Teilenummer, welche Tagfahrleuchten.
moin,
heute lag ein prospekt vom örtlichen 🙂 im briefkasten (Service& Zubehör, Aktionsangebote), da werden unter anderem tagfahrleuchten angeboten mit der teilenummer 1K0 052 431 BC zum preis von 49,90 ohne einbau. weiß jemand wie die dinger aussehen? oder sind die LED leuchten die man im unteren bereich des stoßfängers montiert?
gruß
25 Antworten
also nach den pdf-flyer von TTurbo geht das und der ist ja von VW direkt. die sollten es ja wissen.
gruß
das fragte ich auch und es wusste keiner
anhand der fgsn hies es im system nicht für das model
nur ohne nsw möglich
hier nochmal ein link zum VW zubehör shop. da steht es auch, dass das für fahrzeuge mit NSW angeboten wird.
link
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kushi
hier nochmal ein link zum VW zubehör shop. da steht es auch, dass das für fahrzeuge mit NSW angeboten wird.
linkgruß
ja schön stand in meinem prospekt auch so drin aber das system sagt ür mein model nicht verfügbar da nsw verbaut.
aber ist ja nun egal
freischalten lasen gut so
mehr ist das ja auch nicht
Ähnliche Themen
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Gute Fahrt" ist ein Artikel zum Thema Tagfahrlicht bzw. Dauerfahrlicht. Dieser Artikel beantwortet viele, wenn nicht alle hier noct offenen Fragen. Ich fasse mal zusammen.
-Das wovon hier geredet wird ist Dauerfahrlicht.
-Es ist möglich, über eine Codierung das Dauerfahrlicht freizuschalten. --Es gibt unterschiedliche Varianten (Skandinavien, Nordamerika).
-In Deutschlend ist grundsätzlich nur die Skandinavien Variante erlaubt, da das Abblendlicht nicht alleine Leuchten darf. Das dürfte es nur, wenn die Scheinwerfer für das Abblendlicht eine Tagfahrlichtzulassung hätten und das haben die im Golf Golf V nicht.
-Die Codierung alleine führt zum Erlöschen der Betrieberlaubnis, da es in D ein Gesetz gibt, dass in diesem Fall eine Kontrollleuchte für das eingeschaltete Licht im Cockpit verlangt. Der von VW in dem Nachrüstsatz Dauerfahrlicht angebotene Lichtschalter hat diese Kontrollleuchte eingebaut. Deswegen ist der Nachrüstsatz auch keine reine Geldschneiderei, sondern erfüllt nur die gesetzlichen Vorschriften.
Über den Sinn bzw. Unsinn dieser Gesetzlichen Regel und dem damit verbundenen Aufwand und Kosten (neuer Lichtschalter) kann man sich streiten. Fakt ist, dass ein nachträglich codiertes Dauerfahrlicht nur mit diesem neuen Schalter auch alle gesetzlichen Vorschriften erfüllt.
In dem Nachrüstsatz von VW ist zusätzlich ein Code, mit dem die Codierung auch in der Fahrzeugdatenbank von VW geändert wird. VW unterhält nämlich eine große Datenbank, in der alle Fahrzeuge mit der jeweiligen Ausstattung hinterlegt sind. Mit dem Code wird in der Datensatz des betroffenen Fahrzeuges um das Ausstattungsmerkmal Dauerfahrlicht erweitert und hat damit den Status wie ab Werk verbaut. Das hat u.a. den Vorteil, das bei einem zukünftigen Stuergeräteupdate die Codierung nicht verloren geht.
Ich hoffe ein bisschen Licht ins Dunkle gebracht zu haben.
Es gibt jetzt sicher Leute die sagen: ist mir doch egal, was erlaubt ist. Es gibt aber sicher auch Leute die gerne mit einem Auto rumfahren, dass eine gültige Betriebserlaubnis und damit auch Versicherungsschutz hat.
wenn das so ist wieso heist es dann vom freundlichen.
ist für mein fahrzeug nicht machbar das nsw verbaut?
diese frage hätte ich dann gerne mal beantwortet
gruß
Zitat:
Original geschrieben von sonic22
wenn das so ist wieso heist es dann vom freundlichen.
ist für mein fahrzeug nicht machbar das nsw verbaut?diese frage hätte ich dann gerne mal beantwortet
gruß
Dafür habe ich natürlich auch keine Erklärung. eine Teilenummer gibt es ja auch für Fahrzeuge MIT NSW. Lass Deinen 🙂 doch mal mit der teilenr. aus dem Prospekt hier suchen. Wenn er es dann noch nicht findet: mal bei einem anderen 🙂 fragen.
hallo,
so gibt es jetzt ist neu drin.
nur was da geändert weis er auch nicht bzw. was da genau für eine schaltung das ist.
dauerfahr licht nur vorne und tfl warum muss da eine kotrolleute da sein.
sieht doch jeder das es an ist und wenn das auto aus ist ist das licht auch aus
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
nur gut das das kein Tagfahrlicht ist sondern nur standlicht. -.-in jeglicherart als TFLs NICHT zu gebrauchen...
Ausführung: schwarz
im Oneblock-Design, integrierter Blinker
vorbereitet für elektrische Leuchtweitenregulierung
XENON-Optik-Linse
LED Standlicht in Tagfahrlicht-OptikLeuchtmittel: H1
mit E-Prüfzeichen / zugel. im Bereich der STVZO
1 Set bestehend aus 2 Scheinwerfern
Wenn du dir TFL nachrüstest dann geht das auch nur über die Nebelscheinwerfer oder das Standlicht
in tagfahrlichtoptik hiest nur das es so aussieht wie das echte tagfahrlicht. hast du die teile mal in der realität gesehn??? sogar wenn man im schatten steht sieht man aus 2m entfernung kein "TAGFAHRLICHT"
du kannst dich ja mal hier belesen in welchen zusammenhang es mit dem standlicht steht. Nebelscheinwerfer haben im eigendlichen NIX damit zutun!
- jeder der mit nebelscheinwerfer als TFL ersatz rumfahrt macht sich strafbar!
- wenn tagfahrlicht angebaut/betrieben wird (keine nebelscheinwefer! laut gesetz dürfen TFLs die strasse nicht ausleuchten können) MUSS das standlich aus sein!
- im allgemeinen wird der standlichtstrom dafür genutzt bei angeschalteten standlicht die TFLs auszuschalten/zu dimmen
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Ausführung: schwarzZitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
nur gut das das kein Tagfahrlicht ist sondern nur standlicht. -.-in jeglicherart als TFLs NICHT zu gebrauchen...
im Oneblock-Design, integrierter Blinker
vorbereitet für elektrische Leuchtweitenregulierung
XENON-Optik-Linse
LED Standlicht in Tagfahrlicht-Optik
Leuchtmittel: H1
mit E-Prüfzeichen / zugel. im Bereich der STVZO
1 Set bestehend aus 2 ScheinwerfernWenn du dir TFL nachrüstest dann geht das auch nur über die Nebelscheinwerfer oder das Standlicht
Dort steht, wie g-Force schon sagte, ganz offensichtlich
Tagfahrlicht-OPTIK!!!!Das heißt ja wohl ganz offensichtlich das es kein echtes TFL ist sondern nur die Optik des Audi TFL kopiert, und das auch noch verdammt schlecht! Wenn es echtes TFL wäre, müsste da in etwa stehen: "LED Lichtstreifen mit TFL Funktion" und nicht etwas von Standlicht, den Standlicht und Tagfahrlicht, sind grundverschieden.
Also das TFL über das Standlicht nachzurüsten ist Schwachsinn und auch gar nicht möglich/sinnvoll. Natürlich gibt es noch weitere Möglichkeiten der TFL Nachrüstung wie z.b. die LEDayLine von Hella oder andere ZUGELASSENE TFL Lichtmodule.
Informiere dich doch bitte erst ein mal richtig, bevor du unwissenden Forenmitgliedern diese billigen, illegalen und absolut TFL untauglichen Scheinwerfer empfiehlst.