iPhone Adressbuch wird nicht mehr übernommen.

Mercedes E-Klasse W212

Moin,
vielleicht kennt jemand das Problem. Bei meinem Comand wird das Adressbuch aus dem iPhone nicht mehr eingelesen.
Als ich den Wagen bekommen habe, hatte es sofort geklappt. Leider waren da schon einige Adressen drin (Ausstellungswagen) und ich habe die dann alle gelöscht. Dann wollte ich sie wieder einlesen - aber nix. Noch nicht mal der Menüpunkt "Kontakte importieren" - "vom Mobiltelefon" ist anwählbar. Ich habe den Comand zurück gesetzt, hat nicht geholfen. Dann habe ich das iPhone neu gepaar. Auch kein Erfolg. Im iPhone sind alle Dienste zugelassen. Bin echt am verzweifeln. Vielleicht kennt jemand die Situation.

Tom

Beste Antwort im Thema

Ich würde dich raten: update erst von 3.1.3 auf iOS4. 1.500 Kontakten könnte aber tatsächlich zu viel sein für das Speicher vom Comand, irgendwo (finde es aber nicht mehr) habe ich mal gelesen das 1.200 max ist (oder war das bei Audi ?). Es gibt doch im Telefonbuch vom Comand die möglichkeit alle Kontakten auf einmal zu löschen ? Da kriegst du die wah aus 2 Listen, ich würde beide Löschen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

iPhone mal komplett aus- und wieder einschalten (die Taste oben lang drücken), oder vielleicht wenn es sein muss über iTunes die Firmware neu aufspielen ?

Daran hatte ich nicht gedacht, aber hat auch nicht geholfen. Ich bin mir relativ sicher das es am iPhone liegt. Ich kann die BT Anbindung am iPhone nicht löschen, nur unsichtbar machen. Ich werde morgen mal ein Iphone vom Freund "paaren", mal sehen was passiert.

Gibt es denn eine andere "einfache" Möglichkeit die Kontakte aufs Comand zu bekommen?

So geschafft. Ich habe das iPhone umbenannt (iTunes) , dann gepaart, nicht ging mehr. Der Comander hat das Phone nicht mehr erkannt. Das iPhone neu gestartet und dann klappte alles. Jetzt zeigt es mir auch wieder den Import an.
Alles sehr merkwürdig. Aber geht jetzt. Ufff ....

😕
Hallo , mein Name icht Rolf
ich habe auch das Problem, dass mein iphone die Kontakte nicht vollständig übertägt. Es fehlen Telefonnummern und Adressen.
Wenn ich im Fahrzeug alles lösche und erneut laden sind Kontakte doppelt vorhanden. Desweiteren zeigt er mir an, dass der Speicher voll ist.
Hat jemand eine Idee.
Rolf??

Ähnliche Themen

@Rolf: bist du wirklich SICHER das im Comand ALLE Kontakten gelöscht sind ??

Also erst im Comand ALLE Kontakten löschen, wenn es sein muss per Hand.

Dan aufs iPhone (ich denke 3GS ?) die neueste firmware iOS4 (via iTunes) drauf spielen, gibt es seit gestern. Dauert eine Stunde ungefähr. Wenn du das nicht wollst (aber ich kenne kein Grund), dann das iPhone komplett ausschalten (lese dieser Thread) und wieder einschalte.

Adressen synchronisieren mit dein PC oder MAC per Kabel (oder Drathlos über MobileMe von Apple).

Kontrolieren ob keine doppelte Einträge im iPhone Telefonbuch sind.

iPhone Bluetooth Verbindung im Comand abmelden und neu wieder anmelden.

Adressen importieren.

Hast du eventuel ein "Jailbreak" iPhone ? Oder ein iPhone 1 oder 2 ? Welche firmware Version ist drauf ? Wie viele Kontakte hast du im Telefonbuch vom iPhone ?

Danke Cees für die Hilfe.
Ich probiere das mal aus.
Handy 3Gs Version 3.1.3
Ca 1500 Kontakte (so einzeln löschen dauert zu lange, ich habe aber schon mal das System auf Werkseinstelung zurückgesetzt)
TROTZDEM KEIN ERFOLG
Gruss Rolf

Ich würde dich raten: update erst von 3.1.3 auf iOS4. 1.500 Kontakten könnte aber tatsächlich zu viel sein für das Speicher vom Comand, irgendwo (finde es aber nicht mehr) habe ich mal gelesen das 1.200 max ist (oder war das bei Audi ?). Es gibt doch im Telefonbuch vom Comand die möglichkeit alle Kontakten auf einmal zu löschen ? Da kriegst du die wah aus 2 Listen, ich würde beide Löschen.

Tagchen.

Vor dem update auf Version 4 kann ich nur warnen. Bei mir wird im Telefonbuch nur die Telefonnr. angezeigt, der Name fehlt. Klare Aussage von MB, die Version 4 läuft beim Daimler nicht richtig, sie arbeiten daran.

Gruß TTP1TTP1

Klare Aussage von MB ? Erzähl: hast du die gemailt oder so ? Was schreiben die ganz genau ?

Gerade probiert: iPhone 4 mit iOS4 und iPhone 3GS mit iOS4: Adressbuch wird ohne Probleme importiert. Erzähl bitte deine Erfahrungen und die Antwort von MB ??!!!

Hallo

Ich habe diese Woche meinen neuen W212 bei der Mecedes - Niederlassung Stuttgart abgeholt. Beim Synchronisieren meines iPhones 3GS mit iOS4 mit dem cradle A2048203951 wurde das Adressbuch zwar übernommen, aber nur die Nummern, die Namen fehlten. Weiterhin blieb die SMS Funkton "ausgegraut" und somit ohne Funktion.
Der Mitarbeiter der Niederlassung, der die Synchronisierung durchführt, wusste sofort, dass mit iOS4 verschiedenen Änderungen in der Kommunikation durchgeführt wurden, die in der Software vom Daimler noch nicht berücksichtigt sind.
Dies Verhalten zeigte sich dann, egal ob das iPhone im cradle eingesetzt ist, oder nicht.
Beim googeln fand ich dann eine weitere Bestätigung: http://forum.pocketnavigation.de/.../

Gruß

Okay, ich habe "nur" die Standard BlueTooth Funktion, die zwar kein SMS beherrscht, aber ich bekomme nur seltnes noch SMS seit dem Email-Alter. Aber mit dieser Kombi wird das Telefonbuch vom iPhone 4 ohne Probleme importiert, könntest du doch auch so machen ?

Zitat:

Original geschrieben von ceesthoen


die zwar kein SMS beherrscht, aber ich bekomme nur seltnes noch SMS seit dem Email-Alter.

du meinst, "in deinem alter". 😁😁😁

?? Also gut: Schreibfehler mache ich viele: ich bin kein Deutscher. Aber was meinte: das SMS-Zeitalter ist doch so langsam vorbei, seit iPhone, BlackBerry, SideKick usw ist doch Email mehr im kommen ? Oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen