Teilenummer Umfeldleuchte
Hi, könnte mir bitte jemand die Teilenummern der Umfeldleuchten sowie der unteren Blenden der Aussenspiegel für die Umfeldbeleuchtung nennen? Achja, es geht um die FL-Aussenspiegel - konnte leider nur die Teilenummern für die VFL finden.
Danke!
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Nun stell Dich nicht so an 😁Da wo die Pfeile hinzeigen, hebelst Du einen Schraubendreher rein - Stück für Stück. Immer etwas Druck ausüben und irgendwann löst sich die Schale. Vielleicht geht es sogar noch besser, wenn Du es etwas warm machst.
Die Welt gehört den Mutigen 😁
Gruß DVE
😁😁😁
ja riskier mal was... SOOOO Fest ist das nun auch nicht verklebt.. wir habens ja auch geschafft ohne kaputt machen 😁 nimm nen kleinen flachen schraubendreher zum hebeln
berichte!!
Ja, Ja,
wenn ihr mir alle so zuredet, werde ich es noch einmal probieren.
Mich ärgert es ja selbst dass es nicht klappt!
Ich habe über eine Stunde versucht das Gehäuse zu öffnen.
Auch nachdem ich ein Stück des Randes abgeschnitten hatte, konnte ich selbst mit einem Cut-Messer nicht zwischen die beiden Teile kommen.
Beim Ansetzen des Schraubendrehers splittert lediglich eine Ecke des Plexiglasteils ab.
Da aber einige von euch es bereits geschafft hat, vermute ich, dass es doch verschiedene Ausführungen der Verklebungen (Materialien!) gibt.
Mein letzte Chance (Hoffnung) ist - wie von DVE angeregt, das Teil zu erwärmen.
Nur Mal vorsorglich - was kostet das Ersatzteil Umfeldleuchte eigentlich?
Gruß
heleis
Leg bloß das Cutter Messer weg, oder willst du dir die Finger abschneiden 😕
Mit dem Schraubendreher und Gefühl immer wieder Stück für Stück ...
Eine Einheit kostet 30 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von heleis
...selbst mit einem Cut-Messer nicht zwischen die beiden Teile kommen.Beim Ansetzen des Schraubendrehers splittert lediglich eine Ecke des Plexiglasteils ab.
Oh gotto Gott!!!! Weg mit dem Messer!!!
mach es mit dem schrauben dreher...bei mir ist auch ein wenig an der kante gesplitter, aber das ist nicht wild... Der rest hält ja 😁
Ähnliche Themen
Es ist geschafft!!
Ich hab mich nochmal getraut!
Jetzt hat die ''Umfeldbeleuchtung'' zu recht diesen Namen.
So und nicht anders muß es aussehen!
(Bilder sind ja schon eingestellt worden)
Zum Umbau: ein Gehäuse ließ sich ''relativ'' gut trennnen, das andere war wie verhext zusammengeklebt.
(Man sieht es schon am unterschiedlichen Auftrag des Klebers.)
Dieses Gehäuse wurde beim Auseinanderbau stark beschädigt.
Da aber der Fensterauschnitt unbeschädigt blieb, konnte ich den umliegenden Bereich mit Heisskleber sanieren, sodass von außen und vom Lichtausfall alles o.k. ist.
Noch ein Tipp: auf keinen Fall das Gehäuse warm machen, man zerdrückt sonst mit dem Schraubendreher das Gehäuse und kann keinen Druck ausüben.
Nochmals vielen Dank an alle für die Anregungen und Tipps
Gruß
heleis
Zitat:
Original geschrieben von heleis
Es ist geschafft!!Ich hab mich nochmal getraut!
Jetzt hat die ''Umfeldbeleuchtung'' zu recht diesen Namen.
So und nicht anders muß es aussehen!(Bilder sind ja schon eingestellt worden)
Zum Umbau: ein Gehäuse ließ sich ''relativ'' gut trennnen, das andere war wie verhext zusammengeklebt.
(Man sieht es schon am unterschiedlichen Auftrag des Klebers.)
Dieses Gehäuse wurde beim Auseinanderbau stark beschädigt.
Da aber der Fensterauschnitt unbeschädigt blieb, konnte ich den umliegenden Bereich mit Heisskleber sanieren, sodass von außen und vom Lichtausfall alles o.k. ist.Noch ein Tipp: auf keinen Fall das Gehäuse warm machen, man zerdrückt sonst mit dem Schraubendreher das Gehäuse und kann keinen Druck ausüben.
Nochmals vielen Dank an alle für die Anregungen und Tipps
Gruß
heleis
Na glückwunsch... 🙂 ein foto von dir wäre für mich jetzt aber trotzdem interessant.
Ansonsten viel freude an der leuchte... ich finde diese seit dem Umbau einfach nur Spitze!!
Gruß
Hallo
Fotos wie gewünscht!
Nochmals Danke -
Gruß
heleis
haha 😁
sieht ja megageil aus wie bei mir 🙂
hi,
nur zur Sicherheit : Die hypercolor LEDs muss ich ohne Vorwiderstand bestellen oder?
Werden ja nur eingesetzt anstatt der alten Leuchtmittel welche ja auch LEDs sind.
Wie siehts mit der Polung aus? Sockel ab und dann kommt welches Kabel wo ran?
Gruß und Danke
Matthias
*hoffentlich bald mit hellem Umfeld*
Zitat:
Original geschrieben von polo_krausi
Die hypercolor LEDs muss ich ohne Vorwiderstand bestellen oder?
.
kann man, muß man nicht. Polung ist egal.
vielnen herzlichen Dank!
Gleich mal bestellt :-)
Hatte nur im Hinterkopf dass bei LED's die Polung wichtig ist - da ja Dioden :-)
Aber ok dann macht das wohl die Elektronik irgendwie......
Gruß
Matthias
*im LED Wahn*
Zitat:
Original geschrieben von polo_krausi
Hatte nur im Hinterkopf dass bei LED's die Polung wichtig ist - da ja Dioden :-)
.
Eigentlich ja, hatte mich auch gewundert. Hab die Teile auch noch in den Leseleuchten drin und da war die Polung auch egal.
Die Elektronik scheint's zu richten 😉
Naja Vorsprung durch Technik :-)
Werd mich jetzt mal auf die Suche machen nach Erfahrungsberichten für die Türbeleuchtung. Angeblich muss ja die TV ab - und da graut mir ein wenig davor - will den Wagen lange Zeit so ruhig und knarzfrei behalten. Und jedes Zerlegen birgt ja Risiko :-(
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von DVE
.Zitat:
Original geschrieben von polo_krausi
Hatte nur im Hinterkopf dass bei LED's die Polung wichtig ist - da ja Dioden :-)
Eigentlich ja, hatte mich auch gewundert. Hab die Teile auch noch in den Leseleuchten drin und da war die Polung auch egal.Die Elektronik scheint's zu richten 😉
Du hast die gleichen Led´s die ihr da in die Spiegel eingebaut habt auch in den Leseleuchten eingebaut??? Wieviele brauch man? Passen die auch in die Heckklappe??
Und ist das schon so doll das es blendet oder ist das "bloß" schön hell?
Mensch das mit der Umfeldleuchte wäre ja auch was für mich aber hab genauso respekt wie der Herr mit dem CutterMesser😁!
Habe noch automatisch ablendende Aussenspiegel muss man da irgendwas anders machen zwecks abziehen der Spiegelgläser?
mfg.Knepie
Diesen Typ LED hat lover18gue und der mit dem Cuttermesser in den Außenspiegeln verbaut. Ich hab was anderes gebastelt.
Spiegel demontieren ist relativ easy. Wenn man es ein paar mal gemacht hat, weiss man worauf zu achten ist.
Für die Leseleuchten braucht man vorn 2 und hinten 2 Stück.