Teilefrage da komplettzerlegung s6 ank

Audi S6 C5/4B

So hab mein kleinen dicken jetzt scho ma bis auf die zylinderköpfe zerlegt wegen diverser Erneuerungen zwecks unrunden motorlauf,sinkenden Wasserstand etc. Erneuert swerden sollen wenn alles raus is z kd,vdd,zr,servopumpe,vsd,diverse schläuche und Leitungen.Naja zu meinem Problem bzw Frage suche die Dichtung zwischen ansaugbrückenober und unterteil. Kann diesbezüglich aber nichts finden.Könnt mir da evtl. einer weiterhelfen? ps:bilder werden nach Instandsetzung nachgereicht. mfg domi

262 Antworten

wenn das nicht vom Ausbau kommt ist vielleicht mal früher der Zahnriemen beim Start. gerissen oder nach einem Um Lenk Rollen Bruch leicht auf geschlagen ' Was soll das mit dem Wasser zu tun haben? Die Frage ist ob man das krumme Ventil bemerken hätte müssen? ist das die Folge das die Dichtung kaputt ist.

Nein meinte der Motor is normal gelaufen ausser das er kühlwasser fraß.War nen Einlassventil was dauerhaft dann quasi offen war.Aber davon ma abgesehen,wie kann man denn beim ausbau so ne Ventil verbiegen?

Rechts das krumme.

bist du sicher das man ein leicht offenes Ventil bemerkt? Wie soll man sich das sonst erklären? Bist du sicher dass das Ventil nicht soweit geschlossen hat das man es nicht bemerkt hat?

Ähnliche Themen

Schau da weiter zu geht's net.Das is mir aber nich aufgefallen weil die beim ausbau auf dem Zylinder alle offen waren.

Ich denke es wahr schon länger so. ist wohl so wenig Ofen das man es bei den vielen Ventilen nicht bemerkt hat

Naja muss man sich damit abfinden und noch ma Glück gehabt das da nichts weiteres kaputt gegangen is.

und dann hat die Kopf Dichtung zu viel Hitze ab bekommen und ist dann kaputt gegangen.wahr der schaden auf der Seite wo auch das Ventil Ofen stand?

Ich glaub eher das das hydraulische Ausgleichselement das Ventil so weit runter drückt. Hast ja alle draußen gehabt, die mittleren stehen dann meist etwas weiter draußen, hab ich schon bei mehreren V8 festgestellt. So krass wie bei dir ist aber schon ungewöhnlich. Aber wenn es schon gewesen wäre, hättest du ne kerbe auf dem Kolben, das sieht man, wenn das aufsetzt...

Edit : grad erst das andere Bild betrachtet. Sieht minimal schief aus. Aber wenn das nur auf einem Zylinder der Fall ist, wird es der besagte Stößel sein. Kann man einzeln tauschen... Solltest du in Erwägung ziehen...

Ja Kopfdichtung is auch da kaputt wo das Ventil schief war.Kerbe is im Kolben keine.Und das is aber so minimal schief das egal zu welcher Seite es man im schaft dreht es nirgens schliesst.Ergo neues Ventil.Und der kopf is ja noch net wieder zusammengebaut bin noch am ventilsitze schleifen,hatte das krumme Ventil nur fürs Foto reingesteckt.

wunderte mich ehe das die Kopf Dichtung so früh kaputt ist. Bei Überhitzung stirbt die gerne. Aber schlägt das Ventil nicht recht grade auf den Kolben? bei dem kleinen Schlag ist vielleicht keine Kerbe an Zylinder zurück geblieben. ganz klären können wir das wohl nicht mehr

Klären.Naja leider nich.Dank euch allen trotzdem recht herzlich für die hilfreichen Tipps und Antworten.

Bin da ja nicht so der Fachmann,nur wenn das Ventil soweit auf stehen würde
kann da überhaupt noch irgendeine Kompression enstehen?
Hattest du nicht auch von unrunden Leerlauf geschrieben?Müßten sich dann nicht
auch Abgasspuren in dem betreffenden Ventilschacht finden lassen?
Schon erstaunlich das der Zylinder so noch mitgelaufen ist,aber mein gefährliches
Halbwissen kann mich da natürlich auch in die Irre führen😁

Gruß Udo

Der unrunde lauf kann schon davon kommen. Aber der Zylinder bläst einfach ab. Allerdings in dem fall zurück in den ansaugtrakt. Bis meiner wieder läuft gab es erstmal nen downsizing maschinchen zum kaffee holen. ;-)

cool kannst mir den ma leihen dann kann ich sonntags wieder Brötchen holen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen