Teilefrage da komplettzerlegung s6 ank

Audi S6 C5/4B

So hab mein kleinen dicken jetzt scho ma bis auf die zylinderköpfe zerlegt wegen diverser Erneuerungen zwecks unrunden motorlauf,sinkenden Wasserstand etc. Erneuert swerden sollen wenn alles raus is z kd,vdd,zr,servopumpe,vsd,diverse schläuche und Leitungen.Naja zu meinem Problem bzw Frage suche die Dichtung zwischen ansaugbrückenober und unterteil. Kann diesbezüglich aber nichts finden.Könnt mir da evtl. einer weiterhelfen? ps:bilder werden nach Instandsetzung nachgereicht. mfg domi

262 Antworten

Alles ziemlich siffig 🙁 kurbelgehäuse Entlüftung

Zum entlüften, unter der ansaug Brücke vorne rechts ist ne 5 er inbus damit kannst das wasser rohr was auch die beiden Köpfe umspült entlüften aber hat ja jetzt geklappt aber beim Nächsten mal 😉

Ölwanne :s

Beide Köpfe heut mittag aufgesetzt und fest gemacht 🙂

Ähnliche Themen

Und so begann der samstag heute ne kaffee ne Zigarette und den tisch voll teile 😁

Heul ich bin jetzt nur noch quartal`s schrauber, komme nun doch nur alle 4 Wochen heim

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Heul ich bin jetzt nur noch quartal`s schrauber, komme nun doch nur alle 4 Wochen heim

Haha!

Haben Sie Dich doch wieder schön verarscht!😁

Ja die deutschen Manieren kommen hier auch langsam durch😉

Ja da haben sich allerdings ne Unart abgeschaut die nicht wirklich gut ist

Ach Scholli das wird schon noch.<Oderv du nimmst den dicken aufn Tieflader mit und schraubst nach Feierabend.:-)

Das wäre auch noch ne Idee, die Betriebstranse kann ja 3,5to ziehen ;-). NA klar läuft der dies JAhr noch Winterreifen habe ich ja erst neue gekauft

Nabend mein dicker läuft wieder 1a beide Köpfe neu und etc wie ich schon sagte fast alles neu 🙂 jetzt erstmal gefahren und mir ist aufgefallen das die batteriekontrollleuchte ab und an flackert und im stand wenn ich Heizlüfter anmache schwankt die drehzahl 🙁 ist die lima hin? Und kann das sein das da etwas Öl/Kühlwasser vom kopfwechsel ne unterbrechung verursacht?

Mal ne bescheidene Frage am Rande. Kann man Pleuellagerschalen mit 1,601mm einbauen wenn original 1,792mm verbaut sind? Habe bisher im freien Handel leider keine anderen gefunden.

Gruß Scholli

wird wohl schlecht gehen... hast schon bei'm Motoreninstandsetzer nachgefragt, ob der richtige im angebot hat?

Habe zwei angefragt und beide das gleich nur den Satz von Glyco mit 1,601. So aber kein Problem sein meinten beide, geht ja nur um 10tel

das sind fast 2/10tel... das sind im Motorbauwesen Welten! Aber wenn die meinen es geht... kannst es ja versuchen, aber wenn's nicht passt, darfst dann wieder alles zerlegen... ich würd's nicht riskieren!

gibts die bei audi nicht einzeln oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen