Teilenummer
Hallo kann mir einer sagen was Teilenummer von meinem Lenkstockschalter ist
Audi Zentrum gibt die nr nicht raus und meinte da muss ich selber suchen
A4 1,9 Baujahr 1999
Schlüsselnr 0588 627
43 Antworten
Ah okay alles klar danke hat aber keinen großen Ausmaß wenn sie mal kaputt gehen sollte oder ?
Und wie stelle ich fest das die kaputt ist ?
Kann ja nicht immer meine kühlerflüssigkeit checken oder schauen ob an der Wasserpumpe was ausläuft
Wenn sie kaputt ist wird die Wassertemperatur ansteigen da die Pumpe das Wasser nicht mehr (richtig) fördert. Und wenn sie undicht ist hast Du Wasser Verlust, und unter dem Auto würde Kühlwasser liegen.
Alles klar verstanden
Und wegen dem lenkstockschalter es wurde gesagt ich muss das Lenkrad abbauen ist das aufwendig kann ich das selber machen oder muss alles auseinander genommen werden auch der Airbag sodass es die Werkstatt machen muss ?
Ähnliche Themen
Leider muss der Airbag ausgebaut werden um das Lenkrad abzunehmen. Und das darf nur eine Werkstatt machen aber auch nur dann wenn der Mechaniker eine sonder Schulung gemacht hat.
Hallo Leute diesmal geht es um die Teilenummer des hinteren wischermotors ...
hab im teilekatalog audi.7zap.com geschaut
Allerdings muss ich dort meine Fahrgestellnr wählen: entweder }8D-X-199 999 oder 8D-X-200 001 }
Habe die Fahrgestellnr.: WAUZZZ8DZYA03701
Welches davon muss ich nun wählen ?
Das ist die Teilenummer für den Wischmotor.
8L0 955 711 B
PS. Du hast ein 2000er Model, das sieht man an deiner Fahrgestellnummer. Weil bei dir ist ein Y und kein X.
Wie schon erwähnt muss der Heckscheibenwischermotor gewechselt werden. Der Scheibenwischer läuft demnach nicht mehr und steht jetzt links wobei ich nicht weiss ob das die Ruheposition ist.....
Auf der Suche nach einem gebrauchten Originalen Motor spielt wohl noch die Ruheposition ne Rolle
Ist denn beim Kauf eines Motors auf die Ruheposition Links bzw. rechts zu achten?