Teil elektrische Sportsitze gegen Vollelektronische Teilleder Spotsitze tauschen

BMW

Guten Tag!

Ich fahre einen E61 530D Bj. 2004/12

Jetzt: Teilelektrische Sprotsitze ohne Sitzheizung

Neue Sitze: Vollelektronisch mit Sitzheizung und Memory funktion

Ich würde die Lederausstattung relative günstig aus einem Unfallauto bekommen.
Nun meine Fragen:

Passen meine Gurtstraffer von einen alten Sitzen?

Ich bekomme die Steuergeräte dazu, ist warschinlich nur eines für den Memory Sitz oder?

Zentralschaltmodul mit Sitzheizungstaster brauche ich dann auch noch!

Was bzw. wie muss ich dann alles mit NSC codieren?

Was muss ich alles verkabeln? Sitzheizung, Can Bus, usw.

Vielleicht hat schon jemand von euch so einen Umbau gemacht und kann mir weiter helfen.

Dankeschön im voraus!

Mfg Mario

72 Antworten

Hallo im neuen Schaltzentrum ist ein zusätzlicher stecker vorhanden mit 4 dicken pins (wahrscheinlich Haupt Stromkreis für Sitzheizung) und 4 kleine pins. Ist das dann einmal die verdrillte K-Can und die anderen zwei jeweils zu einen Sitz legen die K-Bus Leitung.

Aber ich hole mir wahrscheinlich den original Kabelbaum der Spender hat gesagt er arbeitet die Drähte für die Sitzheizung für mich heraus.

Die Sitzheizung wird auch über die Sitzmodule gesteuert und der Laststrom geht über die schon liegenden Leitungen. Die Sitzheizung benötigt keine dedizierten Kabel am Schaltzentrum. Was Du dort hast, ist (u.a.) der Anschluß für die (nicht vorhandene) Lenksäulenverstellung.
K-Bus kommt an den X14056 (12 Polig) an Pin 3 und K-CAN liegt auf 11+12. K-CAN sollte eigentlich schon liegen, schau mal nach ob Du an dem 12 poligen Stecker an 11 und 12 eine verdrillte Doppelader in schwarz und gelb hast.

Hallo wenn der X14056 der ist der an dir Schaltzentrale geht sind da nur 2 Drähte Schwarz und gelb verdrillt auf 11 und 12 sonst sind dort alle leer.

Ähnliche Themen

Das ist der K-Can den ich zu jeden Sitz ziehen muss und der Pin 3 auch zu jedem Sitz und die Sache sollte laufen. Oder?

Bei der Innenaustattung für ich gekauft habe sind in den Türpappen die LED s für für Griff Beleuchtung hatte vorher nicht möchte ich aber gerne anschließen. Muss ich da Kabel in die Türe nachziehen oder kann man die irgendwo dazu hängen?
Mfg

Zitat:

@Freudi1982 schrieb am 29. Mai 2016 um 08:37:09 Uhr:


Hallo wenn der X14056 der ist der an dir Schaltzentrale geht sind da nur 2 Drähte Schwarz und gelb verdrillt auf 11 und 12 sonst sind dort alle leer.

Das ist K-CAN. Der Rest der Pin ist für "Sporttaste" und Hallgeber der Lenksäulenverstellung, also bei Dir entsprechend leer.

Zitat:

Das ist der K-Can den ich zu jeden Sitz ziehen muss und der Pin 3 auch zu jedem Sitz und die Sache sollte laufen. Oder?

Ja.

Zitat:

Bei der Innenaustattung für ich gekauft habe sind in den Türpappen die LED s für für Griff Beleuchtung hatte vorher nicht möchte ich aber gerne anschließen. Muss ich da Kabel in die Türe nachziehen oder kann man die irgendwo dazu hängen?

Bei Deinem Fahrzeug sollte die Ansteuerung über die Türmodule laufen, also erfolgt der Anschluß innerhalb der Türmodule selber. Bin mir hier aber nicht zu 100% sicher, müsste ich nochmal nachschauen.

Danke schön für für schnellen Antworten und die Hilfsbereitschaft. Bin ich eigentlich etwas schuldig?

Ich hab mir jetzt noch den original Kabelbaum geholt. Aber auf der Beifahrer Seite ist original keine K-Bus Leitung. Nur die verdrillte Leitung. Was soll ich nun tun?

Nur K-CAN ohne K-Bus kann original eigentlich nicht sein, denn K-Bus ist der "Hinweg" vom Verstellsignal zum Schaltzentrum, K-CAN der Rückweg. Sofern der Beifahrersitz auch vollelektrisch ist, muss da auch ein K-Bus sein. Welche Kabel hast Du denn Sitzseitig? Schau doch mal an den Stecker der Verstelleinheit. Ich bin mir sicher da ist das entsprechende Kabel. Und Kabel die fehlen, werden einfach gezogen.

Beim Beifahrer Sitz ist noch dieser Stecker am Kabel Strang. Mit einer verdrillten Leitung einer Braun schwarzen und einer Grün gelben. Weißt du für was der ist? Ich werde morgen mal nachsehen ob der überhaupt irgendwo beim Sitz abgeschlossen gehört.

Ich werde es so machen wir du es beschrieben hast den K-Bus von Pin 3 Schaltzentrum zu beiden Sitzen und den K-can zu beiden Sitzen. Die Drähte hab ich zumindest heute so eingezogen.

Img-mt-768429646203426197-img-20160529-214451

Bei diesen Bild habe ich den Stecker für die Spannungsversorgung und den K-Can schon ab gebaut.

Img-mt-5121294740042501557-img-20160529-214443

Also diesen 4-poliigen Steckertyp habe ich noch nicht bei den Sitzen gesehen. Verdrillte Adern deuten stark auch etwas vom Rückhaltesystem hin. Mach es mal so wie von Dir vorgeschlagen und schau nach, wo das Gegenstück am Sitz verläuft, vielleicht kannst Du es ja ausfindig machen.

Ja mach ich und melde mich wieder. Danke das du nur hilfst.

Mir hilfst

Mir fällt da grad noch was ein: Wenn man sich das zweite Bild anschaut, dann würde ich sagen das der Abzweig für den 4-adrigen Teilkabelbaum zu weit weg vom gelben Stecker ist um noch zum Sitz zu gehören. Ich denke ehr dieser Anschluß ist für etwas unter dem Teppich im Beifahrerfußraum, da fallen mir der Drehratensensor vom DSC oder der Querbeschleunigungssensor vom Dynamic-Drive ein, die sitzen beide dort.
Es ist also sehr gut möglich das dieses Teil garnicht zu den Sitzen gehört, aber Du wirst ja sehen ob Du am Sitzkabelbaum ein passendes Gegenstpck findest!

Ich helfe gerne wenn ich kann, kein Thema! Du könntest nach Abschluß des Umbaus dem Forum einen großen Gefallen tun und ein Feedback geben, einfach ob alles so gelaufen ist wie hier besprochen, oder ob was anders war, unerwartet, schwierig, leicht... was immer Dir einfällt. Und gib Dein hier gewonnenes Wissen an andere weiter die es brauchen, denn wir leben vom nehmen und vom geben, danke!

EDIT: Ist für den DSC Sensor, die verdrillte Doppelader ist F-CAN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen