Teilenummer für Taxischalter

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich möchte einen zusätzlichen Schalter für eine Innenbeleuchtung in der Mittelkonsole installieren. Mein Meister sagte mir, das es da für die Taxis einen Schalter gibt, der original passt. Leider kann der Mann im Lager diesen nicht aus dem ETKA bestellen, da wohl irgendein Sonderbau.

Kann mir hier jemand helfen? Vielen Dank!

Gruss Diethard

Beste Antwort im Thema

Hier kannste Dir den Schalter zusammenstellen und dann im Netz suchen. Irgendwer wird Dir den sicher verkaufen. Mercateo ist da immer gut zu gebrauchen.

http://www.apem.de/files/apem/brochures/APEM_FP-dia.24.pdf

Kannst auch noch weiter bei APEM suchen, gibt die unterschiedlichsten Bauformen.

Olaf

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo Diethard

Vielleicht hilft dir dieser Fred weiter.

Viktor

Mercie!!! 🙂

Hallo Diethard

Hättest aber mit der Suchfunktion auch gefunden.

Sag mal Bescheid, was du eingebaut hast, und wie! 😉

Viktor

Hallo Viktor,

also mit der Suchfunktion hier im Forum komme ich nicht zurecht. Hatte "Taxischalter" eingegeben, Treffer -> 0. 😠

Gruss Diethard

Ähnliche Themen

Hallo Diethard

Die Suche spinnt leider manchmal.
Probier mal meinen Link aus.

Viktor

Funzt doch alles..
Neun Treffer !

Scheinbar bin ich zu dämlich 😉

Also ich tendiere zu dieser Variante:

Schalteranordnung wie hier -> http://www.motor-talk.de/attachment/611917/schalter.JPG

Schalter selbst diese hier -> http://www.produktinfo.conrad.com/.../...e-DRUCKSCHALTER_1684_1101.pdf

Habe mir jetzt auf Grund der nur lieferbaren "Original-Taster" die Alternative gewählt. Mit Stromstoßrelais ect. ist zwar sehr elegant und würde mir persönlich gefallen, aber der Aufwand steht nicht im Verhältnis zu meinen zeitlichen Möglichkeiten. Der aktuelle Umbau mit Armaflexdämmung, Türendämmung und Heckklappenbeleuchtung hat schon Wochen verschlungen. 😰 Sieht dafür auch verdammt gut aus. Bilder folgen nach Umbauende.

Gruss Diethard

Noch was besseres gefunden. Beleuchtung des Rings hänge ich parallel zur Instrumentenbeleuchtung.

http://www.conrad.de/.../?...

Dann ergibt sich folgende Schaltung (natürlich abgesichert mit Dioden, damit das Bordnetzsteuergerät keine 12V von außen bekommt).

Fußraumbeleuchtung für Fahrer und Beifahrer, gesteuert über Bordnetzsteuergerät. Während der Fahrt Einzelschaltung für Fahrer und Beifahrer getrennt möglich, damit man mal was suchen kann und nicht beide Seiten gleichzeitig einschaltet (meine Frau strickt während der Fahrt auch abends und manchmal fällt ihr eine Nadel runter, dann geht immer die Suche mit der LED-Taschenlampe los - nervt 🙄). Sie meint, der Caddy mit seinem offenen Handschuhfach ist das frauenfreundlichste Auto auf dem Markt, da kann man viel Wolle ablegen. 😁

sers,

die originalen innenraum und taxischildbeleuchtungstaster sind unter der galerie installiert. des san so schwarze monster halter. leider so montiert das man diese nummer nicht ablesen kann 😉

generell ist die funktion für den innraum schon praktisch, gerade mit kids hinten drin 😉

Zitat:

Original geschrieben von hardcore_t4


generell ist die funktion für den innraum schon praktisch, gerade mit kids hinten drin 😉

Die Idee ist im Prinzip schon sehr gut. Man müsste den Kabelbaum für die vom Steuergerät geschaltete Innenbeleuchtung vor der Abzweigung für die vordere große Innenraumleuchte irgendwo auftrennen (der Hauptstrang läuft weiter zur hintern Deckenleuchte) und dort eine leistungsstarke Diode einsetzen (da laufen ja wenn alles an ist und man keine LED´s in den Leuchten hat so ca. 30Watt drüber). Dann hinter der Diode die Einspeisung für den gesonderten Lichtschalter bringen. Der Strang läufte die linke A-Säule hoch. Dort habe ich meine zusätzlichen Kabel für die hinten seitlichen Schiebetür-Einstiegsleuchten abgezweigt. Mal sehen, vielleicht nehme ich den linken Schalter dann für die Vollbeleuchtung und der rechte schaltet dann beide Fußraumleuchten an. 😎

Der Taxischalter denke ich wird wohl dem Bordnetzsteuergeräte nur einen Impuls geben, so als wenn die Türen geöffnet werden. Dann gehen halt im Innenraum alle Lampen an.

Gruss Diethard

wie das signal vom steuergerät verarbeitet wird kann ich dir nicht sagen, hatte den taster + taxialarm ja schon ab werk verbaut 😉

wenn man diese steuerung auch "zivil" bestellen kann, wird das jedes weitere auto irgendwann haben. der caddy hat ja noch mindestens 6 jahre bei mir vor sich 😁😁😁😁

Sieh hier mal nach. Kannst Dir die Schalter selber zusammenstellen, mit entsprechender Beleuchtung und Funktion und Symbolen. Ich hatte mir dort mal einen bestellt.

http://www.mercateo.com/q?...*&page=4

Blättere ruhig durch alle Seiten, da sind noch andere Symbole mit dabei.

Nur kannst Du dort nciht als privater bestellen, glaube ich. Ich hatte das über unsere Firma bestellt.

Olaf

Hier kannste Dir den Schalter zusammenstellen und dann im Netz suchen. Irgendwer wird Dir den sicher verkaufen. Mercateo ist da immer gut zu gebrauchen.

http://www.apem.de/files/apem/brochures/APEM_FP-dia.24.pdf

Kannst auch noch weiter bei APEM suchen, gibt die unterschiedlichsten Bauformen.

Olaf

Eine Frage zum PWM-Signal vom Bordnetzsteuergerät.

Wenn ich eine Diode in Reihe zum Stromfluß schalte, wird da das PWM-Signal verfälscht bzw. kommt nicht mehr bei den Leuchten an?

Deine Antwort
Ähnliche Themen