Teilenummer DTI Injektoren
Mich hat es jetzt wohl auch erwischt.
Kann mir jemand die Teilenummer der Injektoren für einen 2.5er DTI nennen? Egal, ob Bosch-, oder GMnummer.
Wenn der brutale 2T-Mix morgen nischts bringt, werde ich einen der Kerlchen wohl erneuern müssen...
223 Antworten
@Dotti,
die 10-stellige Boschnr. soll laut Bosch Web Katalog folgender BMW Nr. entsprechen 13 537 785 983. Vielleicht kannst es damit bei BMW versuchen
http://ecat-online.bosch.de/toc/ (Artikeldirektsuche)
Finde nur nicht raus in welchem BMW der Injektor verbaut wird.
Bei RealOEM.com steht beim 525d eine andere Nr.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
Hallo,
die ersten beiden Injektoren waren bei mir bei 116.000 km fällig. Der dritte 1 Monat später bei 124.000 km. Seit dem fahre ich auch immer mit 2-Takt Öl bzw. auch mit Aral Ultimate Diesel. Naja, der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge. Zumindest halten die verbliebenen 3 originalen Injektoren mittlerweile 145.000 km.
Da die defekten Injektoren inkl. Karton aufgehoben habe, kann ich folgende Nummern bestätigen:
BMW: 13537785983
Opel: 93171707 - 5821081
Bosch: 0445110049
Ich hab 345,- Euro netto pro Stück bezahlt.
Gruß OmiBausRW
Kam eben in "Abenteuer Auto":
Die Firma Steinmetz in Kürnach repariert defekte Injektoren für 100-150 Euro.
Gruß, Trebo
Hab das selbe eben auch gesehen und Dotti schon ne Mail geschickt. Vielleicht ists ja was für ihn.
Gruß EifelOmega
Ähnliche Themen
Nächste Woche bekomme ich einen neuen Injektor. Den alten werde ich dann behalten und eventuell bei Steinmetz instandsetzen lassen.
Wäre eine gute Alternative!
Verarscht!
Mein Injektor ist gekommen (Danke an die Fa. Autowelt in Losheim!!!!) und eingebaut.
Wagen sprang an, unveränderter Motorlauf, dann blieb das nageln weg und jetzt läuft er richtig beschissen. Er nimmt kaum noch Gas an....
Morgen werde ich ihn sprengen und nach den Hydrostösseln schauen.
Das war wohl eine klassische Fehldiagnose. Ich DEPP!!
Sicherer wird es wohl sein, beim nächsten mal die Rücklaufmenge messen zu lassen.
Jetzt mach ich mir echt Sorgen um den Dicken.
Hoffentlich sind es nur die Stössel!!!!!!!
Hi !
Da bin ich mal gespannt.
Halt uns auf dem Laufenden !
Meiner tackert auch manchmal etwas mehr oder etwas weniger, da habe ich auch die Vermutung auf nen Hydrostössel.
Gruß
Karle
wie läuft der motor wenn du den alten injektor wieder einbaust ?
ist der neue überholt, oder neu ?
gruss
kai
Der Injektor ist neu. Den alten werde ich nicht mehr einbauen, weil meine Zeit wirklich sehr knapp ist.
Vieleicht weiss ich heute nachmittag mehr.
Ich bitte um kräftiges Daumendrücken!!! 😁
Eine Drallklappe hat den Abgang gemacht!
Ich muss mal Pause machen, bis das rote in den Augen verschwunden ist - und ich meine Muttersprache wieder beherrsche...
Hab ich auch schon öfters gehört das die Drallklappen schlapp machen. Es soll auch schon vorgekommen sein, daß das Saugrohr geplatzt ist.
Ich hoffe das nichts in die Zylinder gelangt ist und weiteren Schaden angerichtet hat.
Ich glaube, ich habe mich wieder unter Kontrolle....
Der Ansaugkrümmer ist hinüber. Durch ein offenstehendes Einlassventil ist er regelrecht verbrannt.
Der Turbo ist OK. Leider habe ich die Klappe noch nicht gefunden. 😁
Am Montag versuche ich mal ein Endoskop zu organisieren.
@ Dotti
Mal rumdrehen und schütteln! 😁
Nee, mal im ernst, gibts da vorher Anzeichen bevor so was passiert?
Wie kann man das verhindern?
Gib mal für alle DTI Fahrer ein paar Tipps!
Gruß
Frank
*daumendrückdasnichmehrhinüberist*
Hi !
Ich hoffe mal, das die nichts in den Motor/die Brennräume gefallen ist.
Warum stand das Ventil offen ?
Kannst du mal ein paar Bilder vom Schaden machen wenn du Zeit hast ?
Gruß
Karle