Teilenummer vom Komfortsteuergerät mit VCDS anzeigen ?

VW Passat B7/3C Alltrack

Hallo

Mein Bordnetzsteuergerät ist wohl defekt und ich wollte mir ein gebrauchtes besorgen. Wie kann ich mir mit vcds die Teilenummer von dem jetzigen anzeigen lassen. Ich habe da eine Nummer gefunden, bin aber nicht sicher ob es die richtige ist.

3AA937087Q

Ausserdem muss ich wohl vorher die Codierung vom alten speichern und später in das andere wieder einpflegen.

Ich habe nicht so viel Erfahrung mit vcds. Evtl kann mir jemand ein paar Tips geben.

9 Antworten

Hi,

im VCDS unter

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\3AA-937-087.clb

Teilenummer SW: 3AA 937 087 Q HW: 3AA 937 087 Q

Bauteil: BCM PQ47 H+ 422 0475

kannst du dir die Nummer anzeigen lassen

Die 3AA 937 087 Q würde aber gut aussehen ;-)

lg

Danke für den Tip !

Ich probiere jetzt nochmal die Relais 645 untereinander zu tauschen, bevor ich ein neues bestelle.

@Jolly_123

Das mit den Relais hat leider nicht geklappt.

Ich werde jetzt mal schauen wo ich günstig so ein BnStg bekomme. Kannst Du mir sagen wie ich die Programmierung vom jetzigen BnStg in das neue bekomme?

Anbei nochmal ein Foto mit der Bezeichnung.

Bordnetzsteuergerät

@VisionX

hier hast eh ausch schon mitgelesen ;-)

https://www.motor-talk.de/forum/ausfall-scheibenwaschanlage-t5915451.html?page=1

hast du die Pumpe schon getestet bzw. getauscht, nich dass die hängt?

die Codierung findest du im Scan unter Adresse 9 ...

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\3AA-937-087.clb

Teilenummer SW: 3AA 937 087 B HW: 3AA 937 087 B

Bauteil: BCM PQ47 H+ 413 0452

Revision: BC413001

___Codierung: 000000000000000000180088540029F467FD0088627D8560E480CF240049

Betriebsnr.: WSC 05311 123 12345

VCID: 39F40C640E7202C703-806C

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AB 955 419 HW: 3AB 955 419 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB

Bauteil: Wischer 04031 10 0603

Codierung: 00BF95

Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB

Bauteil: RLS 250311 05 54 0403

Codierung: 0F3028

Wenn du das BCM/BnSt tauschen musst/willst, dann unbedigt eines mit Q oder R ansonsten kann sein, dass die Pins für die Lichter nicht passen...

ich hab mein "B" auf ein "Q" getauscht, so passt alles und das Regenschließen klappt auch ;-)..

LG

Ähnliche Themen

@Jolly_123

Sorry, war ein paar Tage offline. Frontscheibe hatte fetten Steinschlag. Menno ist die Scheibe teuer. 2000,- Eur. Die Versicherung wird sich freuen :/

Die Pumpe selber habe ich gar nicht erst getestet, weil das Wischwasser jedes mal wieder funktioniert hatte, nachdem ich Batterie abgeklemmt habe, anschließend Fehler gelöscht. Dann funktionierte es 1x :)

Ich hoffe morgen beruhigt sich das Wetter, dann teste ich das nochmal.

Wie ich sehe hast Du dasselbe BCM/BnSt wie ich :)

Kannst Du mir eine PM senden, wo Du Dein 3AA 937 087 Q bekommen hast? Ich finde nur so seltsame Anbieter.

2000 klingt schon sportlich, kannst Du dazu die Rechnung mal posten?

Die teuersten Scheiben sind die mit Heizung zu ca. 1000. Wo sollen da nochmal 1000€ service anfallen?

Die Pumpe scheint zu funktionieren, denn heute ging die Scheinwerfer Reinigungsanlage der Xenons und ich glaube beides nutzt dieselbe Pumpe.

Nein, das sind 2 Pumpen.

Ok, dann muss ich mal schauen wie ich die testen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen