Teilenummer für Schlauch 1.6 SR

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich benötige das Rohr, das vom Lufi zur DK führt. Motor ist der AKL

Hätte da jemand die Teilenummer und Kosten für mich?

Danke

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Wir haben hier 2 VW-Händler, beide verlangen für Teile mehr, als das was Du immer nennst. Werde ich zukünftig dann nicht mehr akzeptieren...
für dich mal kurz noch ein anhang

edit: ok gelesen, mach ich wieder wg

Ich erlaube mir morgen mal den Spass, nach dem Preis für dieses Teil zu fragen.

Hmm, jetzt scheinen die Preise aufeinmal wieder zu stimmen bei dem Laden😕

Hab für diese Dummy-Haifischantenne 12,20 incl. bezahlt, deckt sich ja zumindest mit den 10,25 excl., die Kami genannt hatte.🙂

Haben wohl zwischendurch einen auf den Deckel bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Hmm, jetzt scheinen die Preise aufeinmal wieder zu stimmen bei dem Laden😕

Hab für diese Dummy-Haifischantenne 12,20 incl. bezahlt, deckt sich ja zumindest mit den 10,25 excl., die Kami genannt hatte.🙂

Haben wohl zwischendurch einen auf den Deckel bekommen...

sag ja, nicht einfach alles mal eben so bezahlen😉
Ähnliche Themen

Mein 🙂 sagt mir nun die o.g. Teilenummer für den Schlauch exitiert icht mehr. Wurde durch eine andere ersetzt.

Der Preis hat sich natürlich auch noch oben hin geändert. Kann das jemand bestätigen?

Danke

Solltest Du diese 1j0 129 684 CD Teilenummer meinen hat Dein Händler recht.
Sie hat sich in diese TN 1J0 129 684 CG geändert, Preis 33,26 Euro inkl. MwSt.

Alles klar Danke.

könntest du mir noch sagen wie die TN und der Preis für das VW Emblem vom aktuellen Polo ist?

Danke

Von welchem Bj. genau? Hinten oder vorne? 

*hochhol*

wahnsinn - google findet auch bei MT was brauchbares 😁

diese schlauch vom LMM -> drosselklappe ist bei mir auch schon lang defekt...
habe ihn eben ausgebaut und dabei ist die kleine verbindung zum kurbelwellengehäuse ganz zerbrochen 🙁

da mein 🙂 das teil wahrscheinlich nicht lagerhaltig hat, muss ich wohl so rumfahren...

das der hauptschlauch wieder draufkommt ist klar, aber was mach ich mit dem abgebrochenen teil? beide seiten zukleben?

Die Abzweigung zur KGE gehört doch zu dem Schlauch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver


da mein 🙂 das teil wahrscheinlich nicht lagerhaltig hat, muss ich wohl so rumfahren...

hättest du, anstatt hier zu posten, bei deinem vw partner angerufen und gesagt du brauchst dringend teil xy, weil so dein auto nimme rläuft, hättest du es heute mit der nachmittagslieferung noch abholhen können, da bin ich mir sicher.😉

Zitat:

Die Abzweigung zur KGE gehört doch zu dem Schlauch

eben... die is auch schrott... aber was mach ich mit der öffnung am schlauch jetzt?

bzw: jetzt hab ich sie erst mal zugeklebt...

Zitat:

hättest du, anstatt hier zu posten, bei deinem vw partner angerufen und gesagt du brauchst dringend teil xy, weil so dein auto nimme rläuft, hättest du es heute mit der nachmittagslieferung noch abholhen können, da bin ich mir sicher.

als frau, hätte ich parallel beim schreiben meinen händler angerufen... multi-tasking 😁

da ich aber ein mann bin, hab ich erst geschrieben und bin dann zum händler 😁

das teil sollte in ~3-4h da sein - super...

gibt mal wieder 'n 5er in die kaffeekasse

EDIT:
bei der ganzen aktion hab ich gemerkt, dass mein auto ohne LMM fast besser läuft als mit 😰
ich glaub da is bald ein neuer LMM fällig 🙁

"eben... die is auch schrott... aber was mach ich mit der öffnung am schlauch jetzt?"

Motorseitig offen lassen, Schlauchseitig zumachen.

Iss ja dann mit dem neuen Schlauch alles neu.

Wenn ich das nochmal aufgreifen dürfte, habe nämlich das gleiche Problem; Schlauch zum Ölstutzen hin durchgedröselt.

Ich kann also schlauchseitig zu machen und ölstutzenseitig offen lassen?

Drückt mir das dann nicht Ölreste in den Motorraum?

Desweiteren scheint mir im Übergang zum Ansaugschlauch ein Ventil zu sitzen, welches verhindert, dass Luft aus dem Ansaugschlauch in den Ölstutzen gedrückt wird. Von daher müsste ich ja gar nicht zu machen, oder?

Mir ist klar, dass das nur kurzfristig sein kann, aber irgendwie muss ich ja zum Freundlichen kommen.

Habe seit kurzem gelegentlich das ECP aufleuchten und seit längerem ESP. Eben darum wollte ich heute die Drosselklappe putzen und bemerkte den durchgedröselten Schlauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen