Teilstreckenzähler (Tageskilometerzähler) ?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Ich habe jetzt die Suchfunktion bemüht, habe im Bordhandbuch gesucht, habe im Menü des Audiosystems herumgespielt und gefunden, wie man den km-Zähler auf Meilen umstellen könnte, aber ich finde keinen Teilstreckenzähler!

Haben die Fiestas ohne Bordcomputer keinen Teilstreckenzähler (Tageskilometerzähler)?
Unserer zeigt nur die Gesamt-km an, im Drehzahlmesser ist auch ein Rückstellknopf, aber wie finde ich den Tageskilometerzähler?

Beste Antwort im Thema

Natürlich hat auch der Fiesta ohne Bordcomputer einen Tageskilometerzähler. Der hat wirklich nichts mit dem Rechner zu tun. Allerdings muss man sich beim Fiesta entscheiden, welchen km-Zähler man angezeigt bekommen möchte. Auswählen kann man die beiden Streckenzähler über den Rückstellknopf im Drehzahlmesser. Einfach mal kurz drauf drücken und die Anzeige wechselt zwischen Gesamt- und Tageskilometer. Nachdem die Zündung ausgeschaltet wird, springt die Anzeige automatisch wieder in den Gesamtkilometerstand, wechselt aber bei voriger Einstellung auf Tages-KM wieder in diese Anzeige, wenn die Zündung angemacht wird.
Das Resetten des Tages-KM erfolgt durch langes Drücken des Knopfes. Die Zahlen werden dann langsam durch Striche ersetzt und genullt. "Steve", du hast bestimmt das Problem, das Tages- und Gesamtkilometerstand zur Zeit gleich sind, da noch nicht resettet wurde. Einfach mal ausprobieren, wenn die Zündung an ist.

42 weitere Antworten
42 Antworten

du müsstest am blinkerhebel nen taster haben, da kann man umstellen entweder gesamtkilometer, resttank, restkilometer und auch tageskilometer, den tageskilometer zähler kannste dann mit dem drehknopf im tach zurücksetzen wenn du länger drauf drückst

Nein , habe gerade nachgesehen, im Blinkerhebel ist nichts (Fahrzeug hat keinen Bordcomputer).

Bedienungsanleitung gelesen ??

Ja, nicht nur einmal!
Aber ich finde nichts bzgl. Teilstreckenzähler. Da wird immer nur der Bordcomputer beschrieben!

hast du denn den Knopf unterhalb des Tachos? So n schwarzer Zapfen zum Zurücksetzen...

VG =)

ja, der Knopf zum Zurücksetzen befindet sich im Drehzahlmesser.

Äähm, du hast keinen Bordcomputer und somit hast du auch nichts außer der Gesamt-Kilometeranzahl.
Was willst du dann wie umstellen?

Der Boardcomputer hat einen Trip-Zähler den man zurückstellen kann, aber wenn du gar keinen Boardcomputer hast - wo soll der dann sein? Das ist ja die Definition des Boardcomputers, dass eben dieser die Funktionen mitbringt.

Oder verstehe ich da gerade was falsch?

Mir ist eingefallen das ich mal einen Fiesta als Leihwagen hatte, der hatte auch den Rückstellpin, aber keinen Teilstreckenzähler.

Zitat:

Original geschrieben von Evil MM


Äähm, du hast keinen Bordcomputer und somit hast du auch nichts außer der Gesamt-Kilometeranzahl.
Was willst du dann wie umstellen?

Der Boardcomputer hat einen Trip-Zähler den man zurückstellen kann, aber wenn du gar keinen Boardcomputer hast - wo soll der dann sein? Das ist ja die Definition des Boardcomputers, dass eben dieser die Funktionen mitbringt.

Oder verstehe ich da gerade was falsch?

Nein, der Wagen hat keinen Bordcomputer, aber ich gehe davon aus, daß ein Fahrzeug Baujahr 2011 einen Teilstreckenzähler hat, das ist ja nun nichts so außergewöhnliches. Ein Bordcomputer kann ja ein wenig mehr als km zählen, das ist meines Erachtens eine Grundfunktion, die jedes Auto haben sollte.

Meine Frau hatte vor dem MK7 jetzt 6 Fiestas, 3 MK3 und 3 MK5. Selbst der letzte MK5, ein 2001er in Basisaustattung, hatte selbstverständlich einen Tageskilometerzähler. Ich kann irgendwie nicht glauben, daß ein Auto der Gegenwart solche Selbstverständlichkeiten nicht hat.

Das einzige Auto, daß wir jemals hatten und welches keinen Tageskmzähler hatte, war nach meiner Erinnerung ein 1974er VW 1303.
Ein 77er Audi 50, diverse Generationen des Audi 80 und eben die Fiestas hatten sowas. Und der neue jetzt nicht mehr???

Dein Auto hat auch keine Kühlmitteltemperaturanzeige, das betrachten manche Leute auch als Standard.
Für mich zählt ein Bordcomputer zum Standard, für andere nicht .

So unterscheinden sich die Meinungen 😉

Ein Bordcomputer kann ja nun wesentlich mehr als die Wegstrecke anzeigen. Die einzigen Autos mit Bordcomputer, die ich bisher hatte, waren ein Focus Titanum und jetzt ein Audi A3. In einem Kleinwagen - zumal in der Grundausstattung - ist das für mich kein Standard. Aber daß ein Fiesta Bj. 2011 keinen Tageskilometerzähler hat, kann ich gar nicht glauben. Wie gesagt, das hatte ja selbst die 50 PS-Basisversion des 2001er MK5, der nun wirklich keine besondere Ausstattung hatte (z.B. keinen Drehzahlmesser, keine Temperaturanzeige - ok, hat der neue tatsächlich auch nicht - von elektrischen Fensterhebern oder Klimaanlage mal ganz abgesehen)

Ich bzw. meine Frau hat also jetzt tatsächlich ein Auto, welches eine relativ moderne Konstruktion ist, mit elektrisch verstellbaren Außenspiegeln, die dazu noch beheizt sind, einer Klimaanlage, einem modernen Audiosystem und elektrischen Fensterhebern, Airbags und ESP. Und wenn sie z.B. den Verbrauch ausrechnen möchte oder wissen möchte, wie lang eine bestimmte Strecke war, muß sie Block und Bleistift dabei haben, um sich den Kilometerstand zu notieren? Irgendwie wirkt das absurd, wie kann man so eine für den Hersteller einfache Kleinigkeit einsparen?

Zitat:

Original geschrieben von Steve Warson


Irgendwie wirkt das absurd, wie kann man so eine für den Hersteller einfache Kleinigkeit einsparen?

Das is doch ne mühsige Diskussion... für den einen ist das wichtig, für den anderen wieder was andres! Die gleiche Diskussion gabs hier schon mit Momentanverbrauch, Komfort-Schließung der Fenster, Kühlmitteltemp. (was ich übrigens sehr begrüße, dass man das eingespart hat, weil es irreführend ist!)...Und wenn dich sowas wirklich so extrem stört bzw. dir das so wichtig ist, warum achtest du dann bei der Probefahrt net darauf?

VG =)

Zitat:

Irgendwie wirkt das absurd, wie kann man so eine für den Hersteller einfache Kleinigkeit einsparen?

Sichtweise des Herstellers:

Kunden die nen nackten Fofi kaufen kriegen halt kaum Extras. Willst du nen Tageskilometerzähler musst du dir den Bordcomputer leisten (bzw. Titanium).
Es wird halt gespart wo man kann bzw. man möchte eben das der Kunde doch ein paar Extras kauft.

@mu88: Natürlich ist die Diskussion müßig, wenn das Fahrzeug diese Funktion nicht hat. Ich habe halt nur nicht damit gerechnet, daß ein 2011 Fiesta eine Funktion, die seit 30 oder mehr Jahren Standard bei allen Herstellern ist, nicht hat und daher nachgefragt, ob man das Display umstellen/erweitern kann und ich eben nur die Funktion nicht gefunden habe.

@BlauerFlitzer81: Einen Fiesta mit Klima, EFH, Funkverriegelung, Audiosystem, beheizbaren Außenspiegeln, 195er Reifen auf 15''-Felgen u.a. würde ich jetzt nicht als "nackt" bezeichnen.
"Nackt" war da eher der schon angesprochene 50PS Basis-MK5, den wir vorher hatten. Und der hatte einen Wegstreckenzähler.

Auch auf einer Probefahrt würde ich auf sowas nicht achten, weil ich es eben als selbstverständlich voraussetze. Aber man lernt ja nie aus...😉

Deine Antwort