Teilenummern RS5 Bremsanlage
Hi,
nachdem ich über die Suche nicht wirklich fündig geworden bin, habe ich die Teile für einen Umbau auf die RS5 Anlage der VA mal selbst zusammengetragen - bin mir aber nicht wirklich sicher ob das so stimmt und evtl. Montageteile fehlen oder gar überflüssig sind ( weil sie z.B. schon zum Sattel gehören )
Ich habe da folgende Teile gefunden :
2 x 420 615 301 D Bremsscheibe (belueftet) 365X34MM 5/112
1 x 8T0 615 107 Festsattel ohne Bremsbelaege links
1 x 8T0 615 108 Festsattel ohne Bremsbelaege rechts
1 x 8T0 611 845 Sattel-Halter links
1 x 8T0 611 846 Sattel-Halter rechts
1 x 8T0 615 311 C Deckblech fuer Bremsscheibe links
1 x 8T0 615 312 C Deckblech fuer Bremsscheibe rechts
4 x N 911 476 01 Sechskantbundschraube (Kombi) M14X1,5X48
2 x 3D0 698 269 Befestigungsteile ( möglicherweise beim Sattel dabei ? )
1 x 8T0 698 151 B Satz Bremsbelaege - Scheibenbremse 365X34MM
wäre das so korrekt und vollständig ?
Bremsleitungen fehlen weil ich da vorn und hinten Stahlflex verbauen will.
- Danke
Gruß
Hans
Beste Antwort im Thema
Hi,
nachdem ich über die Suche nicht wirklich fündig geworden bin, habe ich die Teile für einen Umbau auf die RS5 Anlage der VA mal selbst zusammengetragen - bin mir aber nicht wirklich sicher ob das so stimmt und evtl. Montageteile fehlen oder gar überflüssig sind ( weil sie z.B. schon zum Sattel gehören )
Ich habe da folgende Teile gefunden :
2 x 420 615 301 D Bremsscheibe (belueftet) 365X34MM 5/112
1 x 8T0 615 107 Festsattel ohne Bremsbelaege links
1 x 8T0 615 108 Festsattel ohne Bremsbelaege rechts
1 x 8T0 611 845 Sattel-Halter links
1 x 8T0 611 846 Sattel-Halter rechts
1 x 8T0 615 311 C Deckblech fuer Bremsscheibe links
1 x 8T0 615 312 C Deckblech fuer Bremsscheibe rechts
4 x N 911 476 01 Sechskantbundschraube (Kombi) M14X1,5X48
2 x 3D0 698 269 Befestigungsteile ( möglicherweise beim Sattel dabei ? )
1 x 8T0 698 151 B Satz Bremsbelaege - Scheibenbremse 365X34MM
wäre das so korrekt und vollständig ?
Bremsleitungen fehlen weil ich da vorn und hinten Stahlflex verbauen will.
- Danke
Gruß
Hans
132 Antworten
Was ist daran besser?
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Was ist daran besser?
..das es im Gegensatz zu Messing fast niemals korrodiert 😉 - in Verbindung mit den Alusätteln kann es bei Messing zu einer elektrochemischen Reaktion kommen und der Anschluss sitzt nach ein paar Jahren fest.
wobei ich sagen muss, dass mein KW Gewindefahrwerk mit den Aluverstellringen und Salzwasser ganz toll war, Edelstahl, Salzwasser, Alu = Geht nie wieder auf !
Deshalb sind die neuen mit Kunststoffteller (Die habe ich dann auch umsonst bekommen) aber die Arbeit hatte ich dennoch. Bisher habe ich Sie noch immer aufgebracht, egal ob Messing oder nicht 🙂 Und so oft (falls sie Festsitzen) wechsel ich meine Bremsschläuche auch nicht. Also du kannst bedenkenlos beide verbauen. Würde da was "reagieren" was die Sicherheit beeinträchtigen würde, hätte das Teil auch keinen TÜV. Dafür muss es nämlich den Salzsprühnebeltest bestehen 😉
Ich bin jedenfalls mit meinen sehr zufrieden.
Ich habe die von Fischer.
Jetzt ergibt sich leider folgendes Problem: Beim Einbau wurde der Gewindegang des Anschlusses einer Leitung gekillt. Die Anschlüsse kann man wohl nicht einzeln tauschen.
Bekommt man die Leitungen auch irgendwo einzeln?
Ähnliche Themen
Die Leitungen kriegst Du auch einzeln bei Fischer oder Spiegler - ein Anruf genügt da 😉
oder meinst Du die Verschraubungen der festen Leitungen am Wagen - die Gewinde ( M10x1) kann man auch Nachschneiden - beim Neuverpressen des Nippels werden die Leitungen zu kurz.
So, Embleme an der HA montiert. Sieht gleich besser aus :-)
Und den quattro Schriftzug auch gleich angebracht.......
Schöne optische Aufwertung der Sättel! - werde ich wohl bei meinem auch noch anbringen, allerdings mit S5 Schriftzug.
Ja passt jetzt einfach besser zu den vorderen
Hast Du mal die Teilnummern von den Dingern .. bin jetzt schon zig Threads durchgegangen und finde leider keine Nummern 🙁
Hier RS5 Bremse HA
3 letzter Beitrag
Kein Problem. Aber das sind die RS Logo, nicht vergessen. Nicht s5
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Kein Problem. Aber das sind die RS Logo, nicht vergessen. Nicht s5
Das Logo wird geändert 😉 ... es gibt die Dinger ja nicht mit S Logo.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Die Leitungen kriegst Du auch einzeln bei Fischer oder Spiegler - ein Anruf genügt da 😉oder meinst Du die Verschraubungen der festen Leitungen am Wagen - die Gewinde ( M10x1) kann man auch Nachschneiden - beim Neuverpressen des Nippels werden die Leitungen zu kurz.
Hat wegen Urlaub etwas gedauert. Nach einer Mail an die Firma Fischer bekam ich als antwort,
dass ich eine Leitung kostnelos zugeschickt bekomme. Das ist mal Kundenservice 🙂
Ich muss zur Bremsanlage allerdings sagen, dass ich für´s erste etwas enttäuscht bin.
Das Ansprechverhalten ist mMn nicht besser als mit der S5 Bremse.
Habe zu den Bremsen ansich mir auch die Stahlflexleitungen und Hochleistungs-Bremslüssigkeit gegönnt.
Muss aber dazu sagen, dass ich (da die bestellten Performance-Beläge noch nicht lieferbar sind) vorerst Billig-Beläge von Ferodo genommen habe.
Kann es sein, dass die Beläge so einen Unterschied machen?
Ist die RS Anlage schon voll eingefahren ? bei meiner Anlage hat es auch > 1000km gedauert bis das die Bremsleistung konstant wurde. Die RS Bremse hat mit dem S5 HBZ ein eher weiches Ansprechen - eigentlich gerade beim leichten Anbremsen schön dosierbar.