Telefon WLAN Hotspot Nutzung statt SIM

Audi e-tron GE

Hallo,

ich bin gerade zu dumm eine Einstellung zu finden.

Bei all meinen Autos in letzter Zeit habe ich das Datenvolumen meines Telefons genutzt um Online Funktionen im Auto zu nutzen, anstatt eine SIM Karte ins Auto zu stecken oder Datenvolumen auf die e-sim zu buchen (Z.B. für die Nutzung bei Webradio).

Bei den VW gibt es dafür eine Einstellung um sich mit dem per Hotspot erzeugtem WLAN zu verbinden.
Beim e-tron habe ich aber irgendwie nur die Einstellungen gefunden um über das Auto ein WLAN aufzuspannen.

Wie kann ich also Webradio im e-tron hören und dafür mein Telefon als Internetverbindung nutzen?

Danke!

50 Antworten

Und MJ 2020?

In der Mittelkonsole zwischen den Vordersitzen rückwärtig neben den USB Anschlüssen.

Was ist denn der Vorteil wenn mans uber Handy/SIM macht?
Connectivity ist ja sowieso gewährleistet über die integrierte SIM von Audi, nicht?

Soweit ich es gelesen habe, ja, diese Basisdinge, wie Livetrafic, Notruf etc. sind über die interne SIM möglich.
Aber das Auto kann auch andere Datendienste, wie Webradio, das „sperrt“ Audi für die interne SIM, außer man bucht Datenvolumen hinzu. So steht es in der Preisliste:
WLAN-Hotspot, die Nutzung der Dienste Online Radio, Hybrid Radio und weitere, über eine Audi Smartphone-App angebotene Dienste. Die Datenverbin- dung für den WLAN-Hotspot, die Nutzung der Dienste Online Radio, Hybrid Radio und weitere, über eine Audi Smart- phone-App angebotene Dienste erfolgt über die fest im Fahrzeug verbaute SIM-Karte und einen kostenpflichtigen Daten- tarif des Audi Providers.
Muss aber gestehen, es ist extrem intransparent, was man nun womit nutzen kann. Am Ende falls ich da in irgendeine Falle, denn ich brauch kein induktives Laden mir reicht die normale BT-Verbindung, da ich bisher gewohnt war, dass ich die Wahl habe darüber alle Datendienste freizugeben.
Audi scheint hier seinen eigenen, wirtschaftlichen Weg zu gehen, ob der kundenfreundlich ist????

Ähnliche Themen

Das ist aber überall so, selbst bei Tesla braucht man für Youtube, Netflix usw. auch die kostenpflichtige Premium Connectivity.

Das finde ich das eigentliche Problem...nun sammelt auch das Auto Daten über uns und kann es unbemerkt übermitteln. Sonst konnte ich SIM raus machen und war offline...

Zitat:

@br403 schrieb am 28. Februar 2021 um 08:34:05 Uhr:


Das ist aber überall so, selbst bei Tesla braucht man für Youtube, Netflix usw. auch die kostenpflichtige Premium Connectivity.

Nö, das ist nicht richtig, bei Tesla kann man mit einem Hotspot auch Browser, Youtube, Netflix und Co. ohne das kostenpflichtige Premium Connectivity Paket nutzen. 😉

Zitat:

@Folki schrieb am 28. Februar 2021 um 13:14:22 Uhr:


Das finde ich das eigentliche Problem...nun sammelt auch das Auto Daten über uns und kann es unbemerkt übermitteln. Sonst konnte ich SIM raus machen und war offline...

Beim e-tron konntest du die SIM rausnehmen?! Deine eigene SIM vielleicht, aber nicht die festverlötete eSIM im Kommunikationsmodul...
Die Datensammlung beim e-tron ist im Vergleich zur Google- und Internet-Surfverhalten-Datensammlung glaube ich das kleinste Problem...

Ich denke auch, dass man sich keine Gedanken über Datensammeln machen muss, wenn man Google oder ein Android Endgerät nutzt.

Gedanken sollte man sich immer machen, denn bei den Handy kann ich diese ausstellen und den Apps sagen, welche Dienste sie nutzen dürfen. Beim Audi geht das m.E. nicht. Aber diese Diskussion führt zu wenig, denn auf der anderen Seite bin ich auch gerne bereit meine Daten zu teilen, wenn sie bspw. dazu dienen festzustellen, dass ein Parkplatz frei wird oder ich im Stau stehe oder oder oder, das Problem ist mehr, dass man nicht weiß, welche Daten gesammelt werden, was konkret neben den sinnvollen Dingen damit gemacht wird und wie sie gespeichert und vermarktet werden.

Ich vermute es hat sich Nichts geändert oder?

Amazon Music und Co nur über den kostenpflichtigen Datenprovider von Audi? Eigene (viel viel billigere) Provider sind nicht möglich?

Direkt übers MMI nur über die Datenprovider von Audi, über Carplay / Android Auto etc. geht es auch über das Datenguthaben des Mobiles. Bei Fahrzeugen ohne SIM-Slot gibt es keine Möglichkeit, eigene eSIM und Tarife zu hinterlegen.

Zitat:

@Suchlicht schrieb am 6. September 2022 um 08:45:27 Uhr:


Direkt übers MMI nur über die Datenprovider von Audi, über Carplay / Android Auto etc. geht es auch über das Datenguthaben des Mobiles. Bei Fahrzeugen ohne SIM-Slot gibt es keine Möglichkeit, eigene eSIM und Tarife zu hinterlegen.

Das macht mich traurig, hab ich beim Wechsel vom 2019er auf den neueren 2021er nicht kommen sehen :/

Tröste dich. Es gibt noch viel mehr Downgrades im Mj 21 *duckundweg*

Entschuldigt die naive Frage, aber wäre Carplay / Android Auto nicht ohnehin angenehmer zu bedienen? Oder gibt es wirklich Funktionen, die nur über die eingebaute SIM laufen, für die es auf dem Smartphone keinen Ersatz gibt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen