Telefonbuch übernimmt nur drei Nummern
Erst einmal Hallo und Guten Tag,
nachdem ich hier nun schon einige Zeit als "heimlicher Gastleser" dabei war, habe ich nun eine Frage, bei der mir bisher weder das Internet noch der Freundliche helfen konnten:
Mein Handy-Telefonbuch (Galaxy S8, Kontakte aus Outlook (Exchange)) synchronisiert über Bluetooth mit meinem neuen Evoque (Mod. 2018, das "einfache" Navi). Es werden auch alle Kontakte ordnungsgemäß übernommen, allerdings von jedem Kontakt nur maximal die ersten drei Nummern. Und da das Telefonbuch des Handys blöderweise in der Reihenfolge Mobilnummern / Faxnummern / Festnetznummern sortiert, sind bei manchen Kontakten die Mobilnummer und zwei Faxnummern im Telefonbuch des Autos, aber nicht die Festnetznummern.
Also so zum Beispiel:
Handy-Telefonbuch:
Max Mustermann
-Mobiltelefon
-Fax geschäftlich
-Fax privat
-Festnetz geschäftlich
-Festnetz privat
Im Autos sieht's dann nur so aus:
Max Mustermann
-Mobiltelefon
-Fax geschäftlich
-Fax privat
Festnetz geschäftlich und Festnetz privat fehlen. Das ist dann doch einigermaßen blöd, denn Faxnummern benötige ich im Auto nicht wirklich...
Und dass das Auto-Telefonbuch nach Vornamen sortiert ist, obwohl im Handy nach Nachnamen sortiert wird, ist auch etwas nervig. Aber das war ich vom alten Evoque (Mod. 2014) auch schon gewohnt. Aber da waren zumindest noch alle Nummern da.
Hat da jemand eine Idee?
Im Voraus ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe,
Tsep
15 Antworten
Hallo, ich kenne das Problem, nur anders. Während zu Hause irgendwelche Bluetooth-Lautsprecher meine Geräte stets zuverlässig erkennen, hat mein RR öfter mal Alzheimer und kennt keinen mehr! Ich schließe dann ein Kabel an und mit Glück erinnert sich das dumme Stück dann wieder. Es nervt dennoch!
Ist das nur bei Android-Smartphones so?
Ich habe mit den iOS-Geräten meiner Familie bzgl. der BT-Erkennung im RR keine Probleme.
Ich glaube nicht, dass es direkt mit Android zu tun hat, denn in meinem "alten" Evoque waren ja bei gleichem Handy alle Nummern da. Beim Neuen sind es pro Kontakt nur noch jeweils maximal drei.
Vielleicht kann jemand mal nachschauen, ob bei ihm mehr Nummern pro Kontakt angezeigt werden. Nicht, dass Land Rover auf einmal meint, es gäbe auf der Welt keine Kontakte mit mehr als drei Nummern...
Vielen Dank für eure Mühen.
Bei unserem 10' Monitor im Evoque 2018 und mit Android zeigt es mir alle Nummern an. Die Sortierung nach Nachname funktioniert auch.
Gruss
Arni
Ähnliche Themen
Bei mir (MJ 2016) funktioniert es auch mit allen Nummern, sowohl Android als auch iPhone. Es gibt wohl aber nur 3 Symbole, welche darstellen, was es für eine Nummer ist. Ab der dritten steht "?".
Bei meinem 10Zöller werden alle Nummern angezeigt, allerdings auch bei mir nicht alle richtig benannt. Cabrio, MY 18, ALLES an InControl-Quatsch drin, was es zu bestellen gab.
Soll ich mal nach der SW-Version schauen und posten, oder bist Du schon anderweitig schlauer geworden, Tsep?
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für eure Hilfe und sorry, dass ich mich noch nicht wieder gemeldet habe. War ein wenig "busy" über den Jahreswechsel...
Gelöst ist das Problem leider in keiner Weise, aber ich konnte es ein wenig eingrenzen:
Ich habe mal einen Testkontakt (siehe Fotos) angelegt, der lediglich enthielt:
- Telefon privat (heißt auf dem Handy nur "privat"😉
- Telefon Arbeit (heißt auf dem Handy nur "Arbeit"😉
- Fax zuhause
- Fax Arbeit.
So und nun kommt's: Der Evoque übernimmt sozusagen pro "Ort" (also Arbeit oder privat) nur einen Eintrag. Und da, doof wie er ist, ausgerechnet die Fax-Nummern.
Kann er womöglich dieses Symbol (Haus, Fabrik...) nur einmal vergeben? Das wäre einigermaßen schräg.
Werden bei euch die verschiedenen Symbole mehrfach pro Kontakt angezeigt?
@EinHerzfuerInder: Ja, Software-Version posten (gerne auch per PN) wäre nett. (Äh, wo würde ich meine Version finden?)
Danke nochmal für eure Hilfe,
Tsep
Ich habe auch mal 2 Testkontakte angelegt, bei iOS werden die Telefonnummern in der Reihenfolge der Eingabe gespeichert, alles andere finde ich auch Quatsch. Das Ergebnis sieht im Auto dann so aus
Die SW-Version bildete ich mir ein im 12. Untermenü eines 7. Untermenüs gesehen zu haben, kann es aber nicht mehr nachvollziehen. Ich frage nächste Woche mal Nachbarn mit verschiedenen Diagnosewerkzeugen.
@EinHerzfuerInder: Vielen Dank für Deine Bemühungen!
Ich habe mittlerweile die Vermutung, dass sich die InControl-Software zwischen dem 8" und dem 10" Display deutlich unterscheidet. Allerdings löst diese Vermutung das Problem leider nicht :-(
Version wird (hoffentlich) gleich ausgelesen
Als letzte Lösung: Kontakte 2x anlegen, ohne Fax zur Verwendung im Auto
Auslesen der 32 Steuergeräte führte zu keinen neuen Erkenntnissen, eine Versionsnummer konnte nicht angezeigt werden. Hier hat JLR wohl Schranken eingebaut, eine Mail an den Hersteller des Diagnosegerätes ist raus, vielleicht kann dieser tiefer graben...
@EinHerzfuerInder: Wenn auch noch ohne Ergebnis, vielen Dank für deine Nachforschungen, klasse!
Vielleicht hat ja jemand hier im Forum auch einen neueren Evoque mit 8"-Display und ein Android-Handy und könnte dort einmal so einen Musterkontakt anlegen? Dann könnte man verifizieren, ob es grundsätzlich so ist, ob nur mein Auto einen "Schuss hat".
So, auf Anraten von Land Rover haben wir erst einmal ein InControl-Update gemacht. Gebracht hat es allerdings: Nix :-(
Nochmal an LR geschrieben und folgende Antwort bekommen:
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich habe nochmals Rücksprache mit unserer technischen Fachabteilung gehalten. Leider hat man dort für den Moment keine weiteren Lösungsvorschläge oder Ideen woran es liegen könnte.
Man bittet Sie, erneut den Händler zu kontaktieren. Dieser möchte dazu bitte einen sogenannten TR (Technischer Report/Bericht) einreichen. Auf diesem Weg können wir die ganze Angelegenheit an den Hersteller in England weiterleiten und finden hoffentlich eine Lösung.
Es tut mir leid, dass ich Ihnen derzeit von hier nicht direkt weiterhelfen kann.
Ich habe also derzeit eine (teuer bezahlte) Freisprecheinrichtung, mit der ich de facto nicht telefonieren kann, weil das Ding nicht alle Telefonnummern anzeigt. Ich muss also, was ich ja nicht darf, meine Telefon in die Hand nehmen und dort den Kontakt auswählen...
Faxen würde der Evoque allerdings prima, die Faxnummern sind alle da.
Werde jetzt erst einmal bei meinem Händler den "technischen Report" in Auftrag geben. Vermutlich wird es dann gegen Ende der Leasing-Laufzeit eine Lösung geben.
Was mich allerdings sehr wundert: Hat denn niemand mit einem Android-Handy (in diesem Fall Samsung) und einem 8"-Display diese Probleme?
Viele Grüße und ein erholsames Wochenende,
Tsep