Telefonbuch vs. Adressbuch
Hallo,
die Suche zu den Themen "Telefonbuch" und "Adressbuch" ergaben keine Treffer.
Ich würde gern das komplette Telefonbuch meines Blackberry Storm in das Adressbuch des Autos übernehmen. Die Namen sind alle perfekt übernommen worden, jedoch die Adressen nicht. Das Adressbuch des Autos würde ich dann auch gern nutzen, um die Adresse des Kunden direkt in das Navigationssystem zu übernehmen. Geht das überhaupt? Bei meinem vorherigen Q7 war das möglich. Ich selber habe die Komfort-Telefonie verbaut! Das BB Storm ist über Bluetooth angebunden.
mfg André
Beste Antwort im Thema
Für den Export von Kontakten aus Outlook in eine Visitenkarten-Datei habe ich nun ein eigenes Programm geschrieben, mit dem Ihr auch noch Filterfunktionen nutzen könnt.
Ich habe ausschliesslich die Eigenschaften eines Kontaktes exportiert, die für das Comand relevant sind. Des weiteren ist die Angabe eines Verzeichnisses erforderlich, in dem die Dateien abgelegt werden sollen.
Outlook2vcf.exe -help gibt Euch die Hilfe zu dem Programm an.
Für Rückfragen stehe ich Euch gern zur Verfügung.
Viel Spaß beim Testen .... 😁😁😁
mfg André
42 Antworten
Hallo Andre´,
in meinem GL, der mit dem COMAND NTG 2.5 allerdings ein anderes System hat, geht es vom Blackberry direkt ins Adressbuch auch nicht.
Allerdings habe ich alle Blackberry Kontakte im OUTLOOK und synchronisiere das Telefon dort über Blackberry Desktop Manager. Die OUTLOOK Kontakte kannst Du in vCards umwandeln und am Computer auf eine Speichercard spielen. Diese Speichercard steckst Du dann ins Auto und lädst die vCards runter. Alle landen dann in Deinem Adressbuch.
Viel Spass...
Moin,
also die Blackberry Daten lassen sich grundsätzlich schon ins Adressbuch übertragen, es fehlen allerdings die Adressen. Immerhin werden auch verschiedene Rufnummern übertragen und nicht nur die Hauptrufnummer. Im Comand kann man dann Zieladressen den Adressen aus dem Adressbuch hinzufügen und sich so seinen Datenbestand aufbauen. Das Comand Telefonbuch habe ich so verstanden, dass es im Prinzip eine Untermenge des Adressdatenbestandes ist, wobei sich auch hier im Comand zusätzlich noch Einträge mit Telefonnummern hinzufügen lassen, die nicht im Adressbuch vorhanden sein müssen.
Die Idee mit den vCards klingt aber auch sehr gut.
Frage, da ich keine passende Speicherkarte habe: geht das auch über einen USB-Stick mit dem Media-Interface?
Gruß
FilderSLK
Zitat:
Original geschrieben von FilderSLK
Frage, da ich keine passende Speicherkarte habe: geht das auch über einen USB-Stick mit dem Media-Interface?
Hi FilderSLK,
nee, leider geht das nicht - ist wie mit Audio-Dateien.
Alles was am MI angeschlossen wird, kann nicht kopiert werden, lediglich von DVD-Schacht oder der SmartCard kann kopiert werden.
Wobei mir - da ich die Idee mit den vcards auch gut finde - gerade folgendes durch den Kopf:
wäre es nicht möglich, die vcf-files auf CD zu brennen und dann zu kopieren? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FilderSLK
Die Idee mit den vCards klingt aber auch sehr gut.
Die kann man auch per BT aufs Comand übertragen :-)
Grüße
Torsten
Hallo Torsten,
leider nicht - das wird vom Blackberry nicht untersützt und ist eine bekannte Schwäche.
Ich brenne nachher mal eine CD...
Gruß
FilderSLK
Also, ich habe nun vCard Einträge auf die Speicherkarte kopiert (müssen direkt in der Root liegen), dann "Import von Speicherkarte" ausgewählt und alle Infos sind vorhanden. Genial!!!! 🙂😁😁😁😁
mfg André
Na ja, genial: dumm das es laut Kompatibilität Übersicht von Mercedes gehen soll, aber es geht nicht ! Aber mit ein iPhone 3GS geht es perfekt.
Für über 600 vCard Einträge habe ich 45 Sekunden zum Importieren benötigt. Einfach genial, genial einfach 😁
André
Zitat:
Original geschrieben von FilderSLK
Hallo Torsten,leider nicht - das wird vom Blackberry nicht untersützt und ist eine bekannte Schwäche.
FilderSLK
vCards vom Notebook aus per BT meinte ich.
Sorry fürs zu Kurz fassen beim text verfassen.
Grüße
Torsten
FilderSLKvCards vom Notebook aus per BT meinte ich.
Sorry fürs zu Kurz fassen beim text verfassen.
Grüße
Torsten
Wo schickt man die vCards per BT hin? Was steht im Bildschirm des Commands? Ist diese Methode auch fürs APS 50 anwendbar?
Ich kriege mein E 250 in 4 Wochen und möchte rund 600 vCards übertragen!
Danke im Voraus.
Jon
Hallo Torsten,
das könnte prinzipiell funktionieren, ich werde morgen mal schauen, ob es diese Funktion beim HP Notebook funktioniert.
Mit der gebrannten DVD klappt es jedenfalls nicht. Die Infos müssen explizit vom Telefon, von der Speicherkarte oder gleich als vcf über BT kommen.
Gruß
FilderSLK