Telefonschnittstelle "Business"
Hat in der Zwischenzeit eigentlich jemand herausgefunden, ob es bei der jetzt "Telefonschnittstelle Business" genannten noch den SIM-Kartenschacht im Handschuhfach gibt, oder ob der mit MJ 2016 wegrationalisiert wurde?
53 Antworten
Mit Premium-FSE meinst Du die hier:
Telefonschnittstelle "Business" [9ZK]
Telefonschnittstelle "Business" -Freisprecheinr. -drahtlose Kommunikationsschnittstelle BLUETOOTH AUDIO (ausschließlich kompatibel mit advanced audio distribution profile A2DP) -WLAN-Hotspot -Bedienung und Anzeige über Multifunktionsanz."Plus"o."Premium" und TFT-Touchscreen des Radios bzw. Radio- Navigationssys. sowie über optionales Multifunktionslenkrad -einfach Kopplung des Mobiltel.über Secure Simple Pairing (SSP) -Telefonbuchkontakt-Adressdaten -zusätzliche Bluetooth-Schnittstelle remote SIM Access Profile (rSAP)
Korrekt @DVE. Und da es ein gebrauchter ist wenn ich mich richtig erinnere auch die damalige Bezeichnung Premium-FSE welche mit Modelljahr 2016 nach Business-FSE umbenannt wurde.
Zitat:
@Leitstelle1 schrieb am 11. Mai 2015 um 08:46:06 Uhr:
Über LTE kannst du derzeit keine Sprache senden, d.h. Telefonie wird immer über das 3G Netz gehen, da die Telekommunikationsanbieter nicht auf VoLTE (Voice over LTE, vergleichbar mit VoIP) umgestellt haben und es vermutlich so schnell auch nicht machen werden.
Tja, so kann man sich irren. Als letztes der drei deutschen Mobilfunkunternehmen hat vor ein paar Tagen die Telekom VoLTE gestartet.
Zitat:
Würde auch nichts bringen, ausser noch schlechter ausgebaut als 3G und schneller reden wird man ja wohl auch kaum gg
Doch, bessere Netzabdeckung. Mir sind Orte bekannt, wo es (im Telekom-Netz) kein UMTS und in-Door auch kein GSM gibt, während LTE gut empfangbar ist. Bei anderen Orten, wo es kein UMTS und GSM gibt, ist mir nicht bekannt, ob es LTE gibt, da ich nur im Auto durchfahre, womit mein Handy lahmgelegt ist, weil das Auto die Karte übernommen hat.
Zitat:
Vodafone schaltet das Netz stückchenweit für die Nutzung von VoLTE frei. Bringt dann aber auch nur innerhalb des Vodafonnetzes etwas. Ruft man einen anderen Anbieter, schaltet das Handy wieder auf 3G um.
Da hast Du entweder was falsch verstanden oder Vodafone hat das falsch programmiert. VoLTE betrifft nur die eine Seite, die andere Seite ist vollkommen egal. Nur für HD Voice ist eine durchgängige Kette notwendig. Bei der Telekom funktioniert das sogar zwischen Handy und Festnetz :-)
Zitat:
Also bis da alle umstellen und das flächendeckend in Betrieb sein wird, hat vermutlich auch der Passat ein LTE Modul (Daten und VoLTE) eingebaut.
Tja, bislang leider nicht. Kommt vielleicht im MJ 2017. Und dann ist immer noch die Frage, ob die Anlage dann auch VoLTE beherrscht oder nur Daten-LTE. Schön wäre es auch, wenn mal die Codecs für die HD-Telefonie aufgenommen würden...
Jetzt mal eine Frage, kann das DP über WLAN den Clientmodus aufbauen so wie es bei Audi geht? Dann könnte man über den Handyhotspot die Daten ans Navi übergeben.
Ähnliche Themen
Hallo,
Wenn die eingesetzte Simkarte als Telefon aktiv ist werden die Kontakte per Bluetooth vom Telefon gezogen (IPhone 6).
Dies funktioniert allerdings bei mir sehr unzuverlässig. Auf die Schnelle kann ich dann nur auf die Kontakte zugreifen, wenn ich das IPhone direkt auswähle.
Manchmal kann ich sie auch wieder aktivieren, wenn ich am IPhone das Bluethoot kurz deaktiviere/ aktiviere.
Was habt Ihr diesbezüglich für Erfahrungen gemacht?
Habe ein Problem mit der RSAP-Verbindung mit meinem Samsung Galaxy S7
Wenn das Handy sich connected, macht es das grundsätzlich erstmal nur per HFP. Erst wenn ich über Setup --> gekoppelte Telefone gehe und dort das Handy erneut auswähle, lässt er mich zwischen HFP und RSAP wählen.
Lässt sich das irgendwo speichern?
Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir fährt er in aller Regel sauber hoch. Habe sämtliche PIN Abfragen deaktiviert.
Lösch das Handy noch mal und koppel neu, vlt. geht da noch was (ich weiss es nicht mehr).