1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Teilenummer Turbolader 2,0 TDI BKD

Teilenummer Turbolader 2,0 TDI BKD

Audi A3 8P

Hallo Leute.

Da mein Turbolader defekt ist, wollt ich mir übers Internet nen neuen holen. Habe gesehen das es die für die Hälfte, als beim Freundlichen gibt.
Kann mir jemand die Originalteilenummer geben, daß ich diese vergleichen kann und so ziemlich sicher sein kann, daß mein erworbener Lader auch tatsächlich paßt.
Wie gesagt, ist ein 2,0 TDI BKD Motor.
Ich danke euch schon mal im Vorraus.
Viele Grüße Janko

35 Antworten

ich schon. SKN Leistungsstufe 2

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hey Janko,

schaun mal :

H I E R nach !

Wäre das keine Option ?

> www.motair.de
> www.turbolader.net
> www.turbo-motors.de
> www.tdi-motore.de
> www.gaenssle.de
> www.struck-turbo.de
> www.go4turbo.de
> www.turbolader.com

Viele Grüße

g-j🙂

dankeschön g-j.

Vielleicht ist ja was dabei für mich :-)

Hallöchen,

wer hat denn schonmal son Laderwechsel selbst vorgenommen?
Ist das für einen, der nicht ganz ungeschickt ist beim Schrauben, machbar?
Ggf. auch ohne Bühne/Grube? Also meinetwegen auch mit viel Arbeit und mit 2 Hydraulikwagenheber angehoben?

Wie ist der Lader befestigt, nur ange-/verschraubt?
Heisst: Schrauben an "beiden Enden" lösen, Lader entnehmen, zum Überholen wegschicken, nachher wieder einbauen? (ggf. mit neuem Schraubmaterial?).

Wäre super, wenn mir einer mal grob beschreiben kann, was da auf mich zukommt, wenn ich es selbst in die Hand nehme.

habe z.Z. 103.000km runter, neuer ZylKo und 1 neuen PDE, die anderen 3 Ultraschallgereinigt.
Turbo heult sich ordentlich einen ab, bis 1500min^-1.
Würd gern vorsorglich checken und ggf. Instand setzen lassen.

Das Heulen kommt sicherlich nicht vom AGR-Ventil, das wurde Donnerstag gewechselt.

Vielen Dank schonmal!

Ähnliche Themen

Frag mal dazu MissionControl ich glaube er hats bereits hinter sich!

Für einen totalen Laien würde ich das nicht empfehlen, man sollte schon etwas Schraubergeschick haben und ggf. auch das nötige Spezialwerkzeug!

Es muss dazu schon einiges Demontiert werden. KAT/DPF. Endrohre.. und so weiter.. mit MAL EBEN ist das nicht getan und ohne Bühne gehts auch nicht!

Danke dir schonmal, Scotty18

nen totaler laie bin ich nicht 🙂
Hab aber auch nichts dagegen, wenn einer aus der nähe mir unter die Arme greift 🙂

DPF habe ich nicht.
Ggf. in eine Mietwerkstatt? Denke mal, die werden solch Spezialwerkzeug da haben?

Gibt es eine Zeichnung wo der Aufbau zu erkennen ist?

ja es gibt Demontage Anleitungen von AUDI z.b. bei erwin

https://erwin.audi.com/.../showHome.do

Für eine  Tagesgebühr kann man das mal investieren

Zitat:

Original geschrieben von Plaqu3


Hallöchen,

wer hat denn schonmal son Laderwechsel selbst vorgenommen?
Ist das für einen, der nicht ganz ungeschickt ist beim Schrauben, machbar?
Ggf. auch ohne Bühne/Grube? Also meinetwegen auch mit viel Arbeit und mit 2 Hydraulikwagenheber angehoben?

Wie ist der Lader befestigt, nur ange-/verschraubt?
Heisst: Schrauben an "beiden Enden" lösen, Lader entnehmen, zum Überholen wegschicken, nachher wieder einbauen? (ggf. mit neuem Schraubmaterial?).

Wäre super, wenn mir einer mal grob beschreiben kann, was da auf mich zukommt, wenn ich es selbst in die Hand nehme.

habe z.Z. 103.000km runter, neuer ZylKo und 1 neuen PDE, die anderen 3 Ultraschallgereinigt.
Turbo heult sich ordentlich einen ab, bis 1500min^-1.
Würd gern vorsorglich checken und ggf. Instand setzen lassen.

Das Heulen kommt sicherlich nicht vom AGR-Ventil, das wurde Donnerstag gewechselt.

Vielen Dank schonmal!

Ich habe ihn 2 mal selbst getauscht. Mit Hebebühne (Mietwerkstatt) und entsprechendem Werkzeug

ist das kein Problem wenn man mindestens ein Hobbyschrauber ist und das Gefühl für

mechanische Teile hat.

Reparieren lassen kann man den Turbo leider nicht. Garrett untersagt die Reparatur. Siehe Anhang.

Unbedingt notwendig ist diese Hazet Schlauchklemmenzange ohne die es nicht machbar ist.
Dies ist aber das einzigste Spezialwerkzeug.
Wenn man Gefühl für Schrauben hat benötigt man keinen Drehmomentschlüssel.

Ansonsten sollte man gut mit standard Werkzeugen wie Knarrenkästen 854 und 954N ausgerüstet sein.
Torx Schlüssel Zangen Schraubendrehern ect.
In einer Mietwerkstatt kann man dies allerdings auch ausleihen.
Für eine Hausfrau ist das allerdings nichts.

LG
MC

Da haben wir die Antwort vom "Fachmann" ...

@ MC

Wofür hast du bei deinem genau die Spzialzange gebraucht???? Verstehe den Zweck gerade nicht 100% ... Um den Ladedruckschlauch abzuziehen?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Da haben wir die Antwort vom "Fachmann" ...

@ MC

Wofür hast du bei deinem genau die Spzialzange gebraucht???? Verstehe den Zweck gerade nicht 100% ... Um den Ladedruckschlauch abzuziehen?

Guckst du Foto

Nu bin ich ja wieder etwas motivierter 🙂
Bis heute morgen stand ich davor, den Wagen abzugeben und mir einen anderen zu holen.

Keine Lust auf weitere teure Reparaturen.

Wenn es schon keine Instandsetzung mehr gibt, macht es Sinn, bei dieser Auktion mitzumachen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Oder ist das völlig überteuert? Alternativen?

Denke mal, diese Schlauchzange gibt es auch von anderen Herstellen, oder?

Werd mich mal eine weile damit befassen, und dann denk ich, dass ich den Lader-Wechsel mal vornehmen werde.

Zitat:

Original geschrieben von Plaqu3


Nu bin ich ja wieder etwas motivierter 🙂
Bis heute morgen stand ich davor, den Wagen abzugeben und mir einen anderen zu holen.

Keine Lust auf weitere teure Reparaturen.

Wenn es schon keine Instandsetzung mehr gibt, macht es Sinn, bei dieser Auktion mitzumachen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Oder ist das völlig überteuert? Alternativen?

Denke mal, diese Schlauchzange gibt es auch von anderen Herstellen, oder?

Werd mich mal eine weile damit befassen, und dann denk ich, dass ich den Lader-Wechsel mal vornehmen werde.

Du kannst es schaffen!

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Plaqu3


................

Wenn es schon keine Instandsetzung mehr gibt, macht es Sinn, bei dieser Auktion mitzumachen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Oder ist das völlig überteuert? Alternativen?
.........

Billiger bekommst du den sicher nicht legal.

Manche Teilehändler bieten ihn für etwas über 900€ an.

Ich würde kaufen.

LG
MC

Neben den Lader benötigt man noch die grün markierten Teile.

Wichtig ist, dass man Muttern, Dichtungen und evtl. Ölleitungen ersetzt.
In den Ölleitungen kann sich verkoktes Öl abgelagert haben so dass der
Durchfluss nicht mehr optimal ist.

LG
MC

Hier mal der ehemals neue als Gesamtbild. Der Abgaskrümmer ist mit dem Turbogehäuse
ein Teil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen