Telefon
Hallo Leute,
beabsichtige mir einen neuen Astra zu kaufen, Astra J 1.6 SIDI Turbo mit Telefonvorbereitung incl. Telefonmodul. Jetzt sagt man(n) mir das ich unbedingt ein Bluetooth fähiges Mobiltelefon benötige!
Stimmt das, ich dachte ich könnte hier die SIM-Karte meines Mobiltelefon in einen Slot schieben und
schon wäre die Sache erledigt? Bei meinem jetzigen Astra H 2.0 Bj. 2004 geht das.
Gibt es hier wirklich keine andere Möglichkeit - muss ich mir tatsächlich ein Bluetooth taugliches Handy
zu legen?
Grüße
Larsaf
Beste Antwort im Thema
Ich muss mal noch was zu der Telefon Sache schreiben, bevor du dich da total verkaufst.
1. Hat dein Handy wirklich kein Bluetooth, selbst das über 10 Jahre alte Nokia 6310i hat Bluetooth?
2. Es gibt beim Astra zwei Freisprecheinrichtungen: eine für 300 und eine für 500€ (die in deinen Angebot). Beide brauchen Bluetooth.
Die Teurere hat aber RSAP, heißt auf Deutsch es wird die SIM Karte über Bluetooth ausgelesen und man telefoniert dann komplett über das Auto mit Außenantenne, das Handy selbst wird dabei offline geschaltet.
Der Vorteil: deutlich bessere Sprachqualität und Empfang. Die Lösung würde auch am ehesten deiner alten Lösung mit extra SIM im Auto entsprechen.
Ganz wichtig ist dann aber, dass dein Handy auch RSAP kann, ansonsten bringt dir das nix. Dafür schau mal hier:
http://www.opel.de/.../UWA-2.pdf
Das Handy muss in der Tabelle SIM Access Profile (SAP) können.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Larsaf
Hallo bt43a,Danke für die Info, welches Mobiltelefon würdest Du denn empfehlen, bitte nur kein iPhone?
Gruß,
Larsaf (Gunnar)
P.S.: mein altes Mobiltelefon ist ein Samsung SGH-C270, das hat kein Bluetooth, dafür klein und handlich!
Zitat:
Original geschrieben von loug
Lass dir beim FOH einen Konfigurieren, dann siehst du den Rabatt, der hat eigene Listen mit Rabattstufen wonach er sich richtet. Darüber hinaus ist es (beim FOH) recht schwer noch weiteren Rabatt zu bekommen. Im Schnitt sinds 10%-20% je nach Modell.PS: Für den Preis kriegste schon einen OPC mit fast gleicher Ausstattung 😁
Mag stimmen, aber keinen 5 Türer und was will man(n) mit 280 PS und 250km/h wenn man(n) die fast nirgends mehr auf die Straße bringen kann.....
Gruß und Danke,
Larsaf (Gunnar)
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Schau doch mal bei Autohaus24.de nach, da hast du schonmal einen Anhaltspunkt (z.Z. ca. 25%). Wenn du beim Händler vor Ort 15-20% bekommst, kannst du voll zufrieden sein ...
Danke für die Info, habe mich da mal umgesehen....
Gruß,
Larsaf (Gunnar)
Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit folgenden Nokias gemacht: 3110, 3110c, 3720, E51
Die werden aber allesamt nicht mehr hergestellt und sind selbst gebraucht im guten Zustand nicht gerade mehr günstig.
Rein von der Opel Liste und deinen alten Handy würde ich dir ein Nokia 2720 empfehlen.
Das sollte gut funktionieren.
Ein iPhone würde ich nie empfehlen, vorallen wenn es um RSAP geht, weil es das gar nicht kann 😁
Auch das Nokia 6233, 5310 Express, oder C-5 sind recht gut. Die letzten beiden sogar sehr flach und leicht. Aber ich denke sie werden nicht mehr produziert...... Aber es gibt ja noch so schöne Platformen.....😉
P.S.: Rabatte kannst Du nicht einfach pauschalisieren. So wie es verschiedene Kunden gibt, gibt es auch verschiedene Händler. Beide haben jeweils unterschiedliche Konditionen! Also am besten mal zu einem FOH gehen. Und nicht nur auf den Rabatt schauen, das drum herum ist auch Geld wert.
Hab vor ein paar Jahren meinen alten Astra F auf LPG umgerüstet und hatte mehrere Angebote. Der Günstigste hatte 100.- weniger gehabt, aber der Leihwagen war nicht inbegfriffen. Der 2. Günstigste war wie gesagt 100.- teurer, aber mit Leihwagen und dieser Leihwagen war für mich auch bei technischen Problemen immer noch kostenlos (manchmal auch ohne Spritkosten!), was der ERSTE fleissig immer berechnet!!!! 😉🙄
Also Augen auf!!!
Zitat:
Original geschrieben von bt43a
Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit folgenden Nokias gemacht: 3110, 3110c, 3720, E51
Die werden aber allesamt nicht mehr hergestellt und sind selbst gebraucht im guten Zustand nicht gerade mehr günstig.Rein von der Opel Liste und deinen alten Handy würde ich dir ein Nokia 2720 empfehlen.
Das sollte gut funktionieren.Ein iPhone würde ich nie empfehlen, vorallen wenn es um RSAP geht, weil es das gar nicht kann 😁
Danke für die Info
Welches würdest Du von der beiliegenden Liste die seitens OPEL als kompatibel getestet wurden,
empfehlen?
Gruß,
Larsaf (Gunnar)
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Auch das Nokia 6233, 5310 Express, oder C-5 sind recht gut. Die letzten beiden sogar sehr flach und leicht. Aber ich denke sie werden nicht mehr produziert...... Aber es gibt ja noch so schöne Platformen.....😉P.S.: Rabatte kannst Du nicht einfach pauschalisieren. So wie es verschiedene Kunden gibt, gibt es auch verschiedene Händler. Beide haben jeweils unterschiedliche Konditionen! Also am besten mal zu einem FOH gehen. Und nicht nur auf den Rabatt schauen, das drum herum ist auch Geld wert.
Hab vor ein paar Jahren meinen alten Astra F auf LPG umgerüstet und hatte mehrere Angebote. Der Günstigste hatte 100.- weniger gehabt, aber der Leihwagen war nicht inbegfriffen. Der 2. Günstigste war wie gesagt 100.- teurer, aber mit Leihwagen und dieser Leihwagen war für mich auch bei technischen Problemen immer noch kostenlos (manchmal auch ohne Spritkosten!), was der ERSTE fleissig immer berechnet!!!! 😉🙄
Also Augen auf!!!
Danke für die Info.
Welches Mobiltelefon würdest Du von der als getesteten und als kompatibel bezeichneten gemäß beiliegender List empfehlen?
Gruß,
Larsaf (Gunnar)
Zitat:
Original geschrieben von bt43a
Ich muss mal noch was zu der Telefon Sache schreiben, bevor du dich da total verkaufst.1. Hat dein Handy wirklich kein Bluetooth, selbst das über 10 Jahre alte Nokia 6310i hat Bluetooth?
2. Es gibt beim Astra zwei Freisprecheinrichtungen: eine für 300 und eine für 500€ (die in deinen Angebot). Beide brauchen Bluetooth.
Die Teurere hat aber RSAP, heißt auf Deutsch es wird die SIM Karte über Bluetooth ausgelesen und man telefoniert dann komplett über das Auto mit Außenantenne, das Handy selbst wird dabei offline geschaltet.
Der Vorteil: deutlich bessere Sprachqualität und Empfang. Die Lösung würde auch am ehesten deiner alten Lösung mit extra SIM im Auto entsprechen.Ganz wichtig ist dann aber, dass dein Handy auch RSAP kann, ansonsten bringt dir das nix. Dafür schau mal hier:
http://www.opel.de/.../UWA-2.pdf
Das Handy muss in der Tabelle SIM Access Profile (SAP) können.
Hallo,
heute ist Übergabe für meinen neuen Astra J 1.6 SIDI Turbo, habe mich bisher noch für kein Mobiltelefon entscheiden können (SAP), gibt es hier was neues?
Kann eine richtige gute Empfehlung für ein Modell gegeben werden?
Danke für jede Information bzw. Empfehlung.
Gruß
Larsaf (Gunnar)
aus eigener Erfahrung kann ich dir Samsung GT-S 5230 oder Samsung Ace 6802 oder Samsung Galaxy 7562 empfehlen. Alle drei sind einfach zu bedienen und funktionieren bei meinen Astra problemlos.
Das 5230 ist kein aktuelles aber recht einfaches Gerät und hat eine lange Akkulaufzeit (bis zu zwei Wochen) ,das 6802 und das 7562 sind noch aktuelle Geräte mit einer Laufzeit von ca einer Woche.
Das beste Telefon ever (ohne Smartphone-Funktionalität) Nokia 7310i, Bluetooth und der Akku hält Wochen.
Zwar kannst du damit nur telefonieren oder simsen, aber wenn man nicht mehr braucht ...
Wegen Rabatt ... ich habe am Montag erst einen Astra bestellt, ich bin von Opel Händler zu Opelhändler in der Region gezogen und habe gesagt, dass er das Angebot des Vorgängers unterbieten muss.
Beim letzten wo alle Vorgänger gestreikt haben, habe ich bestellt.
Wobei ich sagen muss, ich habe es mir einfach gemacht, ich habe gesagt ich drin haben möchte, dass ich den Vectra in Zahlung gebe und mich interessiert nur die Leasing-Rate. Fertig.
Gruß Alex
Erwarte nicht zu viel von der FSE! Ich muss leider sagen, das ich von dieser FSE sehr enttäuscht bin. In meinen Signum habe ich ein USB Headset von Bose benutzt, welches sehr gut war, allerdings keine vernünftige Sprachsteuerung hatte. (Hier ist das Navi 900 besser.)
Was beim 900er allerdings überhaupt nicht geht, ist die Lautstärke! Bei einigen Gesprächspartnern muss ich deutlich über 40 drehen, dann knistert und knackt es Überzahl über all in den Lautsprechern. Und wenn man dann noch vergisst die Lautstärke runter zu regeln vorm Auflegen fliegen einem beim nächsten Anruf die Ohren weg.
Na, das ist aber auch so ziemlich mein einziger Kritikpunkt. Ansonsten bin ich mit dem GTC sehr zufrieden.
Hallo Leute
Vielen Dank für die Infos, dann will ich mich mal mit diesen Mobiltelefonen beschäftigen.
Gruß,
Larsaf
Zitat:
Original geschrieben von Facebraker
Das beste Telefon ever (ohne Smartphone-Funktionalität) Nokia 7310i, Bluetooth und der Akku hält Wochen.
Zwar kannst du damit nur telefonieren oder simsen, aber wenn man nicht mehr braucht ...
Meinte natürlich das
6310i ... Sorry für den Zahlendreher!
Zitat:
Original geschrieben von Facebraker
Meinte natürlich das 6310i ... Sorry für den Zahlendreher!Zitat:
Original geschrieben von Facebraker
Das beste Telefon ever (ohne Smartphone-Funktionalität) Nokia 7310i, Bluetooth und der Akku hält Wochen.
Zwar kannst du damit nur telefonieren oder simsen, aber wenn man nicht mehr braucht ...
Hallo,
es kommen für mich jetzt 3 Mobiltelefone infrage:
1. Nokia 2720 günstig erfüllt alle Tests der OPEL Astra J Kompatibilitätsliste
2. Nokia 3720c nicht gerade ein Schnäppchen, erüllt auch alle Tests gemäß OPEL Kompatibilitätsliste
3. Samsung GT-S5230 günstig erfüllt aber nicht alle Tests, aber soll SAP tauglich: SIM Access Profile sein
Also die SAP Tauglichkeit ist wichtig, da ich über das integrierte Telefonmodul kommunizieren möchte!
Welches ist nun wirklich das richtige Mobiltelefon, wer hat hier klare eindeutige Erfahrungen?
Das Nokia 6310i steht nicht in der Kompatibilitätsliste von Opel (sicher muss nix heißen)!
Gruß,
Larsaf
NOKIA X3-00
aus Kompatibilitätsliste ausgesucht; erfüllt alle Kriterien; einfach perfect