ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Telefon leise

Telefon leise

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 18. Juni 2012 um 15:26

Hallo, habe mir vor 2 Wochen jetzt endlich meinen S211 gekauft. Einige Versuche das Auto günstiger zu bekommen sind gescheitert. Ich habe mich dann doch für ein seröses Angebot beim Händler mit Garantie entschieden. auch wenn ich 3-4 tausend mehr bezahlt habe als von privat, habe ich nach diversen halbseidenen Angeboten ein gutes Gefühl

Jetzt zu meiner Frage. Im Auto ist ein fest verbautes Telefon von Mercedes. Ich konnte leider nicht entdecken was für ein Modell.

Die Steuerung über das Navi funktioniert. Ich kann telefonieren, der andere hört mich auch. Aber ich höre den Gesprächspartner nur ganz schemenhaft von rechts unten.

Ja, ich habe die Bedienungsanleitung gelesen und ich habe auch schon mit einem Bekannten alles ausprobiert. Kann eine ganze Kleinigkeit sein. Ich habe keine spezielle Lautstärke-Grundeinstellung für das Telefon gefunden. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Jürgen

Ähnliche Themen
15 Antworten

Schon mal in die Datenkarte geschaut was da verbaut ist?

Themenstarteram 18. Juni 2012 um 17:09

Hallo db-Fuchs

 

hört sich nach einer guten Idee an. Nur - ähm - ich weiß nicht wo ich eine solche finde ...

Kann die jede MB NL oder VT nach vorlage vom FZ-Schein in die Hand drücken.So wie du das beschreibst hör sich das nach Nachrüstung an.

Zitat:

Original geschrieben von watermax

Jetzt zu meiner Frage. Im Auto ist ein fest verbautes Telefon von Mercedes. Ich konnte leider nicht entdecken was für ein Modell.

Ganz einfach, Lautstärke Regler direkt am COMAND oder am Lenkrad während dem Telefonieren "hoch" drehen bzw. + Taste drücken, fertig. Dito für Klingeltonlautstärke im Auto ;)

 

@db-fuchs: Was soll die Datenkarte denn deiner Meinung nach bewirken... :confused::rolleyes:

Themenstarteram 18. Juni 2012 um 17:56

Alles klar, vielen Dank.

Dann werde ich morgen mal zu Stern

Zitat:

Original geschrieben von tigu

 

Ganz einfach, Lautstärke Regler direkt am COMAND oder am Lenkrad während dem Telefonieren "hoch" drehen bzw. + Taste drücken, fertig. Dito für Klingeltonlautstärke im Auto ;)

..

Hallo Tigu,

wir haben inzwischen in allen Fahrzeugen die Bluetooth SAP Schale, vorher hatten wir auch die klassischen Handyschalen.

Die Lautstärke am Comand während des Gespräches hochdrehen klappt bei uns leider nicht. Beim nächsten Gespräch ist es wieder leise. Ich meine, mit der alten Handyschale war das anders.

Hab ich recht oder mache ich was falsch? Oder geht die gespeicherte Lautstärke auf einen Grundwert zurück, wenn ich ein anderes Handy einbuche?

Gerd

Ja ist schon richtig aber man muß dh. erst mal wissen was da verbaut ist.

Themenstarteram 19. Juni 2012 um 20:27

Soweit erst mal vielen Dank für die Antworten.

Stand heute: War bei MB und habe jetzt ein Datenblatt. Steht drauf:

388 Mobiltelefon mit universeller Schnittstelle (MTUS)

525 Radio Audio 50 APS

Der nette junge Mann hat das Tel. auch nicht lauter gestellt bekommen. Er hat dann zur Probe eine Bluetooth Schale eingebaut und mein Handy daran angeschlossen - und es ging! Der nette junge Mann sagte, ich könne die Schale gleich drin lassen, würde nur 230,- € kosten.

Jetzt versuche ich erstmal eine Schale vom Verkäufer zu bekommen. Scheint also an dem verbauten Telefon gelegen zu haben.

Halte Euch auf dem Laufenden.

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von watermax

Jetzt versuche ich erstmal eine Schale vom Verkäufer zu bekommen. Scheint also an dem verbauten Telefon gelegen zu haben.

:confused: Warum? :confused:

Du hast doch Gewährleistung! Also beim Verkäufer den Sachmangel anzeigen und diesen zur Beseitigung des Mangels auffordern. Das war's! Dann soll er sehen, wie er diesen Mangel beseitigt.

cu termi0815

Zitat:

Original geschrieben von tigu

Ganz einfach, Lautstärke Regler direkt am COMAND oder am Lenkrad während dem Telefonieren "hoch" drehen bzw. + Taste drücken, fertig. Dito für Klingeltonlautstärke im Auto ;)

Dass dies für die Gesprächs-Lautstärke geht, wusste ich. Aber dass man die Klingeltonlautstärke auch verändern kann, wusste ich nicht. Ich dachte dieses grausame Klingeln muss ich genau in der Form ertragen wie es ist.

Das werde ich heute auf dem Heimweg gleich mal ausprobieren und es leiser drehen, danke für die Info!

Gruß, Tom

Zitat:

Original geschrieben von Vienna_Tom

Zitat:

Original geschrieben von tigu

Ganz einfach, Lautstärke Regler direkt am COMAND oder am Lenkrad während dem Telefonieren "hoch" drehen bzw. + Taste drücken, fertig. Dito für Klingeltonlautstärke im Auto ;)

Dass dies für die Gesprächs-Lautstärke geht, wusste ich. Aber dass man die Klingeltonlautstärke auch verändern kann, wusste ich nicht. Ich dachte dieses grausame Klingeln muss ich genau in der Form ertragen wie es ist.

Das werde ich heute auf dem Heimweg gleich mal ausprobieren und es leiser drehen, danke für die Info!

 

Gruß, Tom

Du kannst auch verschiedene Klingeltöne einstellen, gibt auch weniger "grausame" ;)

Zitat:

Original geschrieben von tigu

Du kannst auch verschiedene Klingeltöne einstellen, gibt auch weniger "grausame" ;)

Wirklich? Wie denn? Früher hatte ich ein Nokia (ich glaub es war ein 6300), da wurde der am Handy eingestellte Klingelton verwendet. Jetzt habe ich Blackberry bold, da gibt's leider nur diesen "Bluetooth-Einheitston", egal was ich am Blackberry als Klingelton einschalte.

Aber wie kann ich den Klingelton am COMAND NTG1 verändern? Mit Diagnose, oder kann ich das selbst?

Gruß, Tom

Klingelton einstellen geht soweit ich weiß erst mit Bluetooth SAP V3 Schale und Comand NTG 2.5.

Gerd

Themenstarteram 24. Juni 2012 um 6:34

Aktueller Stand der Dinge:

Ich habe dem Verkäufer das alte Telefon geschickt. Er hat es getestet und meint es würde einwndfrei funktioniren. Er schickt mir aber dennoch eine Bluetooth-Schale. Ich gehe dann mal davon aus, dass das Problem dann behoben ist.

Danke für die Tipps soweit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen