Telefonie Wireless Charging
Ich möchte mir folgendes bestellen: Telefonie mit Wireless Charging (6NW). Dazu für mein Iphone 7 die Charging Hülle von BMW ( soll laut BMW für das IPhone 7 passen). Greift das Iphone jetzt dann auch Auf die Außenantenne zu?
Beste Antwort im Thema
Das iPhone verbindet sich auch ohne spezielle Hülle mit der Außenantenne, Wenn es in der wireless Ablage liegt. habe das eingehend getestet. Die Hülle hat doch überhaupt keinen Antennenmodul oder irgendetwas, was erklären könnte, dass das iPhone auf die Hülle angewiesen ist, um sich mit der Antenne zu verbinden.
27 Antworten
Physikalisch gesehen passieren zwei Dinge parallel. Wenn ein Gerät die Fahigkeit zur induktiven Aufladung bietet und in der Ladeschale abgelegt wird, wird über ein niederfrequentes elektromagnetisches Feld die Energie an das Telefon übertragen, die Wechselspannung gleichgerichtet und der Akku geladen. Anders die Anbindung der Außenantenne. Hier findet die Kopplung hochfrequent, auf der Trägerfrequenz des Mobilfunknetzes statt und wird über die Außenantenne, bidirektional, angebunden. Es ist daher nicht zwingend, eine Ladehülle zu erwerben. Es sei denn, man reitet mit so einer Aussage auf der Marketingwelle "After Sale Support".
Vielleicht stelle ich mich zu doof an, aber wenn ich die Nummer eintippen komme ich in ein Menü. Und was soll ich da dann machen, damit sich die Anzeige ändert? Verstehe ich gerade nicht
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 5. Juli 2017 um 12:43:38 Uhr:
Vielleicht stelle ich mich zu doof an, aber wenn ich die Nummer eintippen komme ich in ein Menü. Und was soll ich da dann machen, damit sich die Anzeige ändert? Verstehe ich gerade nicht
ja ist bei mir auch so, liegt glaube ich an der IOS Version.
Wähle in dem Menü LTE und dann SERVING CELL MEAS.
Da hast Du dann diverse Werte. Weiss jemand was die bedeuten ?
Wenn ihr in dem Menü seit, wird normal oben links im Display statt der Balkenanzeige die Empfangsstärke in dBm angezeigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@F3xUli schrieb am 5. Juli 2017 um 13:37:57 Uhr:
Wenn ihr in dem Menü seit, wird normal oben links im Display statt der Balkenanzeige die Empfangsstärke in dBm angezeigt.
Leider eben nicht, bei uns sieht das wie anbei aus.
Weiß jemand was die Werte bedeuten ?
reference signal receive power
reference signal receive quality
signal to interference plus noise ratio
Zitat:
@RaZZer04 schrieb am 5. Juli 2017 um 14:08:05 Uhr:
reference signal receive power
reference signal receive quality
signal to interference plus noise ratio
Super, danke Dir !
Das reference signal umfasst eine Abfolge von bekannten Pilotsymbolen im OFDM DL grid mit Abständen von glaube 3 oder 6 sub-carriern im Frequenzbereich für die jeweilige Antenne 0 und 1. Das Front End kann hieraus die Kanalkoeffizienten schätzen.
Zitat:
@RaZZer04 schrieb am 5. Juli 2017 um 14:39:43 Uhr:
Das reference signal umfasst eine Abfolge von bekannten Pilotsymbolen im OFDM DL grid mit Abständen von glaube 3 oder 6 sub-carriern im Frequenzbereich für die jeweilige Antenne 0 und 1. Das Front End kann hieraus die Kanalkoeffizienten schätzen.
ja nee is klar.
Welcher Wert ist relevant um zu prüfen ob das IPhone mit der/den Aussenantenne(n) verbindet ?
Zitat:
@RonnyB1 schrieb am 5. Juli 2017 um 13:53:09 Uhr:
Zitat:
@F3xUli schrieb am 5. Juli 2017 um 13:37:57 Uhr:
Wenn ihr in dem Menü seit, wird normal oben links im Display statt der Balkenanzeige die Empfangsstärke in dBm angezeigt.Leider eben nicht, bei uns sieht das wie anbei aus.
Mach mal das WLAN aus:-)
Zitat:
@F3xUli schrieb am 5. Juli 2017 um 15:10:12 Uhr:
Zitat:
@RonnyB1 schrieb am 5. Juli 2017 um 13:53:09 Uhr:
Leider eben nicht, bei uns sieht das wie anbei aus.
Mach mal das WLAN aus:-)
WLAN ausgeschaltet, jetzt steht da 4G 🙂
Ja, dann weiß ich auch nicht weiter.
Also ich habe ein iPhone SE mit iOS 10.3.2. und Telekom Karte.
Da sieht das ganze Menü anders aus.
Ich würde schauen, dass die rsrp kleiner werden. Also z.B. rsrp von -106 dB auf -103 dB oder besser..