Telefonfrage

Audi A6 C5/4B

Hallo

Ich habe heute beim Freundlichen mal nachgefragt mit welchen Zubehör mein Wagen ausgeliefert worden ist!
Meine Vermutung, dass er mit einem Telefon ausgerüstet war hat sich bewahrheitet.

Meine Frage ist nun, ich habe jetzt geschaut was alles „noch“ vorhanden ist und dabei habe ich das Steuergerät gefunden mit dem Telefonanschluß aber die koplette Armlehne ist leer. Der Stecker ist unter der Armlehne und sieht aus wie nen Ladestecker von einem Siemens. Ca. 1cm lang und daneben ein kleiner Antennenstecker. Die ganze Einheit ist ca. 2cm lang. Welches Telefon passt dort??? Der Händler sprach von etwas wie 19F ???

Danke

Sammy100

27 Antworten

Der Link haut nicht hin - andere Lösung? Würde mich interessieren...

Frank

www.parrot.fr

Sammy100

Mal ne blöde Frage….

Habe mir alle Sachen jetzt bei eBay bestellt (Telefon, Telefonkonsole u.s.w.). Um bei einen Anruf das Telefon abzunehmen, müsste ich ja die Armlehne aufmachen…. Ich habe mal gelesen das man ein MFL nachrüsten kann, also sollten irgendwo auch die Kabel für die Telefonannahmen sein. Kann man diese nicht abgreifen und sich einen Schalter (z.B. links neben der ESP) machen um das Telefon anzunehmen??? Wird wohl eine D2 Antenne verbaut worden sein, aber kann ich nicht einfach das Antennenkabel nicht nutzen um trotzdem mit EPlus zu Telefonieren??? Ich Telefoniere ja jetzt auch so im Auto…

Sind mehr so Fragen für die Techniker hier?

Sammy100

Hallo Sammy100,

Du hast recht, ist wirklich ziemlich blöde bei ca. 180 Km/H die Klappe der MAL aufzumachen und eine Taste zu drücken!

Ich habe bei mir einen Cullmann Adapter mit einem Nokia 6310i verbaut und habe bei dem Telefon einfach die automatische Rufannahme aktiviert! Ich denke, daß das auch bei jedem anderen Handy´s möglich ist.

Wenn Du dann angerufen wirst klingelt das Telefon einmal und nimmt dann das Gespräch automatisch an. Und auflegen lässt Du dann einfach Deinen Gesprächspartner. Ist eigentlich ne feine Sache.

Viele Grüße sacht

Clemens

Ähnliche Themen

Hi,

ich habe in meinem 4B Avant die Parrot Anlage BT3100 mit dem Display verbaut und muß sagen ich bin wirklich zufrieden damit. Die Anlage synct die Telefonbücher von meinem Handy und auch vom Handy meiner Frau. Je nachdem wer sich einbucht kann dann über die FSE telefonieren. Ankommende Anrufe werden über das Display angezeigt und das Radio wird stummgeschaltet. Über den Drehknopf wird im Telefonbuch gesucht und gewählt. Das Handy bleibt dabei die ganze Zeit in der Jackentasche.
Für jemanden wie mich der nicht ständig im Auto telefonieren muß ist es die perfekt Lösung und sieht sogar ganz gut aus. Wenn ich allerdings ständig im Auto unterwegs wäre und viel telefonieren müßte würde ich einen Festeinbau mit Antenne und Ladevorrichtung verbauen. Einziges Manko bei mir ist zur Zeit durch den Umstieg auf mein neues Handy (SE K750i) haben die Anlage und mein Telefon einige Probleme miteinander. Das Telefon verliert immer mal wieder die Verbindung (nicht beim telefonieren) und verbindet sich dann wieder. Dies hat laut Parrot damit zu tun, daß Sony Ericsson sich nicht so ganz an den BT Standard gehalten haben bei Ihrem neuen Telefon. Mit meinem alten T610 funktioniert es einwandfrei. ch hoffe daher, daß Parrot oder SE nochmal ein update der jeweiligen Firmware bringt. Angeblich stehen die beiden Frimen bereits diesbezüglich in Verbindung.

Gruß
Markus

Hallo,

wenn DU kein FEsteinbau drin hast, kannst Du die Anlage mit jedem Handy betreiben. Auch mit EPlus.

Der Bedienungskomfort ist bescheiden, ich ärgere mich auch. Wenn man telefoniert ist der Deckel auf. Wo dann den Arm ablegen? Unsicher ist das Ganze zusätzlich, weil man von der Fahrbahn wegschauen muss.

Da hilft nur automatische Rufannahme und Wählen über die Telefonvermittlung des Netzbetreibers. Die Rufnummer der Vermittlung ist bei mir auf der Stationstaste 2 und somit blind zu ertasten.

Grüße

Kai

Hallo zusammen, also wer dieses Scheißprinzip mit der Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne erfunden hat, gehört kopfüber in eine Telefonzelle gesteckt!.

Mal im Ernst, mich hat das dermaßen genervt, dass ich mir von der Fa Pötter in Hamburg (echt ein Guru, der sogar von Porsche direkt kontaktiert wird und für alles eine Lösung hat) eine Handyhalterung seitlich an die Konsole habe anbringen lassen. Da gehört sie auch hin, wenn man keine bluetooth-Einrichtung hat. Nun kann ich mir die gefährlichen Verrenkungen bei Tempo 200 sparen und drücke ganz entspannt aufs Knöpfchen des Handys!

Beste Grüße aus Hamburg!

Nochmal zu meinem Verständnis,

ich hab das große Navi mit einem Handy in der Mittelarmlehne vorn.
Der Verkäufer sagte ich könne das Handy übers Navi bedienen.
Er hat extra für ein 6100 eine Halterung besorgt.
Nun lese ich das ich das Handy in keinem Fall übers Navi bedienen kann !?
Ist das so richtig, da ich schon den ganzen Vormittag dran sitze und es nicht funktioniert.
Es kann doch nicht sein das man bei 220 auf der BAB die Klappe aufmacht und eine Nummer eingibt.

Welche Möglichkeiten gibts um übers Navi zu telefonieren ?

MfG

Peter

Mit dem "alten" RNS-D (NaviPlus) geht's wohl nicht.

Mit dem neuen RNS-E kann man wohl auch eine BT-FSE steuern. Schau mal auf www.scoty.de nach.

Netten Avatar hast du da. Deine Freundin? Und du fährst A6? Oder was?

Gruß,

Frank

meine alter Herr hat sich vor einer Woche einen gekauft ( A6 Avant 2.5 TDI 120kw Bj.2004 Navi Plus)und nun versuchen wir durch die Technik durchzusteigen ...😁

OK - Gruß an deinen alten herrn & deine Freundin 😁

Was für'n NaviPlus hast du denn? 2004, das könnte doch schon das RNS-E sein (DVD), oder?

Gruß,

Frank

RNS-E und Handy-Nutzung???

wie mir mein freundlicher kürzlich mitgeteilt hat, gibt es nur beim A4 die Möglichkeit über ein Software-Update (auf sw 360) und Austausch des Handy-Steuergerätes das Handy vom Navi aus zu steuern. Beim A6 4B würde es definitiv nicht gehen (wie bei www.scoty.de beschrieben betrifft das nur den A4)

Zitat:

Original geschrieben von Tansanit


OK - Gruß an deinen alten herrn & deine Freundin 😁

Was für'n NaviPlus hast du denn? 2004, das könnte doch schon das RNS-E sein (DVD), oder?

Gruß,

Frank

das Auto is Bj 07/04, das Navi ist mit DVD und zwei SD Karten Slots, die Kiste steht gerade in der Werkstatt ..

inwieweit gibts denn eine Möglichkeit es mit diesem Navi hinzubekommen ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen