Teilenummer SBC

Mercedes E-Klasse S211

Hi Leute,

ich habe diesbezüglich natürlich schon gesucht, allerdings nur unbeantwortete oder unvollständige Beiträge gefunden.

Bin kurz davor mir einen S211 zuzulegen. Aktuell bin ich nur noch am Rätseln bzgl der guten alten SBC, auf die man ja von jedem hingewiesen wird.

Im Forum habe ich eine Liste von Teilenummern (SBC) gefunden, welche "gepatcht" wurden und welche wohl anfällig für die bekannten Probleme sind. In diesen Listen habe ich meine potenziell neue SBC nicht gefunden. Es handelt sich um einen 2005er S211 E280CDI 240TKM mit SBC Modul der Kennung A005 431 72 12 01.

Es wurde auch mal von einem aufgedruckten roten Punkt berichtet, wenn Mercedes die Einheit getauscht hat. Wie sieht dieser Punkt aus? Wo finde ich ihn? Woran erkenne ich allgemein, ob die erste Einheit bereits getauscht wurde?

Gibt es die Möglichkeit bei einem beliebigen Mercedeshändler die Historie des Wagens (anhand Fahrgestellnummer) zu prüfen? (gerne gegen Geld). So könnte ich eventuell rausfinden, ob bereits ein Wechsel der Einheit stattgefunden hat. Da ich derzeit noch französisch unterwegs bin, ist die Welt der Sterne leider noch neu für mich. Ich hoffe, dieser Beitrag wird nicht - wie 90 Prozent der Posts zum Thema SBC - gleich nieder gemacht. Über ein paar konstruktive Ratschläge würde ich mich wirklich sehr freuen.

Falls noch Infos fehlen, liefere ich diese gerne nach. Einfach melden!

Beste Grüße aus Oberfranken

39 Antworten

Das Beste ist wenn doe SBC dir den einen extra cm Bremsweg gibt der darüber entscheidet ob’s knallt oder ob du weiterfährst. Wer die SBC schon mal in einer solchen Situation erlebt hat weiß wovon ich rede.

@mercedeslike vielen Dank für den Beitrag, ist ja Mega was die so kann!!

@Mackhack, habe gerade oben eine Antwort von dir gelesen von vor zwei bis drei Jahren: kannst du noch immer die Historie besorgen?

Lg an alle! Bald ist Wochenende!!

Ich durfte gestern für ein paar Kilometer einen 211er Mopf fahren. Ich persönlich fahre einen VorMopf mit SBC. Der Unterschied ist gewaltig. Nicht nur subjektiv. Man hat ein völlig anderes, weicheres Gefühl im Pedal und denkt im ersten Augenblick, dass Luft im System ist, weil man so ein weiches Gefühl im Bremspedal hat. Und man muss das Pedal deutlich weiter durchtreten, um ein Bremsergebnis zu erzielen. Da muss man sich erst dran gewöhnen.

Zitat:

@MBE200K schrieb am 10. Mai 2023 um 07:24:58 Uhr:


@mercedeslike vielen Dank für den Beitrag, ist ja Mega was die so kann!!

@Mackhack, habe gerade oben eine Antwort von dir gelesen von vor zwei bis drei Jahren: kannst du noch immer die Historie besorgen?

Lg an alle! Bald ist Wochenende!!

Ja kann ich wieder.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen