Teilenummer Aux-In Buchse
Hi
hat von euch einer die Teilenummer von der Aux-In-Buchse, die neben dem Zigarettenanzünder ist?
Vielen Dank
27 Antworten
Bin kein Hifi-Profi, aber es gibt auch AUX-Leitungen mit 2 Masse-Adern (je eine pro Kanal? oder Abschirmung?).
Keine Ahnung, aber ich kenne auch nur Klinkenstecker mit 3 Polen :-/
Zitat:
Original geschrieben von krassbat
Bin kein Hifi-Profi, aber es gibt auch AUX-Leitungen mit 2 Masse-Adern (je eine pro Kanal? oder Abschirmung?).
zB im Computer, da gibt es sowohl 3-, als auch 4-adrige Kabel. die Stecker haben auf jeden Fall 4 Pin-Schächte.
Zitat:
Original geschrieben von krassbat
zB im Computer, da gibt es sowohl 3-, als auch 4-adrige Kabel. die Stecker haben auf jeden Fall 4 Pin-Schächte.Zitat:
Original geschrieben von krassbat
Bin kein Hifi-Profi, aber es gibt auch AUX-Leitungen mit 2 Masse-Adern (je eine pro Kanal? oder Abschirmung?).
Mhm.. da kannste recht haben. siehe Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/.../Klinkenstecker?...D.h. für mich einfach den Pin frei lassen? Weiß jemand auch zufällig welches Kabelende an welchen Pin muss? Leider war bei der Buchse keine Anleitung dabei..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matthias1987
Mhm.. da kannste recht haben. siehe Wikipedia: http://de.wikipedia.org/.../Klinkenstecker?...Zitat:
Original geschrieben von krassbat
zB im Computer, da gibt es sowohl 3-, als auch 4-adrige Kabel. die Stecker haben auf jeden Fall 4 Pin-Schächte.
D.h. für mich einfach den Pin frei lassen? Weiß jemand auch zufällig welches Kabelende an welchen Pin muss? Leider war bei der Buchse keine Anleitung dabei..
hm.. ist zwar keine Antwort auf Deine Frage, aber hast Du Deinen Freundlichen mal gefragt, ob es einen kompletten Nachrüstsatz gibt? Da ist dann auch eine Einbauanleitung bei.
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
hm.. ist zwar keine Antwort auf Deine Frage, aber hast Du Deinen Freundlichen mal gefragt, ob es einen kompletten Nachrüstsatz gibt? Da ist dann auch eine Einbauanleitung bei.Zitat:
Original geschrieben von matthias1987
Mhm.. da kannste recht haben. siehe Wikipedia: http://de.wikipedia.org/.../Klinkenstecker?...
D.h. für mich einfach den Pin frei lassen? Weiß jemand auch zufällig welches Kabelende an welchen Pin muss? Leider war bei der Buchse keine Anleitung dabei..
Konkret nach einem kompletten Nachrüstsatz hab ich jetzt nicht gefragt. Habe allerdings bereits das original VW Aux-In-Kabel samt Quadlock mit 3,5Klinke (Teilenr. 000051444N - Kostenpunkt ca. 18 Euro) und die Buchse.. Der Händler hat heute dann noch 3 weitere Teile (wahrscheinlich 1 Gehäuse + 2Kabel - Rechnung listet nur die Teilenr. auf und entsprechende Abkürzungen) bestellt.. Hab zwar nicht wirklich mitbekommen was genau er mir bestellt hat, hoffe aber, dass dann alle Teile vollständig zusammen sind. Momentan fehlt mir nämlich noch das Stück zwischen dem Kabel und der Buchse.. in die Buchse muss ja auch ein entsprechender Stecker.. Hoffentlich liegt dann bei den 3 Teilen noch eine Einbauanleitung bei..
hm... Einbauanleitungen gibt´s eigentlich nur bei kompletten nachrüstsätzen. Aber wenn Du ihn nett fragst ob er Dir die Pin Belegung mitgeben kann, wird er es bestimmt auch tun. ;-D
Frage bei solchen Sachen dfas nächste mal lieber direkt nach nem Komplettsatz. Die sind oft sogar billiger. Mein Nachrüstsatz fürs Mikro war 3 € billiger als das einzelne Mikro :-D
Ich habe mal so eine Buchse auseinander genommen. Der 4. Pin ist nicht belegt. Weiss jetzt nicht mehr welcher das war.
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
hm... Einbauanleitungen gibt´s eigentlich nur bei kompletten nachrüstsätzen. Aber wenn Du ihn nett fragst ob er Dir die Pin Belegung mitgeben kann, wird er es bestimmt auch tun. ;-DFrage bei solchen Sachen dfas nächste mal lieber direkt nach nem Komplettsatz. Die sind oft sogar billiger. Mein Nachrüstsatz fürs Mikro war 3 € billiger als das einzelne Mikro :-D
Laut meinem Händler gibt es tatsächlich keinen kompletten Nachrüstsatz, da man das ja normalerweise ab Werk mitbestellen würde (so der Händler)...
Mit einer Anleitung bzw. Plan bzgl. der jeweiligen Pinbelegung konnte er mir leider auch nicht weiterhelfen und auch bei den Teilen war keine Beschreibung o.ä. dabei. 🙁
Jetzt heißt es also herausfinden, welcher Pol an welchen Pin muss und welcher frei bleibt.
Im Internet hab ich leider auch noch nichts brauchbares hierzu finden können.
Wenn jemand Ideen hat, was die Pinbelegung angeht, nur her damit!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von matthias1987
Laut meinem Händler gibt es tatsächlich keinen kompletten Nachrüstsatz, da man das ja normalerweise ab Werk mitbestellen würde (so der Händler)...Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
hm... Einbauanleitungen gibt´s eigentlich nur bei kompletten nachrüstsätzen. Aber wenn Du ihn nett fragst ob er Dir die Pin Belegung mitgeben kann, wird er es bestimmt auch tun. ;-DFrage bei solchen Sachen dfas nächste mal lieber direkt nach nem Komplettsatz. Die sind oft sogar billiger. Mein Nachrüstsatz fürs Mikro war 3 € billiger als das einzelne Mikro :-D
Mit einer Anleitung bzw. Plan bzgl. der jeweiligen Pinbelegung konnte er mir leider auch nicht weiterhelfen und auch bei den Teilen war keine Beschreibung o.ä. dabei. 🙁Jetzt heißt es also herausfinden, welcher Pol an welchen Pin muss und welcher frei bleibt.
Im Internet hab ich leider auch noch nichts brauchbares hierzu finden können.Wenn jemand Ideen hat, was die Pinbelegung angeht, nur her damit!! 🙂
Die Begründung ist ja ein bissel dünn, denn es gibt ja auch nachrüstsätze für GRA etc. die man ja auch mitbestellen kann.
Für die Pinbelegung hätte er nur mal in den Stromlaufplan schauen müssen. Da hatte er wohl keine Lust zu.... :-/
Ich bin zur Zeit im Urlaub, und hab deswegen auch keine Chance mal reinzugucken.
Hallo,
ist mittlerweile die Pinbelegung bekannt?
Was mich noch interessieren würde:
Kann mir jemand die Außenmaße des Vierecks sagen?
Danke!
Ich denke das hier sollte dir Enorm weiterhelfen:
http://www.motor-talk.de/.../...-mit-pinbelegung-etc-t3329397.html?...
Wer suchet, der findet🙂
Er hat genau die gleichen Teile benutzt wie du
Genau, hab extra eine kleine Anleitung geschrieben.. Hoffe sie konnte helfen!
Was die Maße angeht, du kannst doch einfach den Blinddeckel, der derzeit noch in deinem Polo steckt, ausmessen..