Telefonbuch vs. Adressbuch

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

die Suche zu den Themen "Telefonbuch" und "Adressbuch" ergaben keine Treffer.

Ich würde gern das komplette Telefonbuch meines Blackberry Storm in das Adressbuch des Autos übernehmen. Die Namen sind alle perfekt übernommen worden, jedoch die Adressen nicht. Das Adressbuch des Autos würde ich dann auch gern nutzen, um die Adresse des Kunden direkt in das Navigationssystem zu übernehmen. Geht das überhaupt? Bei meinem vorherigen Q7 war das möglich. Ich selber habe die Komfort-Telefonie verbaut! Das BB Storm ist über Bluetooth angebunden.

mfg André

Beste Antwort im Thema

Für den Export von Kontakten aus Outlook in eine Visitenkarten-Datei habe ich nun ein eigenes Programm geschrieben, mit dem Ihr auch noch Filterfunktionen nutzen könnt.

Ich habe ausschliesslich die Eigenschaften eines Kontaktes exportiert, die für das Comand relevant sind. Des weiteren ist die Angabe eines Verzeichnisses erforderlich, in dem die Dateien abgelegt werden sollen.

Outlook2vcf.exe -help gibt Euch die Hilfe zu dem Programm an.

Für Rückfragen stehe ich Euch gern zur Verfügung.

Viel Spaß beim Testen .... 😁😁😁

mfg André

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A_Abels


@HoschyH
Danke für das feedback. Danke für die Versionangabe ....

@André: Proggen Hobby oder Beruf?

Gruß,
HoschyH

Hallo, habe jetzt 2,3 v-cards auf meiner Speicherkarte im root,

aber wie zum Henker kriege ich die eingelesen? finde irgendwie diesen Menüpunkt nicht mehr.
Wer kann mir helfen?

Bis jetzt funktioniert bei mir nur die Methode mit der Übernahme vom iPhone in den Telefonspeicher und dann der Umweg über Telefon, Name suchen, runter scrollen zu Adresse, Option, zu Adresse navigieren.
Umständlich, aber es geht wenigstens.

Du musst unter "Tel" erst mal auf Adressbuch wechseln und dann unten links die Kontakte importieren von "Speicherkarte".

Gruß

FilderSLK

Besten Dank da habe ich natürlich nicht geschaut, habe ja im Telefon schon die Adressen vom iPhone importiert, na mal sehen, nicht das ich sie doppelt dann habe.

Ähnliche Themen

Du wirst noch gefragt, ob du "überschreiben" oder "hinzufügen" willst.

Gruß

FilderSLK

ne, hat leider nicht funktioniert,

Die Daten werden so wie du beschrieben hast importiert, keine Fehler, aber anschließend ist das Adressbuch unter Navigation, Ziel, aus Adressbuch noch immer leer!

PS: hab natürlich "hinzufügen" gesagt

Wenn du dir mein Posting von Seite 2 noch mal in Ruhe durchliest, siehst du, dass auch keiner was anderes behauptet hat. 😉

Du musst auf den Adressbucheintrag gehen, auf die Adresse scrollen und dann von dort aus die Navigation starten. Direkt aus dem Zielspeicher ist das nicht möglich. Nachträgliches kopieren des Ziels in den Zielspeicher mit den entsprechenden Nachteilen siehe ebenfalls anderes Posting.

Gruß

FilderSLK

Ja besten Dank, hatte das erst so verstanden, dass eine Übernahme mittels v-card im Adressbuch landet. :sorry:

Die Übernahme aus dem iPhone klappt ja bestens in das Telefonbuch.

PS an alle:
v-card kriegt man auch so aus Outlook:
- Kontakte markieren (auch mehrere)
- rechte Maustaste -> als Visitenkarte senden
(es geht eine email auf, wo die gewählten Kontakte als *.vcf als Anhang sind)
- diese Kontakte einfach rausziehen und auf die Karten in den Root-Bereich ablegen.

Zitat:

- diese Kontakte einfach rausziehen und auf die Karten in den Root-Bereich ablegen.

Bei mir unter Outlook 2003 kann ich die vCards leider nicht per Drag-n-Drop herausziehen. Ich muss jede vCard einzeln mit "Speichern unter" ablegen.

mfg André

ne, nicht raus ziehen, das geht bei mir (2007) auch nicht, man muß schon rechte Maustaste "als Visitenkarte senden" und anschließend aus der eMail raus kopieren.

Hallo Claus,

diese Funktion gibt es im Outlook 2003 noch nicht, da hat der André schon recht.

Gruß

FilderSLK

Zitat:

Original geschrieben von CHT


...... v-card kriegt man auch so aus Outlook:
- Kontakte markieren (auch mehrere)
- rechte Maustaste -> als Visitenkarte senden
(es geht eine email auf, wo die gewählten Kontakte als *.vcf als Anhang sind)
- diese Kontakte einfach rausziehen und auf die Karten in den Root-Bereich ablegen....

Danke für den Tipp. Funktioniert!

Habe damit ca. 400 Outlook-Kontakte in das Adressbuch übertragen.

Ich kann die Kontakte manuell über "Name" auswählen und telefonieren.

So weit, so gut.

Ich kann die Kontakte auch über die Linguatronic auswählen. Der Kontakt mit den dazugehörigen Telefonnummern wird auch angezeigt.
Aber: Beim Verbindungsaufbau erscheint die Fehlermeldung, dass die Nummer unvollständig oder so ähnlich.
Hat jemand von Euch dafür eine Erklärung?

Viele Grüße
Georg

Zitat:

Original geschrieben von FilderSLK


Update: Bluetooth ist einfach nur nervig 🙁

Nach langem Probieren habe ich es aufgegeben, die Kontakte über BT zu importieren.

Man muss zunächst die Geräte autorisieren. Beim Übertragen mehrerer vCards kommt nach ca. jedem zweiten Eintrag eine Fehlermeldung, die man bestätigen muss. Es werden immer nur ca. 50% der markierten Kontakte übertragen. Ein Muster ist nicht erkennbar...

Hallo,

da die unterschiedliche Qualität der BT-Übertragung aus dem Thread nicht ganz rauskommt auch noch meine Erfahrung.

Bisher: Vom BB Telefonummern über BT-SAP importiert

Ziel: Navi-fkt aus dem Adressbuch benutzen.

System: Audio 50 gekoppelt mit Laptop mit Win 7 Pro / Outlook 2007 SP2

Mit der oben beschriebenen Variante vcards als email exportieren habe ich auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Viele Fehler und ca. 20 % der Kontakte fehlen komplett.

ABER!!! Mit dem script von A_Abels (siehe Seite 2) funzt es super. Alle Kontakte sind drin. Keine falschen Einträge gefunden. Beim Navigieren aus dem Adressbuch wird zwar teilweis auf einen unvollständigen Eintrag hingewiesen. Dann einfach bestätigen und es klappt trotzdem. Geht auch mit ausländischer Adresse (Schweiz).
Nochmal dickes Danke für's script

Grüße

Anspitzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen