Telefonbuch vs. Adressbuch

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

die Suche zu den Themen "Telefonbuch" und "Adressbuch" ergaben keine Treffer.

Ich würde gern das komplette Telefonbuch meines Blackberry Storm in das Adressbuch des Autos übernehmen. Die Namen sind alle perfekt übernommen worden, jedoch die Adressen nicht. Das Adressbuch des Autos würde ich dann auch gern nutzen, um die Adresse des Kunden direkt in das Navigationssystem zu übernehmen. Geht das überhaupt? Bei meinem vorherigen Q7 war das möglich. Ich selber habe die Komfort-Telefonie verbaut! Das BB Storm ist über Bluetooth angebunden.

mfg André

Beste Antwort im Thema

Für den Export von Kontakten aus Outlook in eine Visitenkarten-Datei habe ich nun ein eigenes Programm geschrieben, mit dem Ihr auch noch Filterfunktionen nutzen könnt.

Ich habe ausschliesslich die Eigenschaften eines Kontaktes exportiert, die für das Comand relevant sind. Des weiteren ist die Angabe eines Verzeichnisses erforderlich, in dem die Dateien abgelegt werden sollen.

Outlook2vcf.exe -help gibt Euch die Hilfe zu dem Programm an.

Für Rückfragen stehe ich Euch gern zur Verfügung.

Viel Spaß beim Testen .... 😁😁😁

mfg André

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FilderSLK


Hallo Torsten,

das könnte prinzipiell funktionieren, ich werde morgen mal schauen, ob es diese Funktion beim HP Notebook funktioniert.

Mit der gebrannten DVD klappt es jedenfalls nicht. Die Infos müssen explizit vom Telefon, von der Speicherkarte oder gleich als vcf über BT kommen.

Gruß

FilderSLK

Hi,

Müsste jetzt selbst wieder schauen. Aber so habe ich meine Adressen ins Comand bekommen - eben weil ich ein NN 9700 habe.
In der (comand) Anleitung steht wie es geht.

Grüße
Torsten

Dann bleibt noch die Frage, ob die Adressen alle sofort für die Navigation verwendet werden können. Ansonsten muss ich sagen, dass die ganze Sache ziemlich schlecht gelöst ist von MB im Vergleich zu früheren Fahrzeugen.

Früher (z.B. mit NTG 1 und 2) wurde immerhin das Telefonbuch aus dem Telefon bei jedem Start (aktuell) automatisch geladen. Das kann ich jetzt nur noch komplett und manuell machen. Da die Adressen aus dem Blackberry nicht übernommen werden, muss ich mir diese manuell anlegen. Das wäre ja im Prinzip noch in Ordnung, nur leider kann ich keine neu im Telefon hinzugekommenen Adressen nachspeichern. Hier kann ich nur das ganze Telefonbuch hinzufügen mit dem Ergebnis, dass ich dann fast alle Einträge doppelt habe oder das Telefonbuch überschreibe mit dem Ergebnis, dass meine manuell nachträglich eingegeben Adressen wieder futsch sind. Also, das kann's einfach nicht sein. 🙁

Wenn die vcf Geschichte funktioniert und navigierbare Adressen liefert, wäre es eine Lösung. Wie der Empfang mit dem Comand funktioniert ist klar, ich weiß nur noch nicht, ob das vom Notebook so einfach unterstützt wird oder ob man wieder irgendein BT-Übertragungsprogramm benötigt. Aber mal sehen morgen..

Gute N8

FilderSLK

Zitat:

Original geschrieben von FilderSLK


Wenn die vcf Geschichte funktioniert und navigierbare Adressen liefert, wäre es eine Lösung. Wie der Empfang mit dem Comand funktioniert ist klar, ich weiß nur noch nicht, ob das vom Notebook so einfach unterstützt wird oder ob man wieder irgendein BT-Übertragungsprogramm benötigt. Aber mal sehen morgen..

Gute N8

FilderSLK

Hi FilderSLK,

zu meiner Schande (eigentlich bin ich da sehr hinterher) habe ich keine Zeit/lust gehabt mich damit näher auseinanderzusetzen... (und das seit Okt/09)
Was mich bisher "ärgert".. ich habe per BT alles ins Comand bekommen... Will ich aber an ein Ziel Navigieren, muss ich ins Telefon-Interface, dann Name suchen, dann Optionen, und dann übers Kontextmenü auf Navigieren (sinngemäss).

Im Navi selbst tauchen die vcf Karten (bei mir) erstmal nicht auf.

Trotzdem ists für mich ein Fortschritt. Im CLS habe ich alle Navi Adressen von Hand eingeben müssen...

Im Prinzip macht es nur Sinn wenn man: eine aktuelle "-vcf" Sammlung auf dem PC/Notebook vorhält, und alle paar Wochen das Comand platt macht, und vom NB alles neu überträgt...

Grüße
Torsten

Zitat:

Wo schickt man die vCards per BT hin? Was steht im Bildschirm des Commands? Ist diese Methode auch fürs APS 50 anwendbar?

Ich kriege mein E 250 in 4 Wochen und möchte rund 600 vCards übertragen!

Danke im Voraus.

Jon

Hab mich damals an die (Comand) Anleitung gehalten... nagel mich nicht fest...

Glaube es war so:

erst Notebook mit Comand koppeln

Dann im Comand auf "Adressen empfangen" klicken

dann im Notebook alle vcfs markieren und "senden an BT" wählen.

Grüße
Torsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FilderSLK


Früher (z.B. mit NTG 1 und 2) wurde immerhin das Telefonbuch aus dem Telefon bei jedem Start (aktuell) automatisch geladen. Das kann ich jetzt nur noch komplett und manuell machen.
FilderSLK

Moin🙂

Sorry aber nein, das Telefonbuch wird beim NTG1 einmal mit 0000 manuell übertragen, auf die Simkarte wird bei jedem Start direkt zugegriffen.

Gruss TAlFUN

Moin,

also die gute Nachricht: es hat grundsätzlich funktioniert!

- Notebook wurde "extern" mit MB Bluetooth gekoppelt
- vcfs wurden mit "senden über Bluetooth an MB Bluetooth" verschickt

Von 7 Testadressen wurden allerdings nur 4 übernommen. Ein Muster warum die anderen 3 nicht angenommen wurden, kann ich noch nicht erkennen.

Bei einer der 4 Adressen bin ich ins Adressbuch gegangen und habe über die Optionen (rechts) die Navigation angestoßen. Ich musste dazu noch die Straße ergänzen (war nicht korrekt übernommen) und konnte dann die Navigation starten, immerhin waren Land, PLZ und Ort gleich vorhanden und korrekt.

Allerdings wird auch diese Adresse dadurch nicht automatisch in den Zielspeicher übernommen, damit kann man aber notfalls leben.
Wenn man will, kann man vor dem Beginn der Navigation die Zieladresse ja wiederum einer Adresse zuweisen. Dann findet man das Ziel beim nächsten Mal auch über den Zielspeicher. Der Nachteil ist, dass diese Ziele wieder verschwinden, wenn man alle paar Monate den Adressdatenbestand neu "drüber bügelt".

Ich werde jetzt noch versuchen rauszufinden warum die anderen 3 Adressen nicht übernommen wurden und die Einträge ggf. entsprechend editieren. Anschließend versuche ich meine Adressen so zu verändern, dass die Navigation ohne Korrekturen direkt gestartet werden können.

Gruß

FilderSLK

Hallo zusammen,

das Internet macht's möglich: ich habe ein Visual Basic Script gefunden, welches die Outlook Daten einzeln als vCard exportiert.

Ich habe das Script so manipuliert, dass es während des Auslesens keinen Output produziert und alle exportierbaren Einträge als .vcf Datei ablegt.

Der Aufruf findet in der Kommandozeile statt und lautet:

ExportOutlookContactsToVcard.vbs /p:c:\vcards

ExportOutlookContactsToVcard.vbs = das Visual Basic Script
/p: = eine Option, mit der der Zielpfad festgelegt wird
c:\vcards = ein Beispielordner auf dem Laufwerk "c:" mit dem Namen "vcards"

WICHTIG: zwischen der Option /p: und dem Zielordner (hier: c:\vcards) darf kein Leerzeichen sein

NOCH WICHTIGER: ich übernehme keine Garantie für eventuell auftretende Fehler oder Schäden!!!!!!

Ich habe es selbst bei mir ausprobiert und bin begeistert. Diese vCard Dateien braucht man dann nur noch in die Root der Speicherkarte zu legen und in das Comand importieren 😁😁😁

Mir ist bei diesem Programm aufgefallen, dass ausschliesslich die Kontakte aus dem Default Kontaktordner genommen wurden.

mfg André

Danke, hat auf Anhieb funktioniert!

Gruß

FilderSLK

Update: Bluetooth ist einfach nur nervig 🙁

Nach langem Probieren habe ich es aufgegeben, die Kontakte über BT zu importieren.

Man muss zunächst die Geräte autorisieren. Beim Übertragen mehrerer vCards kommt nach ca. jedem zweiten Eintrag eine Fehlermeldung, die man bestätigen muss. Es werden immer nur ca. 50% der markierten Kontakte übertragen. Ein Muster ist nicht erkennbar. Wenn man nicht übertragene Kontakte später einzeln überträgt, funktionieren sie einwandfrei. Außerdem werden bei einigen Mobilrufnummern unwillkürliche Zahlen und Zeichen wie "/9/4" angehängt. Da scheint einfach das Übertragungsprotokoll im Bereich der Datensatztrennung nicht sauber zu funktionieren. Anschließend reißt dann noch nach jeder nicht vollständig geglückten Übertragung die Autorisierung ab, und die Geräte lassen sich erst nach Neustart des Notebooks wieder verbinden. Ob das nun am Comand oder an meinem HP Notebook liegt, kann ich nicht sagen, bisher hatte ich mit HP aber keine Bluetooth-Probleme.

Positiv ist aber auch hier wieder, dass die empfangenen Adressen alle sofort navigierbar sind. Mit "...str." abgekürzte Straßen werden automatisch in "strasse" umbenannt, auch Hausnummern werden scheinbar erkannt.

Ich werde jetzt die CF bestellen und gut ist (hoffentlich).

Gruß

FilderSLK

Für den Export von Kontakten aus Outlook in eine Visitenkarten-Datei habe ich nun ein eigenes Programm geschrieben, mit dem Ihr auch noch Filterfunktionen nutzen könnt.

Ich habe ausschliesslich die Eigenschaften eines Kontaktes exportiert, die für das Comand relevant sind. Des weiteren ist die Angabe eines Verzeichnisses erforderlich, in dem die Dateien abgelegt werden sollen.

Outlook2vcf.exe -help gibt Euch die Hilfe zu dem Programm an.

Für Rückfragen stehe ich Euch gern zur Verfügung.

Viel Spaß beim Testen .... 😁😁😁

mfg André

Hallo A_Abels,

dein Programm funktioniert gut. Hab zwar noch kein S212 mit Comand aber demnächst.
Dann werde ich das mal nutzen.

Für die Kompatibilitätsliste deines Progframms 😉
OS: Windows 7 64bit English
Mailclient: Outlook 2010 RC 32bit English with German LangPack

Danke und Grüße,
HoschyH

Hallo André,

bei mir geht das Hilfefenster nach 3 Sekunden immer automatisch zu.

Gruß

FilderSLK

Hallo!

Hier der Inhalt der Hilfe:

Code:
%PATH%\outlook2vcf.exe -help
Usage: outlook2vcf.exe -p <property> - v <value> -a -d <destination> -help
Created by Andre Abels. Verison 1.01, 2010.
-p <property>     ... use property to filter your contacts you want to export
                  available properties:     Title
                                            LastName
                                            FirstName
                                            CompanyName
                                            BusinessAddressStreet
                                            BusinessAddressPostalCode
                                            BusinessAddressCity
                                            BusinessAddressCountry
                                            BusinessTelephoneNumber
                                            HomeAddressStreet
                                            HomeAddressPostalCode
                                            HomeAddressCity
                                            HomeAddressCountry
                                            HomeTelephoneNumber
                                            MobileTelephoneNumber
                  attention:                this option also requires the option -v. All properties are case sensitive
                  example:                  -p LastName -> exports all contacts with a filter of LastName
-v <value>        ... use value to filter your contacts you want to export
                  attention:                this option also requires the option -p. All values are case sensitive
                                            If your option contains spaces use quotation marks: "Oak Smith"
                  example:                  -v Smith -> exports all contacts with a value equals Smith
-a yes            ... use this option to export all contacts
                  example:                  -a yes -> exports all contacts
-d                ... use this option to define the destination directory where to export
                  attention:                this option is required
                  example:                  -d c:\vcards -> exports contacts to directory c:\vcards
-help             ... use this option to get help
Examples:         outlook2vcf.exe -p LastName -v Smith -d c:\vcards
> exports contacts with where the 'LastName' equals 'Smith' to 'c:\vcards'
                  outlook2vcf.exe -p CompanyName -v "My Company"  -d c:\vcards
> exports contacts with where the 'CompanyName' equals 'My Company' to 'c:\vcards'
                  outlook2vcf.exe -a -d c:\vcards
> exports all contacts to 'c:\vcards'
This exe file was created with the evaluation version of Perl2Exe.
For more information visit http://www.indigostar.com
(The full version does not display this message with a 2 second delay.)
...

Mit freundlichen Grüßen,
HoschyH

@FilderSLK
Du solltest zuerst eine DOS Box aufmachen und darin das Programm starten ......

@HoschyH
Danke für das feedback. Danke für die Versionangabe ....

mfg André

Zitat:

Original geschrieben von A_Abels


@FilderSLK
Du solltest zuerst eine DOS Box aufmachen und darin das Programm starten ......
mfg André

Habe ich gemacht, funzt trotzdem nicht (auf 2 Rechnern). Ich nutze XP

Gruß

FilderSLK

Deine Antwort
Ähnliche Themen