Telefonbuch, sortieren nach Nachnamen
Ich habe meinen ST seit Freitag und bin begeistert.
Leider zeigt aber das Telefonbuch die Einträge sortiert nach Vornamen. In meinem Telefon (SE C905) kann ich das wahlweise ändern. z. Zt. ist es auf Nachnamen eingestellt. Trotzdem zeigt das DVD800 die Liste nach Vornamen.
Ich weiß, daß "Cheesy" am 12.03.09 auch schon mal danach gefragt hat. Habe aber keine Antwort gefunden.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Uwe
22 Antworten
Nein, das hat lediglich was damit zu tun einen einheitlich Standard zu bieten und den Handy-Akku zu schonen. Man kann ja alternativ die Handyverbindung über Kabel mit Ladeschale herstellen- da hat man dann andere Möglichkeiten.
Brauchst Du Hilfe, wies funktioniert oder willst Du einfach nur motzen?
Dann solltest du den Beitrag anders benennen- z.B. "Ich ärger mich über mein Handy- wer noch?"
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Brauchst Du Hilfe, wies funktioniert oder willst Du einfach nur motzen?Dann solltest du den Beitrag anders benennen- z.B. "Ich ärger mich über mein Handy- wer noch?"
@mark29
Danke für das "freundliche" Angebot aber ich denke, wir reden hier aneinander vorbei. Ich ärgere mich eben NICHT über mein Handy sondern über eine fehlende Funktion in der Opel Software. Schön für Dich, wenn Du damit zufrieden bist. Ich bin es nicht! Diese Diskussion geht aber schon am Thema vorbei. Daher sag ich einfach mal over & out.
Uwe
Ich hab Dir lediglich ne Lösung gezeigt und begründet (wies in der BDA nachzulesen ist) warum diese Strategie bei bluetooth gewählt wurde.
Wieviele Kontakte kann ich dann auf der SIM KArte kopieren.?
Soviele wie ich im Blackberryhab, passt das gar nicht auf die SIM Karte, also ist das keine Lösung.
Ich bin auch der Meinung Opel sollte hier schnellstmöglich ein Update fürs DVD800 liefern.
Grüße
Insignum
Ähnliche Themen
Ich bin bei 150... hab nicht so viele...
Bei der Kabelgebundenen Variante sollte es gehen. Ich spiele am WE mal etwas rum- es gibt sicher auch ne Möglichkeit über Bluetooth- vielleicht kann man darüber variieren wäre von den beiden die Kommunikation beginnt...
Moin,
leider stimmen die Aussagen von mark29 nur begrenzt. Da der Insignia auch geschäftlich genutzt wird, kommt es häufig dazu, dass nicht genügend Einträge auf der SimCard gespeichert werden können. Da bleibt als Ausweg nur das Adressbuch, evtl. auf einer Speicherkarte. Leider "vermischen" sich dann die Einträge der beiden Speichermedien, so dass nur der Ausweg bleibt, das Adressbuch alleine zu nutzen, die Sim also vollständig zu leeren. Jetzt besteht auch die Chance, die Daten aus Outlook zu übernehmen und man erhält mehrere Rufnummern unter einem Eintrag, sogar evtl. vorhanden Faxnummern. Vor jedem Eintrag erscheint ein Symbol, z.B. ein Handy, ein Haus oder eine Raute für das Fax.
Misslich ist nur die Sache mit der Reihung Vorname/Nachname. Das ist bei vielen Herstellern die ich probiert habe (Siemens, HTC, Nokia, SE) nicht einheitlich. Deswegen kann nur eine Aussage für das jeweilige Gerät getroffen werden. Selbst bei den Geräten eines Herstellers ist das Vehalten unterschiedlich.
Ist das Opel-spezifisch? Weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es mit mehreren Geräten in meinem Vorgängerauto (kein Opel) problemloser funktioniert hat.
Gruß Wolfgang
Hm, scheint also doch viel mit dem Handy zusammen zu hängen... dann muß ich wohl mein inzwischen recht altes Viwty noch ne Weile benutzen... da kann man sogar auswählen, ob man die Einträge von der SIM vom Telefonspeicher oder von beiden gleichzeitig angezeigt haben möchte...
Also bei LG funktionierts perfekt ohne rummgefummel, und ich kann übers USB-Kabel den Musikplayer im LG nutzen- ohne Einschränkungen wie beim Eifon, wos wohl Software-abhängig sein muß...
Vielleicht sollten die wos nicht klappt auf Audi umsteigen...
http://www.motor-talk.de/.../...efonbuch-nicht-angezeigt-t2468068.html