Teilefrage da komplettzerlegung s6 ank

Audi S6 C5/4B

So hab mein kleinen dicken jetzt scho ma bis auf die zylinderköpfe zerlegt wegen diverser Erneuerungen zwecks unrunden motorlauf,sinkenden Wasserstand etc. Erneuert swerden sollen wenn alles raus is z kd,vdd,zr,servopumpe,vsd,diverse schläuche und Leitungen.Naja zu meinem Problem bzw Frage suche die Dichtung zwischen ansaugbrückenober und unterteil. Kann diesbezüglich aber nichts finden.Könnt mir da evtl. einer weiterhelfen? ps:bilder werden nach Instandsetzung nachgereicht. mfg domi

262 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fabeakblackpearl


So jetzt das f.... debakel nockenwelllen schaden hydrostössel zerrissen
🙁 🙁 🙁 🙁

Ich erkenne da gar nix. Zumal der 5 Ventiler doch an der Stelle die rollenschlepphebel hat...!?

Die beiden linken pfeile oben der hydro zerfetzt und der untere die nocke eckig kantig kaputt und der rechte pfeil aufn hydro der noch gut ist naja vier neue wellen und hydros neu und motor spülen naja der kopf kommt auch noch runter 🙂 halt einmal alles neu

Nein der hat nen 2,7 bit.deswegen warscheinlich auch sein Profilbild. Nur hat er uns das vorher nicht verraten.

Ähnliche Themen

Jupp ein 2.7 biturbo ist das hab ich vergessen zu sagen :s
Nochmal paar bilder 🙂

Sieht gut aus.Freuen uns auf mehr.

Noch ne paar

Zitat:

Original geschrieben von fabeakblackpearl


Noch ne paar

Longlife Öl nehme ich an... 😉

Jupp longlife aber wechsel trotzdem alle 15.000 trau dem ganzen longlife kram nicht.hat jemand noch ne tip für gutes Öl?

Bin immer 0W40 Mobil1 im Biturbo gefahren.

Auf Öldiskussionen lasse ich mich nur ungern ein 🙂

Solange es synthetisch und KEIN Longlife ist, ist das schon mal gut. Regelmäßig wechseln bringt auch bei Longlife nicht viel, das Zeug hält einfach die Partikel nicht so gut gelöst, wie das normale. Sieht man dann zB an der Farbe des Motorinnenlebens, daher ja meine Frage 😉

Aber schon etwas besser als der v8 vom dom

Jo kann man so sagen.NAja jetzt is ja 40er und atf drinne.Da wird des wo net mehr passieren.

Ok werd es mal mit 0w40 versuchen werd das andere lieber wegkippen wegen dem metall abrieb 🙂
Noch 2 bilder von den deckeln vor und nach der säuberung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen