die jetzt heißen ist es auch die gleiche Art.-Nr.)
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Gruß
Wolfgang
blootooth und Audi s6
Hallo
Nun ich habe da mal eine Frage
Ich fahre einen S6 Baujahr 2004 mit großen Navi . Leider ist bei mir das Telefon in der Mittelarmlehne eingebaut und wirklich bei der Fahrt nicht zu gebrauchen .
Ich würde nun gerne mein Bluetooth Handy nutzen .
Ist es richtig das ich nun ein Bluetooth Adapter kaufen muß plus Antenne und dann (sobald ich es eingebaut habe) sollte es gehen ? oder habe ich das falsch verstanden ?
Ich habe aber an meinen Lenkrad keine Tel tasten zun annehmen und auflegen , ghet das trotzdem ?
Bin für jeden Tip dankbar .
Viele Grüße
steve
@xwoschux
Prüfe mal Deine Handyfirmware: *#0000#
Du brauchst mindestens 3.40, vorher gibt es Probleme.
Ich bekomme meine Ladeschale mit Kabel (auch 6230i) nächste Woche, dann kann ich mehr erzählen
Hajo
Ähnliche Themen
Re: blootooth und Audi s6
Zitat:
Original geschrieben von steveyoung160
Hallo
Nun ich habe da mal eine Frage
Ich fahre einen S6 Baujahr 2004 mit großen Navi . Leider ist bei mir das Telefon in der Mittelarmlehne eingebaut und wirklich bei der Fahrt nicht zu gebrauchen .
Ich würde nun gerne mein Bluetooth Handy nutzen .
Ist es richtig das ich nun ein Bluetooth Adapter kaufen muß plus Antenne und dann (sobald ich es eingebaut habe) sollte es gehen ? oder habe ich das falsch verstanden ?
Ich habe aber an meinen Lenkrad keine Tel tasten zun annehmen und auflegen , ghet das trotzdem ?
Bin für jeden Tip dankbar .Viele Grüße
steve
Hallo Steve,
Info zum Leitungssatz Bluetooth only findest du in diesem Beitrag
http://www.motor-talk.de/t1173784/f308/s/thread.html
Multifunktionslenkrad ist keine zwingend notwendige Voraussetzung,
Bedienung Menü Telefon erfolgt über das RNS-E
Gruss Klaus
Zitat:
Original geschrieben von xwoschux
Hallo,da ich auch eine FSE mit Spiralkabel in meinem Audi habe,habe ich mir,ne neue Ladeschale gekauft und wollte sie anmelden.Im Radio Display stand auch "phone" für ne Weile.Als "phone" weg war,habe ich die Zündung ausgeschaltet um den Anmeldevorgang zu beenden.Nun das Problem.Mein Handy schaltet weder auf KFZ Profil,noch wird die Tastensperre aufgehoben.
Ich habe ein Nokia 6230i.Auf dem Halter steht zwar nur das 6230,aber laut mehreren Auktionen bei dem großen Internetauktionshaus,gibt es keinen Unterschied ob es jetzt ein 6230 oder ein 6230i ist.(Bei Cullmann bzw. hifidelity oder wie die jetzt heißen ist es auch die gleiche Art.-Nr.)
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Gruß
Wolfgang
Ich habe dasselbe problem.Ich besitze Interface 2. Generation und culmann adappter mit Spieralkabel.
Und "phone" bleibt stehn(verschwiendet nicht nach einer weile) Was muss ich machen.Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte....
MfG boß
Verlgen des Anschlusses
Hallo zusammen,
mein kommender A6 Avant Bj. 2002 ist mit Telefonvorbereitung und FSE ausgestattet. Leider ist das Teil in die Mittelarmlehne verbaut, was ich ziemlich sinnfrei finde, da ich das Telefon zum Wählen und Gespräch annehmen (ich will keine automatische Rufannahme) nicht immer rausfummeln will.
Wie groß ist denn der Aufwand, das nach vorne zu verlegen und hat jemand eine Empfehlung für eine gute Befestigungskonsole?
Hi,
Ich hab einfach das Spiralkabel zischen Mittelkonsole und Beifahrersitz nach vorne geleitet.
Dort ist eine Konsole von...mom ich schau nach ...Kuda verbaut,
nämlich die:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Passt tadellos.
lg
Zitat:
Original geschrieben von Cyruz
Hi,
Ich hab einfach das Spiralkabel zischen Mittelkonsole und Beifahrersitz nach vorne geleitet.
Dort ist eine Konsole von...mom ich schau nach ...Kuda verbaut,
nämlich die:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Passt tadellos.
lg
Danke für den Kuda Tipp! Reicht das Kabel denn ohne Probleme oder muss man da dran zerren?
Zitat:
Original geschrieben von AVierschrodt
Danke für den Kuda Tipp! Reicht das Kabel denn ohne Probleme oder muss man da dran zerren?
Ach, noch was: Muss zwischen den Cullmann-Adapter und dieser Kuda-Konsole noch irgendwas dazwischen?
Hallo,
habe bei meinem A6 auch die Vorbereitung
Leider lädt lediglich das Handy kommt beine Meldung im Radio/Navi-Plus
Zitat:
Original geschrieben von C5 quattro
9ZFZitat:
Original geschrieben von leo73
Ja genau die Info brauche ich auch! Habe nun ein Adapter mit Sprialkabel für ein SE K700i. Tut aber kein Mux! Anleitung habe ich leider keine!
Hat jemand eine Idee?
Generation I Ladeschale mit Spiralkabel
Handy an die werksseitige FSE anmelden, synchronisieren, koppeln (wie auch immer man es bezeichnen mag)1. Bei ausgeschalteter Zündung die Ladeschale mit Spiralkabel anschließen.
2. handy einschalten und in die Halterung/Ladschale stecken.
3. Zündung an, im Display des Radios erscheint PHONE.
4. Warten bis PHONE im Display erlischt.
5. Zündung aus, Anmeldung "Bekanntmachung" abgechlossen.Rückmeldung deinerseits wäre nett ob Deine FSE nun auch funktioiniert 🙂
Gruss Klaus
Hallo hab mal ne frage haben mir nen gebrauchtes telefon gekauft das ist so ein Handy von aeg dachte das passt an meinem audi a6 4b bj 99 aber der Stecker passt nich an die Verbindung bitte um Hilfe