Telefonieren: bis zu welcher Geschwidigkeit möglich im e90/e91

BMW 3er E90

Bis zu welcher Geschwindigkeit könnt´ ihr denn stressfrei im e90/e91 telefonieren?

Ich telefoniere eigentlich gerne mit einem Headset und hatte aber im e46 Limo schon den Fall, dass es ab 120km/h eigentlich zu laut war.

Ist der Kombi hier evtl. besser für geeignet aufgrund geringerer Windverwürbelungen im Heck bzw. weiter entfernten?

Beste Antwort im Thema

Ich telefoniere auch gern im Auto. Aber ich wechsle dafür auf die rechte Spur und reduziere das Tempo auf ein verträgliches "mitschwimmen". So kann ich mich in Ruhe auf mein Telefongespräch konzentrieren, ohne den Reiseverkehr zu vernachlässigen und mein Gesprächspartner hat auch was davon. Wer bei Tempo 200 meint, noch telefonieren zu müssen, der hat für mich ne Meise.

verantwortungsvolle Grüße
S.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von kartoffel911


Telefonieren bei Tempo 200? Da wundert mich nicht wenn am Ende der Leitung oftmals nur Gestammel ankommt. Gestern habe ich aus dem Auto heraus meiner Frau was wegen dem Computer erklärt. Da war Tempo 80 hinter dem LKW schon eindeutig zu schnell. Fahren und reden gleichzeitig geht bei mir nicht. Ich bin Jäger und kein Sammler.

kartoffel911

das ist geil.

😁

es lebe das single tasking

gruß

Die Evolution wird`s richten... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


das ist geil.

😁

es lebe das single tasking

gruß

Die Evolution wird`s richten... 😁

Von wegen. Seit den Neandertalern ist bekannt dass Frauen im Multitasking den Männern überlegen sind. Beeren einsammeln und gleichzeitig quatschen ist für Frauen kein Problem. Die Männer waren Jäger, lautlos, hochkonzentriert und im Visier der Vordermann. Gequatscht wird abends beim Bier, aber nicht auf der Jagd.

Wer gleichzeitig autofahren und quatschen kann, der hat vielleicht einen zu niedrigen Testosteronspiegel 😉

kartoffel911 😛

@kartoffel
Warten wir es ab, was sich durchsetzt in den nächsten paar tausend Jahren. 😁

Also im E92 empfinde ich Telefonieren bis 160 akzeptabel, darüber wirds anstrengend. Aber ich telefoniere nur selten im Auto, da ich einen ähnlich hohen Testosteronspiegel wie Kartoffel und somit ähnliche Probleme habe 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kartoffel911



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Die Evolution wird`s richten... 😁

Von wegen. Seit den Neandertalern ist bekannt dass Frauen im Multitasking den Männern überlegen sind. Beeren einsammeln und gleichzeitig quatschen ist für Frauen kein Problem. Die Männer waren Jäger, lautlos, hochkonzentriert und im Visier der Vordermann. Gequatscht wird abends beim Bier, aber nicht auf der Jagd.

Wer gleichzeitig autofahren und quatschen kann, der hat vielleicht einen zu niedrigen Testosteronspiegel 😉

kartoffel911 😛

Naja hier ist der Grundsätzliche unterschied. Ich bin im Auto nicht auf der Jagt, sondern auf der Reise.

gretz

Ich telefoniere auch gern im Auto. Aber ich wechsle dafür auf die rechte Spur und reduziere das Tempo auf ein verträgliches "mitschwimmen". So kann ich mich in Ruhe auf mein Telefongespräch konzentrieren, ohne den Reiseverkehr zu vernachlässigen und mein Gesprächspartner hat auch was davon. Wer bei Tempo 200 meint, noch telefonieren zu müssen, der hat für mich ne Meise.

verantwortungsvolle Grüße
S.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


das ist geil.

😁

es lebe das single tasking

gruß

Die Evolution wird`s richten... 😁

die evolution hat es bereits gerichtet. männer sind multitasking fähig!

hier der streng wissenschaftliche beweis:

männer können sex UND kopfschmerzen zur gleichen zeit haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


ich hatte den E92, also den Kombi und für meinen Geschmack ist das nur im Stadtverkehr vertretbar. Schon ab 120 wird es für den Zuhörenden anstrengend... man hört sehr oft "wie bitte" ??

Ich habe deswegen die Freisprecheinrichtung bei meinem jetzigen 3er weg gelassen. Aber wie man liest, sind die Geschmäcker verschieden

Endscheid dich mal bitte was du gefahren bist ;-)

Beim E92 kann ich es verstehen, durch die Rahmenlosen türen ist er lauter.

gretz

sorry... mein Fehler... natürlich E91..... vertippt...

aber am Telefon lag das nicht, ich habe 2 Handys und ein Twinkarte... ein Unterschied war da nicht festzustellen...

Was mich eben störte, dass man ausserorts eben schon brüllen musst, es ist für mein Empfinden wesentlich angenehmer mit Telefon oder kopfhörer am Ohr zu telefonieren.. Wobei hier einige recht habe, der E91 ist schon relativ laut. Ich habe sogar das Gefühl, dass das CAbrio leiser ist, aber auf keinen Fall lauter..

Die Geräusche kommen beim Kombi schon sehr stark aus Richtung Hinterachse. Würde deswegen auch keinen mehr nehmen. Aber auch das gilt natürlich nur für mich und muss nicht für andere gelten. Einfach testen

Welche Handys hast du verwendet und waren diese in dem Snap-In mit Antennenabgriff?

Ich habe akustisch auch keine großen Probleme selbst bis in die 200 hinein. Ab 180km/h nimmt die Gegenseite aber vermehrt Windstörgeräusche wahr.
Verwende ich anstatt des SE K810i im Snap-In ein HTC oder iPhone ohne Außenantenne ist das Gespräch bei Geschwindigkeiten größer 180km/h auch auf meiner Seite deutlich anstrengender, da die Verbindung mehr Störungen aufweist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen