Telefonie
Community, was mir zum Telefonieren nicht klar ist.
Kann Audio 20 bereits eine Verbindung zum Mobiltelefon über Bluetooth herstellen oder muß man Auto-Telefonie Code 379 oder Multifunktionstelefonie Code 899 dazubestellen?
Dann stellt sich die Frage: Code 379 Auto-Telefonie. Hier kann man eine SIM Karte im Auto einstecken. Wenn man das getan hat, kann man dann trotzdem mit einem anderen Telefon noch per Bluetooth verbinden (natürlich entweder/oder - nicht beides gleichzeitig) Aber mal nutze ich den Wagen und mal meine Frau. Und da das ein Firmenwagen ist, ist die SIM Karte auch auf die Firma. Meine Frau muß mit ihrem eigenem Telefon telefonieren. Geht das?
Angenommen ich lege keine SIM Karte ein, dann ist die Verbindung über Bluetooth. Wird dann trotzdem die Außenantenne des Fahrzeugs verwendet, oder hab ich dann die Antennenstrahlung des Telefons im Fahrzeuginneren?
Bei Code 899 steht in der Preisliste, dass Außenantenn und aufladen ohne Kabel erfolgt. Das geht dann wohl über NCF?
Und wiso sollte man nur den Code 897 bestellen? Das scheint nur das kabellose Ladesystem zu sein. Bekomme ich auf diese Art auch schon eine Anbindung des Telefons? Wohl eher nicht, denn das wäre ja sonst wohl die preiswerteste Lösung für 238.-€.
Und so stellt sich die Frage, was ist die beste Whal, wenn man verschiedene Telefone abwechselnd im gleichen Fahrzeug nutzen will?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hundesalon_2 schrieb am 17. Dezember 2016 um 20:18:09 Uhr:
Vielen Dank für die Hinweise und Kommentare.
Habe größte Zweifel ob bei mir eine Außenantenne verbaut ist.
Merke leider keinen Unterschied ob mein iPhone in der "Ladeschale" liegt oder daneben.
Empfang relativ schlecht.Vielleicht helfen die Bilder:
1.) Empfangsdarstellung mit Werksnavi an / Apple Car Play aus
2.) "Ladeschale"
3.) Empfangsdarstellung mit Apple Car Play an
Bei allen W213, die ich mir angeschaut habe und die die SA "Multifunktions-Telefonie" hatten, war eine Gummimatte in der Ladeschale wie in dem zweiten Bild. Diese Gummimatte erkennt man auch im Konfigurator auf dem entsprechenden Bild:
http://...mb-ccore.mercedes-benz.com/.../...de21483674dc2e8a97cae8.jpgFahrzeuge ohne diese Anbindung hatten dort keine Gummimatte, sondern eine Ablage mit einem Steg in der Mitte, wo ein Smartphone gar nicht vernünftig hätte aufliegen können. Insofern gehe ich davonaus, dass du in deinem Auto die "Multifunktions-Telefonie" eingebaut hast.
Und die induktive Anbindung an die Außenantenne hat nichts mit NFC zu tun; funktioniert also auch mit dem iPhone oder einem "uralten" Nokia-Handy.
Ähnliche Themen
128 Antworten
Zitat:
@Redhunter schrieb am 7. September 2017 um 19:51:03 Uhr:
Nein, leider auch nicht. Dann dürfte dies bei mir nicht besser aussehen. Ich bin noch nicht mal besteller. Das dauert bei mir noch ein wenig... Aber mal sehen, ob ich zeitnah bei meinem 🙂 vorbeikomme. Der ist in solchen Dingen relativ bewandert und bemüht sich auch, solche Dinge herauszufinden.
Ok, mein Verkäufer wusste es nicht. Ich dachte mir halt, dass ich über den Direktkontakt schneller zu der Info komme.
Zitat:
Aber teile doch Mercedes mit, dass du Besteller bist und noch keine FIN hast. Schlussendlich geht es ja darum, ob sie eine Sonderausstattung mehr oder weniger verkaufen können.
Ist schon passiert, aber noch keine Antwort.
Zitat:
@guw schrieb am 8. September 2017 um 09:25:57 Uhr:
Zitat:
Aber teile doch Mercedes mit, dass du Besteller bist und noch keine FIN hast. Schlussendlich geht es ja darum, ob sie eine Sonderausstattung mehr oder weniger verkaufen können.
Ist schon passiert, aber noch keine Antwort.
Kurzes Update: Ich habe noch einen zweiten Kanal aufgetan - über den Chat im Konfigurator. Die Frage war dann doch zu spezifisch und wurde an den Produktmanager weitergeleitet. Allerdings immer noch keine Antwort. Vermutlich ist der zuständige Produktmanager auch ratlos oder nicht erreichbar.
Zitat:
@Redhunter schrieb am 23. August 2017 um 08:31:19 Uhr:
Zitat:
@guw schrieb am 3. August 2017 um 13:54:54 Uhr:
Sorry, editieren geht nicht mehr - ich meinte natürlich die Auto-Telefonie - also mit eigener Zweit-SIM Karte im Auto. Allerdings will ich im Auto keine Kontakte pflegen, sondern das Auto-Telefon soll die Liste vom Handy mit nutzen.
Das interessiert mich aus reiner Neugierde auch; darum *push*.
Einen ersten Praxis-Bericht zur neuen Autotelefonie (Code 380) gabs jetzt hier:
https://www.motor-talk.de/.../autotelefonie-t6095674.html#post51334096
Zusammenfassung: Kontakte werden nicht automatisch synchronisiert und das Smartphone muss manuell entkoppelt werden, damit man über das Autotelefon telefonieren kann.
Frage an die Technik Profis:
+ Lässt sich CarPlay über iPhone X auch drahtlos nutzen (also ohne USB Anschluss)?
+ Welche Möglichkeiten bestehenden denn ohne Multifunktions-Telefonie (möchte das QI Feature vermeiden) beim Telefonieren über das iPhone die Außenantenne zu nutzen?
Zitat:
@Jasondunbar schrieb am 15. April 2018 um 21:16:29 Uhr:
Frage an die Technik Profis:
+ Lässt sich CarPlay über iPhone X auch drahtlos nutzen (also ohne USB Anschluss)?
+ Welche Möglichkeiten bestehenden denn ohne Multifunktions-Telefonie (möchte das QI Feature vermeiden) beim Telefonieren über das iPhone die Außenantenne zu nutzen?
Nein, CarPlay mit iPhone X und alle anderen iPhone Modellen ohne USB-Kabel nicht nutzbar ebenso keine Verbindung ohne die QI Ladeschale inkl. NFC Funktion an die Antenne.
Ich grabe das mal aus...
Ist die Komfort Telefonie im Business Paket enthalten?
Das verrät dir ein Blick in die Preisliste binnen Sekunden: https://www.mercedes-benz.de/.../brochure-pricelist.html
Zitat:
@iso3200 schrieb am 17. Dezember 2018 um 13:59:21 Uhr:
Ich grabe das mal aus...
Ist die Komfort Telefonie im Business Paket enthalten?
Nein.
Gruß c220
Im 2020er vor-Mopf Cabrio A238 muß ein iPhone per USB in der vorderen Ablage angestöpselt werden, dann funktionieren laden, telefon und Car-Play einwandfrei:-)