Teilenummer DTI Injektoren
Mich hat es jetzt wohl auch erwischt.
Kann mir jemand die Teilenummer der Injektoren für einen 2.5er DTI nennen? Egal, ob Bosch-, oder GMnummer.
Wenn der brutale 2T-Mix morgen nischts bringt, werde ich einen der Kerlchen wohl erneuern müssen...
223 Antworten
Das Saugrohr tauschen ist doch nicht so viel Aufwand, ich würde es mal drauf ankommen lassen. Also Klappen raus und AGR zu.
Bei Ebay steht eins vom BMW drin.
Zitat:
Original geschrieben von kawatoni
Also Klappen raus und AGR zu.
AGR zu geht zu 200% in die Hose! Beim x25DT ging das schon nicht mehr. Das STG merkt das und geht in den Notbetrieb.
Bei einer gebrauchten Brücke ist mir das Risiko zu groß, den gleichen Schaden nocheinmal zu erleiden. Da kommt nur ein Neuteil rein.
Heute habe ich den Kolben gezogen. Was ein Glück! Der hätte es nicht mehr lange gemacht. Die Ringe sind zwar frei, aber der obere Rand am Kolbenboden ist erheblich gequetscht, der Kolben selbst hat auch gefressen.
Das eigenartige: die Zylinderwandung hat es unbeschadet überstanden.
Hoffe nur, dass am Freitag alles da ist!
Dann will ich ja mal hoffen das bei meinem die Brücke noch etwas hält.
Oder ist es ratsam diese mal ab zu bauen um zu schauen was Sache ist ? Bevor das Kind (Klappe) in den Brunnen (Brennraum) fällt. 😠
Bei 80tkm vielleicht noch nicht.
Aber wenn Du sie eh demontierst, z.B. für neue Glühkerzen, dann würde ich sie an Deiner Stelle auf jeden Fall blitzblank putzen und auf Risse untersuchen.
Meine hatte ich erst letztes Jahr runter, vielleicht wäre mir da schon etwas aufgefallen...
Ähnliche Themen
Moin moin,
in diesem Fred hier kommen Schäden an den Drallklappen auch zur Sprache. Da hast Du, liebe(r) Shakira, sogar einen oder zwei Beiträge zu geschrieben.
Danach wäre es evt ne Lösung, die Schrauben an den Drallklappen einfach mit nem Schweisspunkt zu sichern ...
😁
War nur´n Scherz..
😉
Zitat:
Original geschrieben von Jackson5
Danach wäre es evt ne Lösung, die Schrauben an den Drallklappen einfach mit nem Schweisspunkt zu sichern ...
Ich dachte eher an eine Sicherungskette und Verbotsschilder! 😁
Das wäre natürlich auch ne Lösung. Musst das Schild nur gross genug machen, und ne anständige Kette muss auch sein. Und mach sie lang genug, damit die Klappen auch genug Spielraum haben...
😁
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Bei 80tkm vielleicht noch nicht.
Aber wenn Du sie eh demontierst, z.B. für neue Glühkerzen, dann würde ich sie an Deiner Stelle auf jeden Fall blitzblank putzen und auf Risse untersuchen.
Meine hatte ich erst letztes Jahr runter, vielleicht wäre mir da schon etwas aufgefallen...
Am besten dann auch mit Rissfarbe prüfen, dann erkennt man auch kleine Anrisse. Wenn man es früh genug merkt könnte man sich ja neue Klappen anfertigen, z.B. aus 25CrMo4 oder etwas dickerem Blech.
Gruß Kalle
Die Klappen selber werden nicht das Problem sein. Wie Dotti sagte brechen die Wellen. Ergo müßte man sich andere Wellen bauen.
Hab leider keine Rissfarbe. Bekomme ich die Beim Teilejogy?
Die Farbe bekomme ich hier her. Ist aber auch z. B. bei Europart im Katalog.
Für neue Wellen würde ich dann 30Cr Ni 18 8 nehmen, wenn die dann nicht halten? 😕
Gruß Kalle
Zitat:
Original geschrieben von 52kalle
Wenn man es früh genug merkt könnte man sich ja neue Klappen anfertigen, z.B. aus 25CrMo4
Soll ich Dir mal meinen alten Krümmer schicken?
Dann kannst Du schauen, was machbar ist. Muss ja nicht umsonst sein!
Da ich meinen Krümmer noch nicht drausen habe kann ich jetzt nicht sagen wie man was umbauen kann.
Hab auch schon die Überlegung mit Metallwellen und Messingbuchsen usw.
Ein Objekt zum sehen und testen wäre nicht schlecht. 😉
Wie sieht es jetzt bei dir aus, Dotti?
Schon das Schild gebastelt ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von admiral54
Wie sieht es jetzt bei dir aus, Dotti?
Ich habe ein Spendenkonto eröffnet! 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Ich habe ein Spendenkonto eröffnet! 😁
Da können dann die Leutz für mich gleich mitspenden, falls es mich auch erwischt. Ist ja dann ein aufwasch und ich muß nicht erst ein Konto eröffnen. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Soll ich Dir mal meinen alten Krümmer schicken?
Dann kannst Du schauen, was machbar ist. Muss ja nicht umsonst sein!
Kanns ja mal versuchen. Hast du schon eine Klappe ausgebaut? Geht das ohne den Kümmer zu sprengen? 😁
Gruß Kalle