Telefon im V70

Volvo S60 1 (R)

Mein Wahlkampf geht in die Endphase über *g*.....jetzt geht es um Details wie : welches Telefon???...integriertes Telefon oder besser Freisprecheinrichtung fürs Handy???....was habt ihr für Erfahrungen gemacht ?.....Im XC 90 gabs da wohl schon Probleme , zum V70 konnte ich nichts finden, oder hab ich nur einen Thread übersehen?

Bin z. Zt. bei T- Mobile, stimmt es das die zweite SIM Karte nur eine einmalige Gebühr kostet???.....Wie sind Eure Erfahrungen, denn wenn ich dann diese 1000 Tasten *g* eingebaut habe (in der Premium Ausstattung ja mit drin) sollte das ganze schon ohne Probs funktionieren, oder ist eine herkömmliche Freisprecheinrichtung doch verlässlicher???

E...embryogrüsse

11 Antworten

bei mir ist's zwar d2, aber die unterschiede zu t-mobil sind da wohl eher im vernachlaessigbaren bereich. habe im v70 my02 mit dem eingebauten keinerlei probleme und wuerde einfach sagen: nie mehr ohne. je nach kunden-status kostet dich die 2. karte mit der gleichen nummer (bei d2 heisst das twin-card) eine einmalige gebuehr oder sogar garnix. kannst aber auch immer nur ueber eines von beiden telefonen funken, sonst gibt es missverstaendnisse, d.h. gespraechsabbrueche etc, weil sich zufaellig das andere telefon ins netz einwaehlt. also einfach immer schoen das mobiltelefon abschalten, wenn das autotelefon an ist. dann klappt's.

was soll's denn fuer einer werden?

hallo
ich habe jetzt ca 6 monate den V70 mit integrierten telefon bislang nicht ein problem ( scheint bei meinem volvo das zuverlässigste teil zu sein)
das freisprechen mit lautsprecher in der kopfstütze ist sehr angenehm und wird erst bei hohen geschwindigkeiten schwierig wie bei allen freisprecheinrichtungen
bevor ich jetzt wieder in der luft zerissen werde ich telefoniere natürlich nicht gei hohen geschwindigkeiten sondern wechsle auf die rechte spur
( sonst würde mir ja eventuell noch das bier aus der hand fallen und der laptop zwischen die füße rutschen :-)))) )

Hi,
also ich bin auch mit dem eingebauten Telefon sehr zufrieden.
Habe T-D1, die bieten 2 Lösungen:
1. Twin-Card, selbe Nummer, das zuletzt eingeschaltete Telefon erhält die Kontrolle, einmalig 25.- Eur.
2. Kombi-Card, separate Nummer, monatl. 5,- Eur.

Ich habe die Twin-Card bestellt und bezahlt, die haben mir aber eine Kombi-Card gegeben, hat sich nach 5 Monaten schon amortisiert :-). Am Handy hab' ich eingestellt dass nach 4 x Klingeln auf die Kombi-Card-Nr. umgeleitet wird.

Gruß robo.

Hallo,

im XC70 und im XC90 mit keinem der eingebauten Telefone Probleme gehabt.
T-1 Kombicard mit Weiterleitung vom Handy auf Auto bei Nichtannahme des Gesprächs auf Handy.

Grüsse

Ähnliche Themen

Hi,
mein V70 D5 MY02 hat bereits 4 Werkstattaufenthalte wg. Telefon hinter sich.
Hat sich ständig aufgehängt, besonders bei
Tastatureingaben während des Gesprächs
(Mobilbox o.ä.). Nach Androhung der
Wandlung wurden alle Komponenten getauscht,
seitdem geht`s besser. Jedoch imho nichts
im Vergleich zu meinem guten alten Nokia
6090, dass ich in den vorigen Volvos hatte

Re: Telefon im V70

Moin,

gebe zum Telefon auch mal meinen Senf zu:

habe nun den 3. Volvo mit integr. Tel., es funktioniert meisten, hat aber eine teilweise schlechte Qualität.

Für den Einzelaufpreis ist das Teil echt sch...e !

Wenn Du aber einen S60 oder V70 bestellen willst und gängige Extras beim Comfortline mitbestellst, dann macht nur noch der Premium Sinn. Hab ich alles x-Mal durchgerechnet - das telefon haste quasi über und
ausserdem sieht das Cockpit ohne Telefon irgendwie merkwürdig aus ( Riesenloch ! ).

Gruß
Victor

P.S.: beachte bitte, falls es ein D5 sein soll, das der neue Diesel diversen Qualitätsschwankungen bezügl. Geräusch und Vibrationen hat !!! Habe sämtliche Volvo D5 gefahren, auch 130 PS und habe zwei D5 besessen...

Danke Euch Allen

insbesondere:

@murcs: V70 2,5 T Premium in vogelscheissefreundlichem silber ;-), hadere allerdings noch etwas mit dem Innenraum (Material und so)

@axel_V70: *lol*.....und was ist mit sich selbstverflüssigendem Eis.....passt in der Waffel noch zwischen Mittel- und Ringfinger der rechten Hand, sofern man Nichtraucher ist....ansonsten im Becher zwischen die *auasaukalt*...worin dann der Labtop versinken könnte

@robo: hier ne Kleinigkeit, dort ne Kleinigkeit von € 5.-....*g*.....nein danke....wenn,dann die Twin card, es sei denn, die Telekom ist öfters so bl*d ;-)

@ww_v70d5: Ausnahmen bestätigen scheinbar die Regel......hatte mal ein Montagsmotorrad......*jetztbesseraufhör*......Hoffentlich hast Du ansonsten mehr Glück mit dem Wagen

E***embryogrüsse

Re: Danke Euch Allen

Zitat:

Original geschrieben von Elchembryo


V70 2,5 T Premium

sehr schoen.

Zitat:

Original geschrieben von Elchembryo


in vogelscheissefreundlichem silber ;-)

nicht meine farbe. finde, der v70 ist eines der wenigen autos, wo silber NICHT passt. macht aber nix, du musst ja damit rumfahren =;^) jedem das seine, denn ueber geschmack laesst sich bekanntlich nicht streiten.

Zitat:

Original geschrieben von Elchembryo


hadere allerdings noch etwas mit dem Innenraum (Material und so)

da kann dir geholfen werden. wenn kinder, hunde oder andere potentielle dreckspatzen mit dem wagen transportiert werden sollen oder allgemein deine freude am staubwischen nur sehr gering ausfaellt, dann auf jeden fall KEIN schwarz und moeglichst leder. ansonsten ist es realtiv egal.

am besten eine ausgedehnte probefahrt zusammen mit der besseren haelfte machen. da laesst sich sowas prima klaeren.

Re: Re: Danke Euch Allen

Zitat:

Original geschrieben von murcs


... dann auf jeden fall KEIN schwarz und moeglichst leder. ansonsten ist es realtiv egal.

seh ich anders: Anthrazit und kein Leder (bzw. nur aussen), sondern Alcantara. Hat sich bisher sehr bewährt. Sehr strapazierfähig, gut zu putzen - auch in Grenzfällen und v.a. sowohl im kalten Winter als auch im heißen Sommer weit angenehmer als Leder (auch als Softleder, das bei Kindern eigentlich eh' ausscheidet)

Gruß

jedem das seine

habe drei kinder, die jede menge dreck ins auto tragen. hatte einen mit schwarzer leder-ausstattung zur probefahrt - wochenende, matschwetter. danach war mir alles klar.

NATURGRAU!

habe neulich nach ein paar monaten mal wieder gross-reine-gemacht. der staubsauger hatte maechtig zu tun. aber richtig dreckig kam mir der wagen eigentlich garnicht vor.

das ist nur meine bescheidene persoenliche erfahrung. eigentlich ging es ja um's telefon. gell?

@ murcs

Grad wegen der nicht vorhandenen Freude am Staubwischen fällt ja meine Wahl auf Silber, denn Staub kommt bekanntlich auch viel von draussen. damit ich dann aber nicht gänzlich arbeitslos bin was das Auto betrifft, denke ich an Leder anthrazit für den Innenraum....Zweibeinige Schmutzfinke fahren nicht mit....und vierbeinige werden dann auf der Ladefläche eingekerkert ;-)......hast aber vollkommen recht, ist alles Geschmacksache, wobei bei mir bei der Aussenfarbe ganz einfach die Vernunft siegt......übrigens hadere ich weniger mit der Materialauswahl im Innenraum, als mit der Materialanmutung, sprich Alltagstauglichkeit des Interieur, wahrscheinlich allerdings auch in direkter Relation zum Preis .....

E***embryogrüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen