Teilenummer Radio Golf II GTI
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem originalen Golf II Radio, entweder Kassette mit Wechslersteuerung oder gleich das Radio mit CD.
Weiß hier zufällig jemand die VW-Teilenummern für Wechsler und Radio??
Vielen Dank schon mal!
Beste Grüße
12 Antworten
Bei VW gab es Alpha, Beta und Gamma unabhängig von der Motorisierung.
GLI sollte da der Fachmann sein.
Ich glaube aber mich erinnern zu können, dass es keinen CD-Wechsler zur Zeit des 2ers gab.
Edit: Doppel-wobber sieht das auch so
http://www.doppel-wobber.de/.../...ation_62_VW-Golf-Radioprogramm.html
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Ich glaube aber mich erinnern zu können, dass es keinen CD-Wechsler zur Zeit des 2ers gab.
Stimmt! Den gab es erst mit dem Gamma 4 im Golf 3. Mit Radios und CD und so ist VW immer etwas hinterher, bzw. hat eine etwas seltsame Politik. Eines der sehr wenigen Dinge die zugegebenermaßen bei Opel besser sind.
Ansonsten gab es im 2er original über die Jahre verschiedene Radios.
Anfangs noch die altmodischen Teile mit Skala und zwei großen Drehknöpfen, dann halt die Geräte alpha-beta-gamma-delta Generation 1, 2 und 3 (bei delta nur 1&2). In der Generation 2 und 3 gab es jeweils ein gamma CD mit integriertem CD-Player, aber ohne Endstufe, daher mit Aktiv-Lautsprechern. Der Wechsel von Generation 1 zu 2 war mit dem Facelift zum '88er Modell (8/87). Die Generation 3 lief noch im Golf 3 im ersten Modelljahr.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Stimmt! Den gab es erst mit dem Gamma 4 im Golf 3. Mit Radios und CD und so ist VW immer etwas hinterher, bzw. hat eine etwas seltsame Politik. Eines der sehr wenigen Dinge die zugegebenermaßen bei Opel besser sind.Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Ich glaube aber mich erinnern zu können, dass es keinen CD-Wechsler zur Zeit des 2ers gab.Ansonsten gab es im 2er original über die Jahre verschiedene Radios.
Anfangs noch die altmodischen Teile mit Skala und zwei großen Drehknöpfen, dann halt die Geräte alpha-beta-gamma-delta Generation 1, 2 und 3 (bei delta nur 1&2). In der Generation 2 und 3 gab es jeweils ein gamma CD mit integriertem CD-Player, aber ohne Endstufe, daher mit Aktiv-Lautsprechern. Der Wechsel von Generation 1 zu 2 war mit dem Facelift zum '88er Modell (8/87). Die Generation 3 lief noch im Golf 3 im ersten Modelljahr.
ist das das radio was du meinst?
ist ja schweine teuer!
http://cgi.ebay.de/...744181QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_77?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
sehr rar, werden die schmalen rahmen werden.
dafür ist die kleine aussparung im radioschacht,
oben in der mitte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 123123
ist das das radio was du meinst?
ist ja schweine teuer!
Das ist das Gamma CD der 3. Generation. Die werden immer sehr teuer, selbst defekt oft über 100€.
Wobei ein so altes Radio selten wirklich 100% fehlerfrei ist, gerade bei CD-Geräten ist da Vorsicht geboten. "Top-Zustand" ist ja die Standartbeschreibung bei Ebay, da gebe ich schon garnichts drauf, sondern gehe immer davon aus, dass noch Defekte vorliegen, die zu beheben sind, bevor man ein perfektes Radio hat.
Das mit den 120W bei der Serien-Aktivanlage wage ich auch mal sehr stark anzuzweifeln...
Der Typ hat eh keine Ahnung, "MSS" gibt es nur bei Cassettengeräten und er preist den "Verkehrsfunk" an. Bei den Geräten der ersten RDS-Generation geht der Verkehrsfunk oft noch über das alte ARI-System geht (nicht über RDS/TP) und das ist mittlerweile (fast) bei allen Sendern abgeschaltet. Daher könnte man als Ebay-Verkäufer hier auf die Nase fallen, wenn man solche Angaben macht...
Mir ist grad noch eingefallen, es gibt in den US-Modellen noch das Gerät "Premium Audio 2". Das ist optisch vergleichbar mit dem Gamma 3 und hat Cassette und CDC-Steuerung. Ist also eine gute Möglichkeit mit 2er Optik einen VW-CD-Wechsler oder eine CAMUBOX zu steuern. Man hat halt die Einschränkung mit amerikanischen Sender-Raster (200kHz bei FM), könnte ich persönlich aber mit leben...
Ist zwar ähnlich selten wie das gamma CD, dürfte aber wegen des Cassettenlaufwerks und der geringen Bekanntheit weniger kosten. Ich hab eines sehr billig bei Ebay bekommen... 😉
du kannst auch das alpha verbauen.
für den wechsler gibt es fernsteuerungen.
die sind aber ziemlich selten geworden
weil heute fast jedes radio eine cd-steuerung
hat.
Das hab ich mir auch schon angeschaut!
Ist mir aber wie du sagst zu teuer!
Das hier ist es:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hab bei ebay mal reingeschaut, da find ich zu dem "Premium Audio 2" leider garnichts!
Ansonsten wäre das auch noch ne sehr gute Idee!
Gibts da noch eine andere bezeichnung?
Gruß
UND SCHON MAL VIELEN DANK FÜR DIE ANTWORTEN!! LOB LOB LOB!
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
du kannst auch das alpha verbauen.
für den wechsler gibt es fernsteuerungen.
die sind aber ziemlich selten geworden
weil heute fast jedes radio eine cd-steuerung
hat.
Was soll man sich denn darunter vorstellen?
Zitat:
Original geschrieben von Benny GTI
Das hier ist es:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Das ist noch die alte Version ohne die Blinkdiode. Da ist die Software scheiße.
Genau das gleiche Gerät gibt es auch mit einer rot blinkenden LED neben dem Schlüsselsymbol, da ist die bessere Software drin und der Cassetten-Eject ist verbessert worden. Würde eher das empfehlen.
Weiß denn jemand ob ich für dieses Radio schon nen Code benötige?
Der Verkäufer sagt nämlich den hat er nicht mehr!
PROBLEM?
Gruß
Hallo,
hab das gleiche Radio Gamma in meinem Jetta verbaut.
Ja, es hat einen Code. Bei mir hat die Codenummer
ebenfalls gefehlt. Aber da es sich damals noch im originalen
Auto befand, habe ich diesen durch den VW Händler
meines Vertrauens erfahren. Bei Radios ohne Code
oder Codekarte wäre ich vorsichtig.
Meines funktioniert übrigens für sein Alter (von 1991)
noch sehr gut.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Benny GTI
PROBLEM?
Ich glaube, die VW-Händler sollten den eigentlich kostenlos aushändigen, zumindest wenn das Eigentum nachgewiesen werden kann. Dazu muss eine Fahrzeug-Ident-Nummer angegeben werden.
Das hält viele Händler natürlich nicht davon ab, trotzdem Geld zu verlangen.
Bei so alten Geräten kommt das leider sehr häufig vor, dass die Codekarten fehlen, weil jeder entgegen aller Empfehlungen die Karte im Auto lässt, das Auto dann verkauft und das Radio behält, um es bei Ebay zu verticken... 🙄
Bei VW-Geräten kann man den Code zu Not auch ausprobieren, da die Zahl der Eingabeversuche nicht limitiert ist und es nur knapp 2000 Möglichkeiten gibt. Erfordert natürlich u. U. eine gewisse Geduld... 😉