Teilenummer Luftfilterkasten Sportpaket 350 V6

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
stimmt es das der V6 und V8 Benziner mit
Sportpaket einen anderen Luftfilterkasten hat? Habe die Business Edition und würde gerne den Liftfilterkasten nachrüsten und brauche deswegen die Teilenummer.

Mit freundlichen Grüßen
actyondriver

120 Antworten

Hallöchen,

ich hatte bei meinem alten C230V6 auch diesen Sportlufikasten bei MBGTC geschossen.
Es kam damals ein riesen Paket damit an!!!

Ich fand den Klang auch genial gegenüber dem Normalen, auch schon bei niedrigen Drehzahlen und bei offener Drosselklappe ( Vollgas oder fast ).

Bekannte konnten nicht glauben, dass so ein kleiner V6 von Mercedes, der sonst Original war, so fauchen und schön Blubbern kann.

War geil!!

Bei geöffneter Haube hört man auch nix anderes als brumm brumm ... Unter Last aus dem Keller hört man den am besten bei halb bis Dreiviertel gasstellung im Getriebe Modus c besser als s , am besten im m Modus ...

@MichaelV12
Wie gesagt schade das es bei dir nichts bringt.. Irgendwie unverständlich für mich?! Sorry , Hau weg das Ding 😉

Ist ja kein großer Aufwand. Dann baue ich das Teil halt nochmal rein und probiere es mit Vollgas unter Last. Nur dann wird das Auto gleich so schnell :-)

Bist also gar nicht damit gefahren?? Nur im Stand getestet mit ein paar gasstößen?!

Man muss nicht gleich so erbarmungslos rasen 😉 höre ich auch beim locker dahin gleiten und bissel Gas geben

Ähnliche Themen

Doch ich bin 2 Tage damit herum gefahren. Aber nur in der Stadt und da ist mir keine Veränderung aufgefallen.

Guten Morgen,

Ich suche einen Luftfilterkasten mit der Membran und der Endnummer 1201. Hat zufällig jemand von euch einen abzugeben?

Gruß

Vermutlich suchst Du besser im Marktplatz oder der Bucht, als hier direkt im Thread.

Grüße

Ich wollt den Kasten auch, probeweise einen ausgeliehen und null gemerkt.
Hab mich dann für die trockenen Simota Sportluftfilter entschieden was mehr gebracht hat und sogar deutlich billiger war. Gruß

Wisst ihr wie sich das so beim S211 E350T CGI verhält? Der Kasten sieht von oben ja etwas anders aus, zumindest sieht man das Steuergerät nicht offen in der Mitte sitzen.

Zitat:

@CyRiZ schrieb am 21. Juni 2019 um 00:03:59 Uhr:


Wisst ihr wie sich das so beim S211 E350T CGI verhält? Der Kasten sieht von oben ja etwas anders aus, zumindest sieht man das Steuergerät nicht offen in der Mitte sitzen.

Da gibt es auch einen Sportpaket-Luftfilterkasten für, eben extra für den CGI.

Der Sportluftfilter-Kasten für den 350CGI, also M272DE35, heißt A2730901301.

Das der Kasten an sich anders aussieht, liegt mMn daran, das der CGI ein wassergekühltes Motorsteuergerät hat.

Ich kann immer wieder nur betonen, das es einen merkbaren Unterschied gibt. Ich kenne meinen 350CGI nur mit Sportpaket, dafür aber mit und ohne aktiviertem Sounddesign, was mMn nochmal einen Unterschied darstellt.

Normale M272 kenne ich ohne Sportpaket und dann mit nachgerüsteten Sportpaket Kasten. Auch hier war eine große Veränderung hörbar.

Weißt du zufällig was die Softwarefunktion Sounddesign macht um den Sound zu ändern?

Nein, weiß ich leider auch nicht und konnte bisher ja auch niemand wirklich herausfinden. Würde mich aber auch echt mal interessieren.

zu 99% nein da active noise Control zu der Zeit noch relativ teuer war und daher idR. entweder oder (d.h. Hardwaremassnahmen) angewendet wurde. Was bedeutet, wenn man den Aufwand wählte ein zweites Saugrohr aufzulegen dann dürfte es kaum parallel dazu ein ANC System geben. Das ist eben das Zeitalter der Controller und die Denke hat auch schon vor Jahrzehnten begonnen, Stichwort Lopez Effekt.

Aber wozu sollte sonst so eine Funktion in das Steuergerät implementiert worden sein.? Es gab den M272 ja auch als Sportmotor mindestens im SLK mit deutlich mehr Leistung. Es gibt meiner Kenntnis nach keine anderweitigen Luftfilterkästen außer den normalen und dem Sportpaket, das ganze noch für den M272DE und eben dem Kasten für SLK Sportmotor, der dann auch die Flacheren AMG Luftfilter ab Werk drin hat(die fehlen mir auch noch).

Das Thema konnte bisher ja in keinem der Threads zum Sportluftfilterkasten abschließend geklärt werden. Außer das es wie überall Leute gibt, die einen Unterschied merken und Leute gibt, die keinen Unterschied merken.

PS: Man müsste mal nen handgerissenen M272 haben, wo man das mal ausprobieren könnte. Beim Automatik macht er ja doch nicht zu 100%, was der Gasfuss möchte.

PPS: wenn man einen neuen Kasten kauft sind übrigens auch immer die Luftfiltereinsätze auch neu dabei. Wenn auch die normalen dann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen