Teilenummer vom Unterfahrschutz / Motor Vollverkleidung fur Golf 7 GTI mit DSG

VW Golf 7 (AU/5G)

Gute Abend vom Holland,

Ich mochte gern den kleinen serien Unterfahrschutz bei meinem GTI (motorverkleidung unterseite) ersetzen durch eine Vollversion, dann bleibt der Motor schon sauber, auch im kommenden Winter..... Diese Vollversion gibts es fur Golf 7, und zwar mehrere Varianten abhanging vom Motor Typ. Die Diesels haben typisch eine Vollverkleidung mit Gerauschisolierung, aber die soll man besser nicht benutzen wegen der viel grossere Hitze vom GTI im vergleich zum Diesel. Auch soll man darauf achten das das DGS getriebe mit reichlich Frischluft gekuhlt bleibt, also braucht man bei einer DSG version die Kuhloffnungen im Unterfahrschutz.

Meine Frage an euch ist, wer kennt der Teilenummer von diesem Vollverkleidung? Ich habe ein Foto zugefugt
vom Serienschutz und die volle Version. Diese Vollversion gibt es serienmassig beim neuen GTE (auch benziner und 6-Gang DSG).

Warscheinlich fangt der Teilenummer an mit 5Q0 825 236 --> ich brauche aber den letzte Karakter, zB. L oder M. Vielleicht hat einer von euch sich schon schlau gemacht mit diesem Modifikation.

Mfg, Ronald

Beste Antwort im Thema

Es geht hier nur um die große Verkleidung die z.B. die Diesel haben und nicht um den Triebwerksunterschutz der ab Werk 250 Euro kostet.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich glaube die nennen das einfach Geräuschdämpfung. Ist wahrscheinlich nur eine Art Motorschutz. Aber sonst denke ich es hält die Geräusche vom Motor nach draußen ab. Aber was soll denn bei so einem plastikteil großartig abgehalten werden

-12

E-Golf Unterbodenverkleidung... passt /gibts das auch für den Variant? Ich würd meinen gern komplett verschließen von unten. Hab das am 6er auch schon gemacht.

Die vorher gepostete TN, passt die auch an den 2.0L DSG Diesel?

Hi zusammen,
welche torx Größe braucht man für die Schrauben WHT 000 729A? M8x20
Wird unter anderem verwendet um die kunststoffverkleidung unter dem Motor hinten 3* festzuschrauben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Torx Größe WHT 000 729 A' überführt.]

Das ist ein Torx 45 😉.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Torx Größe WHT 000 729 A' überführt.]

Ähnliche Themen

Hat schon einer diese Verkleidung bei einen Gti mit Opf verbaut ? 5Q0825230H
Passt die überhaupt weil der Opf Filter ja schon etwas dicker ist

6b7bf03bc2da338165a21441e0e4b188

Aufgrund der Hitzeentwicklung vom OPF würde ich die Verkleidung dort nicht verbauen.

Platztechnisch sollte es passen, da der OPF nicht tiefer hängt als der MSD.

Ich habe schon am GTI Performance MJ 18 auf die zweite Verkleidung verzichtet, und der hat "nur" einen zweiten Kat. Mit OPF würde ich das Ding erst recht weglassen. Die große vordere hat sich aber prima bewährt.

@ Roger 66: Danke für Deinen hilfreichen Beitrag. Eine Frage: Mit "zweiter Verkleidung" meinst Du da die Verkleidung für vorne oder für hinten? Ich frage deshalb so doof, weil ich noch nicht unter meinen halbwegs neuen 7er GTI PP mit OPF (Bj 2020) habe drunterschauen können und folglich nicht weiß, wo sich der OPF befindet...

Vielen Dank vorab für Deine Antwort.

Greeetz, Thomas

Für vorne. Die schließt direkt an die Große an und würde IMHO die Wärmeabfuhr des OPF stören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen