Teilenummer für Taxischalter
Hallo,
ich möchte einen zusätzlichen Schalter für eine Innenbeleuchtung in der Mittelkonsole installieren. Mein Meister sagte mir, das es da für die Taxis einen Schalter gibt, der original passt. Leider kann der Mann im Lager diesen nicht aus dem ETKA bestellen, da wohl irgendein Sonderbau.
Kann mir hier jemand helfen? Vielen Dank!
Gruss Diethard
Beste Antwort im Thema
Hier kannste Dir den Schalter zusammenstellen und dann im Netz suchen. Irgendwer wird Dir den sicher verkaufen. Mercateo ist da immer gut zu gebrauchen.
http://www.apem.de/files/apem/brochures/APEM_FP-dia.24.pdf
Kannst auch noch weiter bei APEM suchen, gibt die unterschiedlichsten Bauformen.
Olaf
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a4quatto-driver
Scheinbar bin ich zu dämlich 😉Also ich tendiere zu dieser Variante:
Schalteranordnung wie hier -> http://www.motor-talk.de/attachment/611917/schalter.JPG
Schalter selbst diese hier -> http://www.produktinfo.conrad.com/.../...e-DRUCKSCHALTER_1684_1101.pdf
Habe mir jetzt auf Grund der nur lieferbaren "Original-Taster" die Alternative gewählt. Mit Stromstoßrelais ect. ist zwar sehr elegant und würde mir persönlich gefallen, aber der Aufwand steht nicht im Verhältnis zu meinen zeitlichen Möglichkeiten. Der aktuelle Umbau mit Armaflexdämmung, Türendämmung und Heckklappenbeleuchtung hat schon Wochen verschlungen. 😰 Sieht dafür auch verdammt gut aus. Bilder folgen nach Umbauende.
Gruss Diethard
Armaflexdämmung? Die teuerste Dämmung, die es überhaupt gibt? Rechnest Du mit einem Brand im Fahrzeug?
Statt Stromstoßrelais zu nehmen, kannst Du doch ein FlipFlop-Schaltungen verbauen. 😉
Wippschalter tun es aber auch, parallel zur Dauerlichtschaltung des jeweiligen Lampenaschalters. So laufen die mit über den "Engergiesparmodus", falls Du mal vergisst, die abzuschalten.
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Caddynutzer
Armaflexdämmung? Die teuerste Dämmung, die es überhaupt gibt? Rechnest Du mit einem Brand im Fahrzeug?
Olaf
Hallo Olaf,
ich habe mich vorher ausgiebig über die verschiedenen Dämmungsarten und Möglichkeiten informiert. Sicherlich ist Armaflex mit die teuerste, wohl aber auch mit die beste Dämmung. Und teuer ist relativ. Ich habe das Material sehr günstig bekommen. Gut wenn man einen Heizungs- und Lüfungsbauer in der Kundschaft hat. 😉
Achja, das mit der Schaltung wie Du beschrieben funzt so nicht. Ich will ja, das alle Leuchten im Auto angehen, wie als wenn eine Tür geöffnet wird. Aber ist kein Problem, ich habe vorhin alles durchgemessen. Das Türlicht läuft über PWM gegen Plus, d.h. es wird die Masse moduliert und nicht die +12V. Also brauche ich keine Dioden oder ähnlichen Kram, sondern nur die Leitung auf Masse legen mit einem extra Schalter. Dann leuchten im Innenraum alle Leuchten.
Gruss Diethard