Teilefrage da komplettzerlegung s6 ank

Audi S6 C5/4B

So hab mein kleinen dicken jetzt scho ma bis auf die zylinderköpfe zerlegt wegen diverser Erneuerungen zwecks unrunden motorlauf,sinkenden Wasserstand etc. Erneuert swerden sollen wenn alles raus is z kd,vdd,zr,servopumpe,vsd,diverse schläuche und Leitungen.Naja zu meinem Problem bzw Frage suche die Dichtung zwischen ansaugbrückenober und unterteil. Kann diesbezüglich aber nichts finden.Könnt mir da evtl. einer weiterhelfen? ps:bilder werden nach Instandsetzung nachgereicht. mfg domi

262 Antworten

Danach 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Aber schon etwas besser als der v8 vom dom

Meiner brauch ja so nen litter öl auf 2000 km. Wie oft sollte ich das Atf den nachkippen?

Zitat:

Original geschrieben von fabeakblackpearl


Danach 🙂

Die schleifspuren im Deckel sind dir aufgefallen oder? Kette gelängt oder nwv spannt nicht mehr richtig...

Ja die sind mir aufgefallen.hatte ja geschrieben mach nwv neu, ketten und nockenwellen und hydros

Ähnliche Themen

Ah, ok 🙂

Nur bei jedem Ölwechsel!

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol



Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Aber schon etwas besser als der v8 vom dom
Meiner brauch ja so nen litter öl auf 2000 km. Wie oft sollte ich das Atf den nachkippen?

Zitat:

Original geschrieben von domi 25


Nur bei jedem Ölwechsel!

Zitat:

Original geschrieben von domi 25



Zitat:

Original geschrieben von Akleinol


Meiner brauch ja so nen litter öl auf 2000 km. Wie oft sollte ich das Atf den nachkippen?

Danke. Dann ist alles gut😁

So letzter tag auseinander nehmen 🙂

Und kopf runter

Ja der hydrostössel ist durch und der kopf auch :s

Zitat:

Original geschrieben von fabeakblackpearl


Ja der hydrostössel ist durch und der kopf auch :s

Hi sagt ma welches Rohr zum Wärmetauscher ist Vor und Rücklauf.Der schlauch mit dem Loch müsste doch der vorlauf sein richtig?

So beide Köpfe raus und alles neu 🙂

Jo sieht doch scho ma gut aus.Dann ma fleisig weiter so. So mit de Wärmetauscher hab ich auch raus gefunden.Schlauch mit Loch gleich Rücklauf.Musste den mist fünf ma entlüften bis es wieder richtig warm wurde.

So ne kleines zwischen feedback 🙂 nach einer woche ein neuer zylinderkopf da ich den hydro nicht ohne gewalt raus bekommen hab.an teilen 2 neue kopfdichtung.1 neuer kopf.
2 nockenwellenversteller.neue hydros.neue vdd dichtung und simmeringe und alles total gespült und gereinigt 🙂 heute beide Köpfe wieder rauf und morgen den Rest 🙂 zahnriem Wasserpumpe Spanner umlenkrolle auch neu 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen